Brackel

Beiträge zum Thema Brackel

Politik
Hanstedts Bürgermeister Gerhard Schierhorn wirft die ­Ergebnisse mit einem Beamer an die Wand. Im „Heidepeter“ ­ in Hanstedt erlebten die Wählergemeinschaften UNS und UWE den Sonntag gemeinsam
6 Bilder

Hanstedt: Wählergemeinschaften im Aufwind

UNS in Hanstedt und UWE in Egestorf legen zu / FDP holt ebenfalls mehr Stimmen / CDU und SPD verlieren Mandate. mum. Hanstedt. Der Wahlsonntag verlief in der Samtgemeinde Hanstedt weitgehend ohne große Überraschungen. Als Sieger dürfen sich vor allem die Wählergemeinschaften freuen, die nahezu überall Stimmen dazu gewinnen konnten. Auch die FDP ist im Aufwind. Ein Streifzug durch die Samtgemeinde: Hanstedt Die Wählergemeinschaft UNS hat in der Gemeinde Hanstedt beispielsweise 7,38 Prozent mehr...

Panorama
Erfolgreiche „Gäste-Schützen“ (v. li.): Tobias Rieckmann, Sandra Schlumbom, Inga Soetebeer und Ilona Schröder | Foto: Heiko Neumann

Schützenverein Brackel
„Die Jungschützen“ hatten die Nase vorn

mum. Brackel. Das kann sich sehen lassen! Beim traditionellen Gästeschießen in Brackel traten diesmal acht Mannschaften an, um die begehrten Wanderpokale zu entführen. Außer Teams aus Brackel starteten sogar Gäste aus Hamburg. Die Hobby-Sportler mussten in drei Disziplinen antreten - Bogen, Kleinkaliber und Luftgewehr. In der Klasse „Schützen“ hatte das Team „Die Jungschützen“ mit Lena Beister, Julia Dohl, Tim Mühlbacher und Tobias Rieckmann die Nase vor. Den Pokal für die „Nichtschützen“ nahm...

Panorama
Radley verstarb im April an Leukämie. Er wurde nur drei Jahre alt
3 Bilder

Dieses Treffen gab neuen Mut

Nach dem Tod ihres Sohnes trifft ein amerikanisches Paar den Stammzellen-Spender in der Nordheide. (mum). Diese Geschichte hat kein Happy End. Der kleine Radley aus Texas ist Mitte April im Alter von nur drei Jahren an einer besonders tückischen Art der Leukämie gestorben. Doch dass der Junge mit seinen Eltern Daniel Pittman (41) und Melissa Miles (32) nach dem Ausbruch der Krankheit noch gut zwei Jahre verbringen durfte, empfinden die beiden US-Amerikaner als ein großes Geschenk. Eines, das...

Panorama
Mit einer "Sondierraupe" untersucht das Unternehmen Gasunie die Bodenverhältnisse in Brackel. Dort soll eine Erdgasverdichtungsanlage entstehen | Foto: Gasunie
4 Bilder

Brackel: Millionenprojekt in den Startlöchern

Untersuchungen des Baugrunds in Brackel starten / Ergebnisse fließen in das Genehmigungsverfahren ein. mum. Brackel. 187,5 Millionen Euro! So viel will das Unternehmen Gasunie Deutschland für eine Erdgasverdichtungsanlage nahe der Autobahn 7 - unweit der Abfahrt Thieshope - bei Brackel investieren. Wie das WOCHENBLATT bereits exklusiv berichtet hatte, reagiert das Unternehmen auf Veränderungen auf dem Erdgasmarkt. Demnach reichen die Transportkapazitäten der Nordeuropäischen Erdgasleitung (NEL)...

