Brackel

Beiträge zum Thema Brackel

Panorama
Joachim Fahr trägt sein Hab und Gut in eine Garage
2 Bilder

"Jetzt bin ich obdachlos"

Joachim Fahr muss sein Haus räumen / Bürgermeister Schamlott: Ich muss meine Pläne nicht offen legen" mum. Brackel. "Jetzt hat es der Bürgermeister endlich geschafft. Ich bin obdachlos!" Joachim Fahr (51) wurde am Freitag nach einem mehrere Monate andauernden Rechtsstreit zwangsgeräumt. Das WOCHENBLATT hatte im Sommer zum ersten Mal von dem Fall berichtet. Henning Schamlott, Bürgermeister von Brackel, will das Haus, in dem bereits Fahrs Großeltern lebten, abreißen lassen. Also kündigte er den...

Panorama
Gelungene Premiere: Die Mitglieder des Brackeler Schützenvereins verkauften zum ersten Mal Weihnachtsbäume | Foto: oh

Schützenjahr 2012
Schützen als Weihnachtsbaum-Verkäufer

Diese Premiere macht Lust auf eine Fortsetzung: Zum ersten Mal haben die Mitglieder des Schützenvereins Brackel jetzt einen Weihnachtsbaum-Verkauf vor dem Schützenhaus organisiert. Angeboten wurden unter anderem frisch gefällte Nordmann- und Blautannen sowie Fichten. Zudem servierten die Schützen bei der Feuerwehr Erbsensuppe, Glühwein, Kinderpunsch und frische Waffeln. Außerdem hatten die Kinder die Möglichkeit, Stockbrot an Feuerschalen zu backen. Nächstes Jahr wieder "Wir sind alle...

Panorama
Gemeinsam mit ihrem Sohn Niklas kreuzte das Ehepaar Mike Peuker und Katja Vaupel durch die Karibik | Foto: oh
3 Bilder

"Dieses Abenteuer vergessen wir nie"

„Am liebsten würde ich sofort wieder in See stechen“, sagt Mike Peuker (49) aus Brackel. Gemeinsam mit seiner Frau Katja Vaupel (39) und Sohn Niklas (3) ist er von einer Reise zurückgekehrt, um die ihn viele beneiden. Im Mai vorigen Jahres begann für das Trio ein gut einjähriger Segeltörn in die Karibik. mum. Brackel. „Alles begann mit Büchern“, erinnert sich Berufspilot Peukel. Er habe die Literatur von Weltumseglern verschlugen. Das Ehepaar liebt besondere Reisen. Unter anderem überquerten...

Panorama
Ob Schaf, Hahn, Erdbeere oder Ringelmütze - der Fantasie  waren keine Grenzen gesetzt. Viele  „Smoothie“-Flaschen in den Kühlregalen haben demnächst eine Mütze. Mit 30 Cent pro "bemützter" Flasche, die an das DRK gehen, werden ältere Menschen durch den Winter gebracht | Foto: oh

Das große Stricken - für den guten Zweck

(mum). „Jede Mütze hilft“: Davon sind die Mitglieder der DRK-Ortsvereine Emmelndorf und Brackel-Thieshope überzeugt und haben angefangen, mit den Stricknadeln zu klappern. Sie sind dem Aufruf des DRK in Berlin gefolgt, das zu einer bemerkenswerten Auktion aufgerufen hat. Viele Smoothies in den Kühlregalen werden ab Januar kleine Strickmützen tragen. Von jeder verkauften bemützten Flasche werden 30 Cent an das DRK gespendet, um damit ältere Menschen durch den kalten Winter zu bringen. 620...