Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Politik
Die Zukunft es alten Staatsarchivs ist weiter unklarr
4 Bilder

Land meldet sich nicht: Ex-Staatsarchiv in Stade ein Klotz am Bein

Millionenprojekt Kreishauserweiterung mit Hürden: Gestaltungssatzung der Stadt, schleppendes Grundstücksgeschäft und Parkplatznot tp. Stade. Bei der Planung des Erweiterungsbaus der Kreisverwaltung am Platz "Am Sande" in Stade steht der Landkreis Stade vor Hürden. Bei der Formgebung der neuen Gebäude muss der Kreis der Gestaltungssatzung des Stadt Stade folgen. Ohne Ausnahmen von diesen Vorgaben wird das 9,4 Millionen Euro teure Bauvorhaben noch kostspieliger. Weitere Planungshürde für den...

  • Stade
  • 13.05.14
  • 584× gelesen
Panorama
Abrisstermin unbekannt: Das denkmalgeschützte Haus an der Hökerstraße 40
5 Bilder

Denkmal-Chef dementiert Abriss-Gerüchte

Verzögerungen beim Neubau-Projekt des Unternehmers Ergün Yildiz in der Altstadt tp. Stade. Beim geplanten Abriss der maroden Altstadthäuser an der Hökerstraße 38 und 40 in Stade gibt es Verzögerungen. Gerüchten zufolge soll der Abbruch der Häuser Anfang April beginnen. Doch das ist offenbar falsch: Laut dem Chef der Denkmalschutzbehörde der Stadt Stade, Oswald Lämmel, hat die Verwaltung aus denkmalschutz- und baurechtlichen Gründen noch keine Abrissgenehmigung erteilt. Wie berichtet, will der...

  • Stade
  • 01.04.14
  • 807× gelesen
Wirtschaft
Ex-Hertie (hi. re.) an der Stockhausstraße soll durch einen Neubau mit zwei Ladenetagen und einem offenen Parkdeck ersetzt werden. An Stelle der Fußgängerbrücke (Mit.) zum Parkhaus (li.) tritt eine Autobrücke
5 Bilder

"Hertie-Neubau" wird kleiner

Nach Einwänden von Anrainern: nur ein Parkdeck auf dem Kaufhaus am Pferdemarkt tp. Stade. Der Kaufhaus-Neubau auf dem Areal des seit Jahren leerstehenden Ex-Hertie-Kaufhauses auf dem zentralen Platz "Pferdemarkt" in Stade wird kleiner als ursprünglich geplant. Unter anderem enthalten die neuen Pläne, die Investor Martin Schaer von Firma "Matrix" aus Hamburg kürzlich der Stadt vorlegte und die im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltfragen (ASU) diskutiert wurden, ein deutlich kleineres...

  • Stade
  • 25.03.14
  • 1.209× gelesen
Wirtschaft

In die eigenen vier Wände investieren

Investitionen in die eigenen vier Wände sind derzeit aufgrund des niedrigen Zinsniveaus beliebt. Viele Bürger begeistern sich jetzt für einen Neubau, den Kauf einer Gebrauchtimmobilie oder die Sanierung ihres lieb gewonnenen Altbaus. Das bevorstehende Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um diese Projekte in Angriff zu nehmen. Tipps und Ansprechpartner bietet das aktuelle Magazin "Bauen und Wohnen" im WOCHENBLATT. Die Ausgabe für den Landkreis Harburg:...

Politik
Vor dem Naubau: Archiv-Chefin Dr. Gudrun Fiedler, Horst Schwarz (Mi.), Projektleiter staatliches Baumanagement, und Objektüberwacher Sebastian Grünebaum
11 Bilder

Die kulturelle Schatztruhe des Landes

Bau des Staatsarchivs in Stade schreitet voran: 20 dunkle Kammern für wertvolle Urkunden und Karten fertig tp. Stade. Stolz blickt die Chefin des Staatsarchivs Stade, Dr. Gudrun Fiedler (57), auf den Magazin- und Verwaltungsneubau am Grabenweg in Stade: Der rund 22 Millionen Euro teure Prestigebau nimmt Form an. Zum Jahresbeginn 2014 soll die kulturelle Schatztruhe des Landes Niedersachsen termingerecht fertig sein. Herzstück des neuen Archivs ist ein fünfstöckiges Magazin. Der kubische Bau...

  • Stade
  • 10.05.13
  • 631× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.