Panorama
Auf der 200 Meter langen Strecke wurden Geschwindigkeiten bis 148 km/h erreicht | Foto: Ines Westphalen
3 Bilder

Benzin lag in der Luft

In Brackel fand am Wochenende zum ersten Mal die Blechrollermeisterschaft statt. mum. Brackel. Von Hunderten Roller- und Kleinkraftradfahrern, die aus der ganzen Republik angereist waren, wurde der kleine Ort Brackel am vergangenen Wochenende belagert. Dort fand zum ersten Mal die Deutsche Blechrollermeisterschaft statt - ein Dorado für alle, die den Geruch von Rennbenzin, Motorensound und spannende Rennen lieben. Als Veranstalter hatten sich die Zwei-Takt Manufaktur „Flying Classics“ aus...

Politik
Sieht ihre Ziele nicht bei den UNS berücksichtigt: Ulrike Müller | Foto: Ulrike Müller

Ulrike Müller verlässt UNS

Brackelerin will als Einzelkandidatin kandidieren. mum. Brackel. Ulrike Müller, Ratsmitglied der Gemeinde Brackel und Vorsitzende des NABU Ortsverbands Hanstedt-Salzhausen, hat sich dafür entschieden, nicht wie ursprünglich geplant für die Unabhängigen Nordheide Stimmen (UNS) bei der nächsten Kommunalwahl für den Samtgemeinderat anzutreten. „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Aber wenn ich mich irgendwo engagiere, dann will ich auch wichtige Ziele erreichen und nicht nur den Status...

Politik
Die Hanstedter Liberalen hoffen auf ein gutes Wahlergebnis | Foto: FDP Hanstedt

FDP tritt erstmals in Brackel an

Kommunalwahlen: Liberale stellen Kandidaten auf. mum. Hanstedt. Die Hanstedter Liberalen haben ihre Kandidatenaufstellung abgeschlossen. Sie treten an für die Samtgemeine Hanstedt, die Gemeinde Hanstedt, die Gemeinde Egestorf - und erstmals für die Gemeinde Brackel unter dem Motto: „FDP - stark vor Ort“. Das Spitzentrio für die Samtgemeinde Hanstedt besteht aus Rechtsanwalt Volker Tomforde (Marxen), Tobias Rohde (Egestorf) und dem Vertriebskaufmann Gunnar Hofmeister (Hanstedt). Hofmeister, der...

Panorama
Das erste Ehrenmitglied des Fördervereins Kindergarten Brackel ist gefunden: Vorsitzende Dagmar Penzlin (re.) gratuliert Dorothee Müller-Garbers | Foto: Förderverein Kindergarten Brackel
2 Bilder

Erstes Ehrenmitglied in Brackel ernannt

Förderverein des Kindergartens Brackel würdigt Dorothee Müller-Garbers. mum. Brackel. Das ist eine große Ehre! Der Förderverein des Kindergartens Brackel hat mit Dorothee Müller-Garbers jetzt sein erstes Ehrenmitglied ernannt. Die Gastwirtin hat in den vergangenen fünf Jahren etwa 1.800 Euro gesammelt. Im großen Flur von Garbers Gasthaus in Brackel steht eine Spendenbox des Vereins gleich neben einem Tisch, auf dem allerlei Flohmarkt-Artikel angeboten werden. Wer etwas mitnehmen möchte, wird...

Politik
Urnenbestattungen unter Bäumen sind künftig in Ollsen (Foto), Wesel und Sahrendorf möglich | Foto: UNS
3 Bilder

Mehr Service nach dem Tod

Noch vor der Sommerpause hat der Hanstedter Samtgemeinderat die neue Friedhofssatzung auf den Weg gebracht. Und damit gleich eine ganze Reihe von Verbesserungen beschlossen. Unter anderem sind künftig Urnenbestattungen unter Bäumen auf den Friedhöfen in Wesel, Sahrendorf und Ollsen möglich. „Damit muss niemand, der hier zu Hause ist, auf private Friedwälder oder Ruheforste ausweichen“, sagt Hanstedts Bürgermeister Gerhard Schierhorn (UNS). Außerdem wurde die Ruhezeit der Gräber um fünf Jahre...

