Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Hartlef (li.) und Gemeindebürgermeister Jörg Müller versenken die Zeitkapsel in einer Mauernische | Foto: sb
7 Bilder

Höchste Förderung für 3,8-Mio-Bau
Grundsteinlegung für Deinster Feuerwehr und Dorfgemeinschaftshaus

Bei frostigen Temperaturen, jedoch ohne Regen fand am vergangenen Donnerstag die offizielle Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Deinste mit angeschlossenem multifunktionalen Teil zur gemeinschaftlichen Nutzung statt. Die Fertigstellung ist laut Ortsbrandmeister Rainer Nuttbohm im Jahr 2026 geplant.  Das neue Feuerwehrhaus entsteht zentral im Ortskern von Deinste im Loher Weg. Rund 60 Gäste fanden sich auf der Baustelle ein, um das Versenken einer Zeitkapsel – gefüllt...

Blaulicht
Foto: AdobeStock /Prostock-studio

Einbrecher in Deinste unterwegs
Kulturbahnhof und Kleinbahnmuseum betroffen

Zwischen Sonntagabend um 18.30 Uhr und Montagmorgen um 9.40 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Deinste zu zwei Einbrüchen, bei denen die Polizei einen Zusammenhang vermutet. Unbekannte  verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude des Kulturbahnhofs, wo sie mehrere Räume und Schränke aufbrachen und eine Glasscheibe zerstörten. Auch das Deutsche Feld- und Kleinbahnmuseum war Ziel der Einbrecher. Dort hebelten sie einen Schuppen und einen Container auf. Der Sachschaden der beiden Einbrüche...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Einbruch in Deinster Sportverein

Schon wieder ein Einbruch in einen Sportverein: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag  haben Kriminelle einen Container des Sportvereins in Deinste am Kirchweg aufgebrochen und durchsucht. Der Versuch, anschließend noch durch die Hintertür ins Vereinsheim zu gelangen, scheiterte allerdings. Ohne Beute flüchteten der oder die Täter anschließend unbemerkt. Der Schaden wird auf ca. 350 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Fredenbeck unter Tel.  04149-933510.

Politik
Das Raumkonzept der Feuerwehr in Deinste für ihr neues Gebäude orientiert sich an dem Feuerwehrhaus in Kutenholz | Foto: sb

Mit Kleiderkammer
Deinster Feuerwehr stellt Neubaupläne vor

sb. Deinste. Für das neue Feuerwehrhaus in Deinste wurde im vergangenen Jahr von der Samtgemeinde Fredenbeck am Loher Weg eine Fläche gekauft. Hier soll ein Gebäude mit Mischnutzung entstehen: Zum einen soll die Freiwillige Ortsfeuerwehr einen neuen Standort erhalten, zum anderen sind Räume für die Dorfgemeinschaft geplant. Das Raumkonzept für den feuerwehrtechnischen Teil ist Thema der nächsten Samtgemeinderatssitzung am Dienstag, 1. März, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses...

Panorama
Vor dem fast fertigen Feuerwehrhaus in Wedel (v.li.): Ortsbrandmeister Carsten Pfeifer, Elektrofachplaner Christoph Tiedemann, Architekt Bernd Grambow und Nils Sasse vom Fachbereich Bauen im Fredenbecker Rathaus | Foto: sb
3 Bilder

Drei Neubauten für Retter
Samtgemeinde Fredenbeck geht Sanierungsstau bei der Feuerwehr mit Investitionen in Millionenhöhe an

sb. Fredenbeck. Große Investitionen in das Feuerwehrwesen stehen der Samtgemeinde Fredenbeck in den kommenden Jahren bevor. Bereits im Bau ist das neue Feuerwehrhaus im Ortsteil Wedel, es soll in diesem Frühjahr fertiggestellt werden. In Planung befinden sich ein neues Feuerwehrhaus in Deinste und eines in Mulsum. Zudem soll in zwei Löschfahrzeuge investiert werden: eins für Schwinge und eins für Fredenbeck (s. unten). Für all diese Investitionen sind in den kommenden Jahren knapp 6,5 Millionen...

