Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
In Mulsum ist eine Scheune völlig niedergebrannt | Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Fredenbeck
3 Bilder

Mehr als 60 Feuerwehrleute vor Ort
Scheune in Mulsum brennt nieder - Wohnhaus gerettet

In Mulsum brannte in der Nacht auf den heutigen Donnerstag (30. Januar) eine Scheune ab. Die Feuerwehr konnte aber verhindern, dass ein benachbartes Wohnhaus ebenfalls ein Raub der Flammen wurde.  Die Alarmierung ging mitten in der Nacht gegen 1.30 Uhr ein. Als die Einsatzkräfte aus den Ortsfeuerwehren Mulsum, Elm und Bremervörde eintrafen, brannte die Scheune bereits vollständig. Ein Pkw, der sich zwischen der Scheune und dem Wohnhaus befand, brannte aus. Ein weiterer Pkw wurde durch das Feuer...

Blaulicht
Flammen schlagen aus dem umgebauten Bauwagen | Foto: Feuerwehr SG Fredenbeck

Hier kam die Feuerwehr ins Schwitzen
Zur Sauna umgebauter Bauwagen stand in Mulsum in Flammen

Dieser Saunagang fiel ein wenig zu heiß aus und ins Schwitzen kamen dabei die Feuerwehrleute: In Mulsum stand am heutigen Montagmorgen (30. Dezember) ein zu einer Sauna umgebauter Bauwagen in Flammen.  Um kurz vor 4 Uhr in der Frühe ging der Alarm ein. Die Ortsfeuerwehren Mulsum und Kutenholz eilten zum Einsatzort. Verstärkung gab es durch den Einsatzleitwagen der Fredenbecker Samtgemeinde-Feuerwehr.  Der als Sauna genutzte Bauwagen war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Durch...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Eberhard

Feuerwehreinsatz in Mulsum
Brandalarm im Altenpflegeheim

Zu einem Einsatz wurden heute Morgen, 24. Dezember, um 6.51 Uhr die Ortsfeuerwehren Mulsum und Kutenholz sowie die ELW-Gruppe der Samtgemeinde Fredenbeck gerufen. Grund für die Alarmierung war eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Altenpflegeheim in Mulsum. Die Einsatzkräfte konnten jedoch schnell Entwarnung geben und ihren Einsatz beenden, da keine Gefahr bestand.  Ein Rauchmelder war durch angebranntes Essen ausgelöst worden.

Blaulicht
Zum Wettbewerb gehört auch das Rollen einer großen Kabeltrommel | Foto: Kreisjugendfeuerwehr Stade
2 Bilder

Jubiläum der Jugendfeuerwehr Mulsum
Nachwuchs-Brandschützer treten zum "Spiel ohne Grenzen" an

Einen aufregenden Tag erlebten die Kinder und Jugendlichen der Kreisjugendfeuerwehr Stade. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens organisierte die Jugendfeuerwehr Mulsum auf Landkreisebene ein „Spiel ohne Grenzen“. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus bewährten und neuen Spielen. Die Teilnehmer mussten mit Alltagsgegenständen wie Schubkarren, Müllgreifzangen, Seilen, Bällen oder Kabeltrommeln verschiedene Herausforderungen meistern. Ein besonderes Highlight war der erstmals ausgetragene...

Blaulicht
Die Übergabe des Systems an die Jugendfeuerwehr. Vorne neben dem Solarpanel Heidi u. Peter-Michael Haak | Foto:  Klempahn

Großzügige Spende
Jugendfeuerwehren erhalten Solargenerator

Über einen neuen Solargenerator freuen sich die Jugendfeuerwehren Fredenbeck, Kutenholz und Mulsum. Das System besteht aus einem tragbaren, faltbaren Solarpaneel und einem tragbaren Akku, an dem normale Steckdosen vorhanden sind. Möglich wurde diese Beschaffung durch die Bereitstellung von Fördergeldern aus dem „Heidi und Peter-Michael Haak-Stiftungsfonds“. Durch die Anschaffung des Generators möchten die Jugendfeuerwehren sich beispielsweise auf Zeltlagern nachhaltig mit Strom versorgen....

Blaulicht
Falsche Paketboten haben Pakete in Mulsum mitgenommen | Foto: Have a nice day/Adobe Stock

Zeugen gesucht
Falsche DHL-Beauftragte klauen Pakete in Mulsum

Das gibt traurige Gesichter zu Weihnachten: In Postshop Mulsum haben sich vorgestern Vormittag  dreiste Diebe als DHL-Paketboten ausgegegen und Pakete mitgenommen.  Die Betrüger haben den Postshop am Mittwoch zwischen  zwischen 10.30 und 11 Uhr betreten, mit einem Handscanner  die in der Filiale hinterlegten Pakete abgescannt und  sie anschließend in einen weißen Transporter mit der Aufschrift "Miet Mich" mit Kennzeichen DD-? verladen. Anschließend sind die Unbekannten davongefahren....

Blaulicht
Der Eingangsbereich der Gaststätte musste abgestützt werden, bevor das Auto geborgen werden konnte | Foto: Dammann

Todescrash von Mulsum
Fahrer des Unglücks-BMW hat keinen Führerschein besessen

Zum tödlichen Unfall von Samstag in Mulsum gibt es neue Erkenntnisse: Der 27-jährige Fahrer des 480 PS starken BMW M4 hat keinen Führerschein besessen. Das bestätigte Polizei-Sprecher Rainer Bohmbach jetzt gegenüber dem WOCHENBLATT. Die Polizei ermittelt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, fahrlässiger Tötung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zum Wohnort des Fahrers kann Bohmbach keine Angaben machen. Der Mann soll keine feste Meldeadresse haben. War Alkohol im Spiel? Es gibt...