Service
Schützenkönig Joachim Eckardt und seine Frau Veronika (Mitte) freuen sich mit den  Adjutanten-Paaren Martin und Agathe Gronau (re.) sowie Uwe Schierhorn 
und Ilona Viehmann auf das Schützenfest in Brackel | Foto: Schützenverein Brackel
6 Bilder

Schützenverein Brackel
"Einmal geht noch!" - Schützenkönig Joachim Eckardt wechselte das Segleroutfit gegen die Schützenuniform

mum. Brackel. „Einmal geht noch“, dachte sich Joachim Eckardt vor knapp einem Jahr, als er im Schießstand die Königsscheibe anvisierte und erfolgreich seine Schüsse setzte. Der amtierende König des Schützenvereins Brackel stand bereits 1985 an der Spitze seines Vereines. Auch sein zweites Jahr meisterte Eckardt mit Bravour. „Es war mir eine große Ehre, die Brackeler Schützen anzuführen“, so der König am Ende seiner zweiten Amtszeit. Eckardt, der den Beinamen „der Aktive“ trägt, blickt auf ein...

Wirtschaft
Das Foto zeigt eine vergleichbare Verdichtungsanlage. Im Gegensatz zu dieser können bei Brackel bis zu sechs Verdichterhallen entstehen | Foto: Gasunie Deutschland

Gasunie plant Gasverdichtungsanlage für NEL-Pipeline auf neun Hektar

187,5 Millionen Euro! So viel ist das Unternehmen Gasunie Deutschland bereit, für eine Gasverdichtungsanlage nahe der Autobahn 7 - unweit der Abfahrt Thieshope - bei Brackel zu investieren. Wie das WOCHENBLATT bereits exklusiv berichtet hatte, reagiert das Unternehmen auf Veränderungen auf dem Erdgasmarkt. Demnach reichen die Transportkapazitäten der Nordeuropäischen Erdgasleitung (NEL) auf Sicht nicht aus. „Der Bau einer Verdichtungsanlage ist eine bessere Alternative, als neue Pipelines durch...

Panorama
Auf der roten Fläche westlich von Brackel soll die Anlage  entstehen | Foto: Google Maps

187,5 Millionen Euro: Mega-Deal für Brackel

Unternehmen Gasunie plant Gasverdichtungsanlage für NEL-Pipeline auf neun Hektar. (mum). Paukenschlag in Brackel (Samtgemeinde Hanstedt)! Nach WOCHENBLATT-Informationen will die Gasunie Deutschland Transport Service GmbH auf einer neun Hektar großen Fläche nahe der Autobahn 7 - unweit der Abfahrt Thieshope - eine Gasverdichtungsanlage bauen. Dort wird das Gas, das in der vorbeiführenden NEL-Gaspipeline fließt, komprimiert und beschleunigt. Im Gespräch ist eine Investition in Höhe von 187,5...

Wirtschaft
Michael Grosse-Brömer ist CDU-Bundestagsabgeordneter

Wer wird neues „Ausbildungs-Ass“?

Unternehmen können 15.000 Euro gewinnen. (mum). Unternehmen und Initiativen, Institutionen und Schulen können sich ab sofort wieder um die Auszeichnung „Ausbildungs-Ass“ bewerben. Darauf weist der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer (Brackel) hin. Mit dem Preis, den die Wirtschaftsjunioren Deutschlands gemeinsam mit den Junioren des Handwerks und der Inter-Versicherungsgruppe vergeben, wird das besondere Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet. „Unser Ziel ist, dass jeder...

