Baumfällungen

Beiträge zum Thema Baumfällungen

Panorama
Foto: Sandra Malissa
2 Bilder

Handeloh
Baumfällungen im Büsenbachtal zugunsten von Reptilien

"Heute morgen hat es mich doch glatt aus den Stiefeln gehauen, als ich im Büsenbachtal unterwegs war. Am Ende des Tal, wo es in den Wald übergeht, wurde eine zirka 15 Meter breite Schneise durch den Kiefernbestand geschlagen", berichtet Anwohnerin Sandra Malissa. Und das nach dem 1. März, dem Beginn der Brut- und Setzzeit, in der eigentlich außer für Nutzholz keine Baumfällungen mehr erfolgen sollen, und außerdem mitten im Naturschutzgebiet Büsenbachtal. Sandra Malissa fürchtet auch um die...

Panorama
Die Allee Thieshoper Jägerberg in Brackel: Rote Punkte bedeuten, dass diese Bäume gefällt werden sollen | Foto: Holger Mayer
3 Bilder

Naturschutzverbände
Kritik an Baumfällungen im Landkreis Harburg

Aktuell werden in vielen Gemeinden Bäume gefällt, u.a. in Hanstedt und Seevetal. Die Verantwortlichen der Verwaltungen begründen das mit ihrer Verkehrssicherungspflicht und damit, dass die Bäume teilweise krank und womöglich nicht mehr standsicher sind. Dem widerspricht Holger Mayer, beratendes Mitglied für die Naturschutzverbände im Ausschuss für Agrar, Umwelt- und Klimaschutz des Landkreises Harburg. "Wir sehen die Situation der Bäume im Landkreis Harburg mit großer Sorge. Insbesondere in...

Service

Nicht beunruhigen lassen
Baumfällungen in Handeloh

Auf drei gemeindeeigenen Waldflächen sollen Baumfäll- und Forstpflegearbeiten durchgeführt werden. Betroffen sind der sogenannte Schulwald an der Wörmer Straße, eine Waldfläche am Höckeler Weg sowie eine mit Kiefern bestandene Fläche („An der Schanze“) an der Bahn. Die Gemeinde Handeloh hat dies mit der Forstbetriebsgemeinschaft Jesteburg entsprechend geplant und fachlich vorbereitet. Alle Maßnahmen sind mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg (UNB) im Rahmen einer...

Panorama
Im Bereich der Sporthalle Dieckhofstraße und an der Töste 
werden Bäume gefällt | Foto: bim

Tostedt
Mehrere Bäume im alten Ortskern werden gefällt

Im Rahmen des Förderprogramms „Perspektive Innenstadt“ wird die Grünfläche neben dem Platz Am Sande zu einem parkähnlichen Bereich umgestaltet (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Im Zuge dieser Arbeiten wurden die Bäume auf der Grünfläche von einem Baumgutachter bewertet. Er stellte fest: Die sechs Pappeln an der Sporthalle Dieckhofstraße und dem Kindergarten Dieckhofstraße sowie zwei Bäume entlang der Töste sind nicht mehr gesund und deshalb abgängig. "Da sich zukünftig vermehrt Bürgerinnen...