Panorama
Bernd Wiebusch und Simone Mundt sind die Eltern der verunglückten Schülerin | Foto: sb
4 Bilder

Nach schwerem Unfall warten Eltern und Schüler seit 20 Monaten auf mehr Sicherheit an der Haltestelle
Bürger klagen: "Hat man uns vergessen?"

sb. Deinste. Diese Bushaltestelle ist der blanke Horror: Der Haltepunkt "Huddelkamp 5" Richtung Stade an der Kreisstraße 1 in Deinste (Samtgemeinde Fredenbeck) ist nicht nur in einem äußerst schlechten Zustand, sondern auch äußerst gefährlich. Denn er verfügt über kein Licht und ist von Autofahrern, die aus Richtung Fredenbeck kommen, kaum sichtbar. Im Februar 2020 passierte dann das Unglück: Eine Schülerin wurde auf dem Weg zu dieser Bushaltestelle beim Überqueren der K1 von einem Fahrzeug...

Blaulicht
In den Flüchtlingsunterkünften in der Samtgemeinde                Fredenbeck gibt es immer wieder Zwischenfälle | Foto: jab
2 Bilder

Ein Toter: Zwei Feuer in Flüchtlingsunterkünften
Warum wieder Fredenbeck?

jab. Fredenbeck. Was für ein furchtbares Drama: Bei einem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Fredenbeck ist ein Bewohner am vergangenen Freitag gestorben. Besonders tragisch: Bei dem 25-jährigen Mann handelt es sich um denjenigen, dessen Kühlschrank in der Deinster Unterkunft wenige Tage zuvor einen Brand ausgelöst hatte. Opfer des ersten Brandes stirbt bei zweitem Feuer Glücklicherweise war der Flüchtling zu diesem Zeitpunkt nicht vor Ort und auch die übrigen Bewohner konnten sich...

Blaulicht
Um das Feuer löschen zu können, mussten mit dem Radlader die Wände und der Dachstuhl geöffnet werden | Foto: Polizei

Durch Feuer zerstört
Deinster Flüchtlingsunterkunft nach Brand unbewohnbar

jab. Deinste. Großalarm wurde am Dienstagmorgen in Deinste ausgelöst. Grund war die brennende Flüchtlingsunterkunft im Kirchweg auf dem Gelände vom Spargelhof Werner. Zwar wurde bei dem Feuer niemand verletzt, dennoch ist die Behausung unbewohnbar. Gegen 4.20 Uhr alarmierte ein Anwohner Polizei und Feuerwehr, nachdem er den Brand bemerkt hatte. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, drang bereits dicker Qualm aus der aus Containern bestehenden Unterkunft. Der Dachstuhl sowie der Wohnraum...

Blaulicht
Der VW Up prallte gegen ein Tempo Display | Foto: Polizei

Fatale Kettenreaktion nach Schwächeanfall: Unfall mit fünf Autos in Deinste

tk. Dienste. Bei diesem Unfall hätte noch viel mehr passieren können: Ein Autofahrer (68) aus Fredenbeck verlor am Donnerstag in Deinste die Kontrolle über seinen Ford. Nach Angaben der Polizei waren dafür gesundheitliche Gründe verantwortlich. Zuerst prallte der Ford auf einen vor ihm fahrenden Mercedes, nach 300 weiteren Metern kollidierte er mit einem VW Bus und geriet danach auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen VW Up, auf den wiederum ein VW Golf auffuhr. Der Ford-Fahrer und seine...

Blaulicht
Ein Autofahrer prallte im Gegenverkehr gegen das Motorrad | Foto: Polizei

Motorradfahrer in Deinste bei Unfall schwer verletzt

tk. Deinste. Ein Motorradfahrer (45) aus Grünendeich ist bei einem Verkehrsunfall am Samstagmittag in Deinste schwer verletzt worden. Ein Autofahrer (19) aus Kutenholz geriet aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr. Dort prallte der VW Golf des Fahranfängers mit dem Motorradfahrer zusammen. Der 45-Jährige kam mit schweren Verletzungen in Krankenhaus. Der Autofahrer blieb unverletzt.