Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Polizeimeldungen am Donnerstag
Schraube locker - Unhandliches Diebesgut

Motorhaube entwendetRosengarten/Tötensen. Diebe verschafften sich in der Zeit zwischen dem 15. und 18. Dezember auf einem Parkplatz am Metzendorfer Weg auf ungewöhnliche Weise ein Ersatzteil. Sie montierten die Motorhaube eines dort abgestellten VW Golf ab und entwendeten sie. Zeugen, die möglicherweise die Schraubarbeiten beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04105 6200 bei der Polizei Seevetal zu melden. Heckscheibe eingeworfenSeevetal/Meckelfeld. Am Holzhäuser Weg...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: unsplash.com

Polizeimeldungen vom Wochenende
Diebstähle, Einbrüche und Verkehrsdelikte

WohnungseinbrücheBendestorf und Brackel. In Bendestorf, in der Straße Am Mühlenbach, gelangten bislang unbekannte Täter am Samstagabend durch Aufhebeln von Fenstern in ein Wohnhaus. Nach der Durchsuchung der Räumlichkeiten verließen sie das Objekt. In Brackel, in der Dorfstraße, verschafften sich Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag Zugang zu einem Wohnhaus, indem sie die Haustür aufhebelten. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume. Hinweise zu den Taten nimmt die Polizei Buchholz...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldungen am Freitag
Zeugensuche bei mehreren Delikten

Raddiebstahl beim Einkaufen - Zeugen gesuchtWinsen. Am Donnerstag, 21. November, zwischen 17.30 und 17.45 Uhr entwenden Unbekannte ein Damenrad vor einem Ladengeschäft in der Rathausstraße und flüchten damit in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Winsen (Luhe), Tel. 04171-796115, entgegen. Handtasche aus Rollator entwendet - Zeugen gesuchtSeevetal. Am Donnerstag, 21. November, zwischen 10.40 und 10.45 Uhr entwendeten Unbekannte...

Blaulicht
Der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg nahm mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg teil | Foto: FF Leversen-Sieversen
13 Bilder

Ausbildungstag an der Feuerwehrakademie Hamburg
Übungsszenarien im U-Bahn-Schacht

Zu einem Ausbildungstag begab sich jüngst der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg. Gegen 8 Uhr machte sich ein fünfköpfiges Team von Feuerwehrkräften auf den Weg nach Hamburg. Unter der Leitung vom Stv. Ortsbrandmeister (I) der FF Leversen-Sieversen Benjamin Eisenschmidt, der in seiner beruflichen Funktion als Fachlehrer an der Akademie diesen Ausbildungstag ermöglicht hatte,...

Panorama
Beide Reifen des Smarts sind auf der rechten Seite geplatzt | Foto: Alexander Smailus
3 Bilder

Straßenschäden in Seevetal
Erhebliche Straßenschäden in Helmstorf

Seit dem 17. Juli ist die Kleckerwaldstraße in Richtung Bendestorf aufgrund des Kreiselbaus voll gesperrt. Als Ausweichmöglichkeit bleiben den Autofahrern nicht viele sinnvolle Alternativen. Eine davon ist der Umweg über die Helmstorfer Straße/Neuenfelde von Klecken nach Helmstorf. Aber: Die vorher nur wenig frequentierte Straße weist schon lange erhebliche Straßenschäden auf. Fahrer sich entgegenkommender Autos müssen zusätzlich vorsichtig auf die Seitenstreifen ausweichen, um aneinander...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte stapeln die befüllten Sandsäcke zum Abtransport auf Paletten | Foto: Matthias Wille
10 Bilder

Hochwasser im Serengeti-Park
Kreisfeuerwehrbereitschaft unterstützt

Update:Donnerstag, 28. Dezember, 10.22 Uhr: Landrat Rainer Rempe würdigt das Engagement der Einsatzkräfte und aller Beteiligten: „Ich danke den vielen Frauen und Männern in unseren Feuerwehren und Hilfsorganisationen für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz für unsere Bürgerinnen und Bürger. Nachdem sie bereits an den Weihnachtstagen die Folgen des Sturmes bei uns im Landkreis beseitigt haben, haben sie nun den Heidekreis im Kampf gegen das Hochwasser unterstützt. Das zeigt: Sie sind...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 18. Juli 2023
Rüttelplatte gestohlen und Reifen zerstochen

Rosengarten: Unter erheblichen Kraftaufwand haben bislang unbekannte Täter in der Zeit von Montag, 17. Juli, 14.30 Uhr, bis Dienstag, 18. Juli, 8 Uhr, von einer Baustelle auf dem Parkplatz des Ginsterhofs im Metzendorfer Weg in Rosengarten eine Rüttelplatte gestohlen. Die 135 Kilogramm schwere Arbeitsmaschine war verkeilt zwischen anderen größeren Baumaschine auf der Baustelle abgestellt. Wie der oder die Täter die orangefarbene Rüttelplatte der Marke Ammann, Typ APR 2550, vom Tatort...

Panorama
Karin Tiege-Schulze (v. li.), Grundschulleiterin Ranga Schönborn-Hoffmann, Schulsprecher Lino Scholz und Hannah Meyer, Andrea Möller, Carmen Lamprecht, Dirk Poppinga, Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder, Ortsbürgermeister Thomas Flügge und ROGA-Schulleiterin Maja Rabe | Foto: leo
6 Bilder

Aktion 110 112
Die Oberschule und die Grundschule Rosengarten überreichten Glückssteine

Da war die Freude groß: Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Rosengarten (ROGA) und der Grundschule Rosengarten monatelang im Rahmen der "Aktion 110 112" viele kleine Glückssteine bemalt hatten, übergaben die Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder von der ROGA sowie Hannah Meyer und Lino Scholz von der Grundschule die fertigen Steinchen an Vertreter der Autobahnpolizei Winsen, der Johanniter und an die Feuerwehr. Was sind Glückssteine?  Glückssteine sind kleine bemalte Steine,...

Blaulicht
Rund 100 Feuerwehrkräfte aus den Gemeinden Seevetal und Rosengarten waren an der Alarmübung beteiligt | Foto: Pressestelle Feuerwehr Gemeinde Seevetal
3 Bilder

Seevetal
Feuerwehr im Gewerbegebiet in Beckedorf

Rund 100 Einsatzkräfte waren jetzt bei einer großangelegten Übung der Feuerwehren der Gemeinde Seevetal und der Gemeinde Rosengarten im Gewerbegebiet in Beckedorf vor Ort. Als Szenario hatten die Ausarbeiter der Übung mit Beckedorfs Ortsbrandmeister Mathias Schwab an der Spitze den Brand eines Flurförderfahrzeugs in einer mehr als 20.000 Quadratmeter großen Lagerhalle in der Straße Postweg vorgegeben. In der Folge war es zu einer vermeintlich starken Verrauchung der Halle gekommen, mehrere...

Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.774× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.