Bio

Beiträge zum Thema Bio

Panorama
Der vergessene Reis ist mittlerweile verschimmelt und landet in der Bio-Tonne | Foto: pm
3 Bilder

Selbstversuch Lebensmittelverschwendung
Was landet in meiner Biotonne?

Jährlich landen in Deutschland etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel in der Tonne. Davon entstehen 59 Prozent, also 6,5 Tonnen Bioabfall, in privaten Haushalten. Pro Kopf und Jahr sind das etwa 78 Kilogramm Lebensmittel (darin enthalten sind allerdings auch Obstschalen, Knochen etc.). Vor einigen Wochen habe ich, WOCHENBLATT-Volontärin Pauline Meyer, mich im Zuge der bundesweiten Aktionswoche von "Zu gut für die Tonne" der Herausforderung gestellt, zu beobachten, wie viele und welche...

Service
Anbieter regionaler Produkte können sich in der "RegioApp" anmelden | Foto: Jens Schierenbeck

Regionale Anbieter zur Beteiligung aufgerufen
Naturpark startet digitalen Einkaufsführer

Der Naturpark Lüneburger Heide macht es seinen Besucher künftig einfacher regionale Anbieter und Angebote im Naturpark zu finden. Mit der "RegioApp" entsteht eine Übersicht über Hofläden, Direktvermarkter, Cafés, Restaurants, kleine Läden und Wochenmärkte. So kann bequem mit dem Smartphone nach Anbietern in der Region gesucht werden - und das in ganz Deutschland. Das Augenmerk liegt dabei auf einem gemeinsamen Verständnis von Regionalität und Nachhaltigkeit. Ein Bio-Zertifikat ist zur Teilnahme...

Service

Einkaufen wie bei Tante Emma
Hökerladen des Museumsbauernhofs Wennerstorf ist geöffnet

as. Wennerstorf. Auf dem 400 Jahre alten Smedshof kaufen Freunde regionaler Bioprodukte im Ambiente der 1930er Jahre ein: Der Hökerladen des Museumsbauernhofs Wennerstorf (Lindenstraße 4) ist wieder geöffnet. Bis vorerst 29. Januar gibt es hier montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr hofeigene Winterprodukte: eingekochter Grünkohl, auf Bestellung frischer Grünkohl, Eingewecktes, Fruchtaufstriche und Kiekeberger Gebäck – alles in Bioland-Qualität. Vorbestellungen sind unter Tel. 04165-211349...

Wirtschaft
Der SE Biomarkt Tostedt lädt ein, Mitglied in der solidarischen Gemeinschaft zu werden | Foto: Axel-Holger Haase

SE Biomarkt Tostedt: Neueröffnung "unverpackt Tostedt"-Abteilung
Solidarischer Bio-Laden: Mitglied werden und sparen / 100 Bio zu günstigen Preisen

Müllvermeidung liegt im Trend. Immer mehr „Unverpackt“-Läden öffnen. Auch die Nachfrage nach unverpackten Artikeln direkt vom Erzeuger auf Wochen- und Bauernmärkten sowie Hofläden ist groß und steigt stetig. Doch in den meisten Orten sind die Möglichkeiten, Produkte ohne Verpackung zu erwerben, nach wie vor gering. Aber nicht in Tostedt! Der SE Biomarkt Tostedt (Kastanienallee 7) setzt auf Bio-Unverpackt!-Produkte. Das Angebot der Artikel ist ständig gewachsen und wird noch ausgeweitet....