Blaulicht
Der BMW ist in den Eingangsbereich einer Gaststätte gekracht | Foto: Polizei
8 Bilder

BMW kracht in Gaststätte
Junger Mann (25) stirbt bei nächtlichem Unfall in Mulsum

Bei diesem Horrorcrash in Mulsum starb ein junger Mann: Kurz vor 4 Uhr prallte am heutigen Samstagmorgen ein PS-starker BMW in den Eingang einer Gaststätte.  Aktuell ermittelt die Polizei jetzt wegen Fahrens ohne Führerschein. Mehr dazu hier: Fahrer soll keinen Führerschein besessen haben Der blaue BMW M4 mit zwei Insassen war um 3.50 Uhr aus Richtung Stade kommend auf der Straße "Höchststadt" in Mulsum unterwegs. In einer Linkskurve verlor der 27-jährige Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache...

Panorama
Vor dem fast fertigen Feuerwehrhaus in Wedel (v.li.): Ortsbrandmeister Carsten Pfeifer, Elektrofachplaner Christoph Tiedemann, Architekt Bernd Grambow und Nils Sasse vom Fachbereich Bauen im Fredenbecker Rathaus | Foto: sb
3 Bilder

Drei Neubauten für Retter
Samtgemeinde Fredenbeck geht Sanierungsstau bei der Feuerwehr mit Investitionen in Millionenhöhe an

sb. Fredenbeck. Große Investitionen in das Feuerwehrwesen stehen der Samtgemeinde Fredenbeck in den kommenden Jahren bevor. Bereits im Bau ist das neue Feuerwehrhaus im Ortsteil Wedel, es soll in diesem Frühjahr fertiggestellt werden. In Planung befinden sich ein neues Feuerwehrhaus in Deinste und eines in Mulsum. Zudem soll in zwei Löschfahrzeuge investiert werden: eins für Schwinge und eins für Fredenbeck (s. unten). Für all diese Investitionen sind in den kommenden Jahren knapp 6,5 Millionen...

Service
Das Grab von Robin Tudsbery auf der Kriegsgräberstätte Becklingen War Cemetery in Südniedersachsen | Foto: Debbie Bülau
2 Bilder

Chronisten erhalten viel Lob für ihre Arbeit
NS-Mahnmale werden auf Stader Geest errichtet

sb. Fredenbeck. Viel Lob erhielt vergangene Woche eine Gruppe Heimatforscher von den Mitgliedern des Samtgemeinde-Friedhofsausschusses im Fredenbecker Rathaus. Debbie Bülau und Hermann Ropers aus Aspe, Heinz Rörup aus Mulsum und Reiner Klintworth aus Helmste hatten Anträge gestellt, auf den Friedhöfen in Groß Aspe, Essel, Kutenholz, Deinste und Helmste sowie am Mulsumer Bahnhof Namensplatten und Erinnerungsstelen zum Gedenken an NS-Opfer aufzustellen (das WOCHENBLATT berichtete). "Die...

Panorama
Die Mulsumer Ortsdurchfahrt ist in Höhe der Kirche ziemlich eng, trotzdem herrscht hier viel Verkehr  | Foto: sb
2 Bilder

Lkw-Stress im Dorf
Mulsum: Wie ein Kamel im Nadelöhr

sb. Kutenholz. Verdammt eng ist es zurzeit in den Geestorten Mulsum, Tinste und Hohenmoor. Hintergrund: Nicht nur Pkw, sondern auch Lkw nutzen die Ortsdurchfahrten als Umgehung der Baustelle an der Bundesstraße 74 zwischen Elm und Bremervörde (s. unten). Die Fahrzeuge quetschen sich durch das Dorf wie das sprichwörtliche Kamel durchs Nadelöhr. Offiziell gibt es zwei Möglichkeiten, die gesperrte Bundesstraße zu umfahren: Der Pkw-Verkehr fährt über Mulsum auf die B74 in Richtung Stade. Die...

Panorama
Nach dem Brand mussten Sanitäranlagen und weitere Räume gereinigt werden: Schulleiterin Ilka Rauch im Jungen-WC, wo das Feuer ausbrach
3 Bilder

Kokelei auf der Jungen-Toilette in Mulsum

Unbekannter legt Feuer im Sanitärbereich / Grundschule evakuiert / Unterricht fiel aus tp. Mulsum. "Hurra, Hurra, die Schule brennt": Nur im Song der Band Extrabreit ist das ein lustiges Szenario. In der Grundschule in Mulsum brachte ein Unbekannter mit leichtsinniger Zündelei die Schüler und ihre Lehrer in Gefahr. Vermutlich ein Schüler hatte am vergangenen Donnerstag gegen 12.20 Uhr in der Jungen-Toilette mit einem Feuerzeug gespielt und dabei den Brand entfacht. Der Täter hatte eine Rolle...

  • Stade
  • 16.01.18
  • 954× gelesen
Blaulicht
Der Rauchpilz war kilometerweit zu sehen | Foto: Feuerwehr
7 Bilder

Halbe Million Euro Schaden: Großfeuer in Mulsum vernichtet Halle

tk. Mulsum. Der Rauchpilz war kilometerweit zu sehen: Am Sonntag gegen 17.30 Uhr brannte ein ehemaliges Kartoffellager in Mulsum am Mühlenweg lichterloh.150 Einsatzkräfte aus mehreren Ortswehren - sogar aus dem Landkreis Rotenburg - nahmen den Kampf gegen das Flammenmeer auf. Trotz des Großeinsatzes gelang es nicht, die Halle, in der Fahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen standen, zu retten. Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 500.000 Euro. Durch die starke Rauchentwicklung...