Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Panorama
Übergabe von Re-Zertifikatsschild und -urkunde (v. li.) : Schulleiterin Manuela Rieck, Sönke Voß (Landesschulbehörde) sowie die Lehrer Claudius Schick, Bengt-Ole Lienhöft und Kai Isl aus dem Schulbereich Berufsorientierung und Wirtschaft | Foto: Britta Flöring

Auszeichnung durch Schulbehörde
Marschachter Oberschule erhält Re-Zertifizierung bei Berufsorientierung

Große Freude an der Ernst-Reinstorf-Oberschule in Marschacht: Für ihre herausragende Arbeit im Bereich Berufsorientierung und Wirtschaft wurde sie jetzt durch die Landesschulbehörde erneut zertifiziert. Die Re-Zertifizierung gilt für die nächsten viereinhalb Jahre und unterstreicht das Engagement der Schule, ihre Schüler bestmöglich auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Sönke Voß, Berater für Berufliche Orientierung beim Landesschulamt, überreichte die Urkunde und ein Zertifikatsschild für den...

Panorama
Informierten sich bei der Ausbildungsmesse über verschiedene Berufe (v.li.): Sarah Klages, Finn Krause, Franka Granz, Matt Mahop, Leonie Redenius, Kolja Proksch und Luis Rennhack | Foto: pm
5 Bilder

Erste eigene Ausbildungsmesse an der ROGA
Schüler nutzten ihre Chance

Für die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Rosengarten (ROGA) geht es mit großen Schritten in Richtung Berufswelt - besonders für die zehnten und neunten Klassen heißt es, sich langsam Gedanken über die Zukunft zu machen, denn: Es stehen die vorgeschriebenen Praktika vor der Tür. Hier können sich die Jugendlichen ausprobieren und testen, was ihnen gefällt. Berufsorientierung ist das Stichwort. Mit ihrer ersten eigens organisierten Ausbildungsmesse ermöglichte die ROGA den Schülerinnen und...

Panorama
Bei der Übergabe des Zerzifikats (v. li.):die kommissarische Schulleiterin Maja Rabe, Nicola Braun (Beauftragte für Berufsorientierung) und Sönke Voß (Regionales Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg) | Foto: Karin Tsirangelos / KmT Photodesign

Rosengarten
Betriebe unterstützen Oberschüler bei Berufsorientierung

Mit dem nahenden Schulabschluss stellt sich für junge Menschen die Frage nach der richtigen Berufswahl. Eine Entscheidungshilfe bietet den Schülerinnen und Schülern der Oberschule Rosengarten mit gymnasialem Angebot in Nenndorf die Berufsweltorientierung. Im Rahmen dieser Veranstaltung lernten sie kürzlich einen Tag lang verschiedene Berufssparten größerer und kleinerer Betriebe aus der Umgebung kennen. Auch werden die Jugendlichen durch die ausgezeichneten und rezertifizierten MINT-Angebote...

Panorama
Lea Maak und Saskia Gräf montierten Kupferrohrverbindungen | Foto: Oberschule Hanstedt
2 Bilder

Welcher Beruf passt zu mir?

Oberschule Hanstedt veranstaltete Informationstag mit zwölf lokalen Unternehmen. mum. Hanstedt. „Welcher Beruf passt zu mir?“ - um diese Frage zu beantworten, organisiert die Oberschule in Hanstedt für ihre Schüler verschiedene Möglichkeiten zum Kennenlernen und Ausprobieren von Berufen. Für die Siebt- und Achtklässler fand kürzlich zum Beispiel die „Praktische Berufsweltorientierung“ statt. Vertreter von zwölf Firmen aus der Region stellten verschiedene Berufsfelder vor. Viele Tätigkeiten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.