Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Panorama
Die Fundbox aus der Bücherei am Rathaus Neu Wulmstorf | Foto: Ludger Menke
6 Bilder

Was Leseratten in Leihbüchern zurücklassen
Von vergessenen Lesezeichen

Was Bücherfans so alles als Lesezeichen benutzen, weiß niemand besser als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliotheken. Von Postkarten und selbstgemalten Kinderbildern über Kassenbons und Taschentücher: Laura Milsmann von der Stadtbibliothek Stade hat schon alles gesehen. Sogar ein Pflaster habe sie schon zwischen den Seiten eines Buches gefunden. "Alles was man irgendwie als Lesezeichen nutzen kann, wird vergessen", sagt Laura Milsmann. Neben einem bunten Lesezeichen aus Kork findet...

Panorama
Oliver Pöpplau, Sparda-Bank (hinten v. re.), und Waldschulleiterin Kirsten Fuhrmann sowie 
engagierte Mütter und die kleinen Leseratten freuen sich über die Spende

Spende für Leseratten: Sparda-Bank unterstützt Bibliothek der Waldschule mit 2.000 Euro

as. Buchholz. Das ist eine gute Nachricht für die Leseratten an der Waldschule: Die Schulbibliothek wird von der Sparda-Bank mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt. Mit einem Teil Spende wurde unter anderem ein professionelles Büchereisystem und ein Scanner angeschafft. „Das ist eine große Erleichterung für uns“, sagt Hille Meiners, die gemeinsam mit Linda Grimmeke, Judith Guemkou, Melanie Blanke und fünf weiteren Müttern die Bibliothek ehrenamtlich führt. Mit dem Rest der Spende soll der...

Panorama
BBS-Leiterin Johanna Eggeling gab die neue Bibliothek frei
2 Bilder

Phantasie im Literarium

Landkreis Harburg investiert 360.000 Euro in neue Bibliothek an den Berusfbildenden Schulen in Buchholz os. Buchholz. Bei der Eröffnung der neuen Bibliothek in den Berufsbildenden Schulen in Buchholz (BBS) hielt Schulleiterin Johanna Eggeling ein flammendes Plädoyer für die Schaffung von Lesekompetenz. "Lesen ist ein Grundelement auf dem Weg zu gutem Wissen. Wer liest, entwickelt Phantasie", erklärte Eggeling. Rund 360.000 Euro hat der Landkreis Harburg in die Erweiterung der Bibliothek...

Panorama
Stellvertretender Landrat Heiner Schönecke spricht sich für ein "Plattdeutsches Zentrum" am Kiekeberg aus | Foto: Heiner Schönecke

Ein Zentrum für plattdeutsche Sprache am Kiekeberg

mi. Landkreis. „Wir müssen uns dringend mit der Zukunft des Plattdeutschen in unserem Landkreis beschäftigen“, sagt Heiner Schönecke (Foto), stellvertretender Landrat im Landkreis Harburg. In einer mündlichen Anfrage will Schönecke klären, welche Möglichkeiten der Landkreis sieht, um die Situation des Plattdeutschen zu verbessern und wie sich eine neue feste Stelle für Plattdeutsch finanzieren lässt. Vor allem, ob es möglich ist, die Lüneburger Heide GmbH, die Metropolregion oder das Land...