Panorama
Der gebürtige Türke Necdet Savural verteilt in der Samtgemeinde das Buch "Erste Informationen für Flüchtline" und will damit bei der Integration helfen | Foto: mi
2 Bilder

Typisch Deutsch - typisch Savural

mum. Brackel. Das ist typisch für Necdet Savural. Der gebürtige Türke, der in Brackel zu Hause ist und für die CDU unter anderem im Samtgemeinderat und im Kreistag aktiv ist, hat sich überlegt, wie er unkompliziert seinen Beitrag dazu leisten kann, Flüchtlingen zu helfen. Seine Lösung: Er verteilt das Buch "Deutschland - Erste Informationen für Flüchtlinge" in den Asylbewerber-Unterkünften in der Samtgemeinde Hanstedt. Der Leitfaden erscheint in deutscher und arabischer Sprache im Verlag...

Panorama
Schießwart Dennis Rust (li.) und Präsident Marc Schween (re.) gratulierten Dirk Macken­thun zum Titel „König 
der Könige“ | Foto: Heiko Neumann

Schützenverein Brackel
Jetzt wird wieder geschossen!

Dirk Mackenthun ist „König der Könige“ / Premiere bei der Jugend mum. Brackel. Endlich - auch für die Brackeler Schützen - ist die Saison gestartet. Jetzt trafen sich die Mitglieder zum Anschießen auf dem Schießstand im Haßel. „Die Wettbewerbe verliefen äußerst spannend und die Beteiligung war sehr gut“, so Sprecher Heiko Neumann. Gleich zehn ehemalige Schützenkönige traten an, um „König der Könige“ zu werden. Am Ende hatte Dirk Mackenthun die Nase vorn. Beim Schießen auf die Ausmarschscheibe...

Panorama
Ein feierlicher Moment bei der Generalversammlung der Schützen in Brackel: Präsident Marc Schween (li.) ehrte Reinhold Meyer für 50-jährige Mitgliedschaft | Foto: SF Brackel

Schützenverein Brackel
Lob für das Engagement der Mitglieder

Präsident Marc Schween schaut auf ein erfolgreiches Schützenjahr in Brackel zurück mum. Brackel. Sein Fazit war positiv! Marc Schween, Präsident des Schützenvereins Brackel lobte die Mitglieder während der Generalversammlung für ihr Engagement: "Alle Veranstaltungen waren erfolgreich. Viele Gäste fanden den Weg in unser Schützenhaus." Dennoch appellierte Schween an die Kameraden, sich noch mehr aktiv an den Veranstaltungen zu beteiligen. In seiner Begrüßung ging der Präsident auch auf den...

Panorama
Sechs Monate war die FSJlerin Gesa Urselmann in der Grundschule Brackel im Einsatz | Foto: Christian Kind
2 Bilder

Alle lieben Gesa - FSJ-lerin verlässt Grundschule Brackel nach sechs Monaten

mum. Brackel. Da fällt der Abschied schwer! Nach sechs Monaten hat jetzt Gesa Urselmann die offene Ganztagsgrundschule Brackel wieder verlassen. Die junge Frau absolvierte an der Schule ein Freiwilliges Soziales Jahr („FSJ“). Urselmann begleitete fast alle Sportstunden als zweite Kraft, half in der Hausaufgabenbetreuung und verwirklichte ihr Projekt „Spiel, Sport und Bewegung“ als außerunterrichtliches Angebot am Mittwochnachmittag. Für das kommende Schuljahr sucht die Schule einen neuen...

Politik
Verwaltungschef Olaf Muus
3 Bilder

„Grundsätzlich war es ein gutes Jahr!“

Hanstedts Verwaltungschef Olaf Muus spricht über Flüchtlinge, Investitionen und erfolgreiche Bürgerbeteiligung. mum. Hanstedt. Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit für ein Fazit. Das gilt auch für Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. • Finanzen: „Die Samtgemeinde Hanstedt hat grundsätzlich wieder ein gutes Jahr hinter sich. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind positiv, so dass eine Vielzahl von Projekten verwirklicht werden konnte. Betrachtet man die...

Panorama
Große Freude bei Bainol! Der Junge hat eines der Geschenke erhalten, die im Zuge der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" abgegeben worden waren | Foto: Weihnachten im Schukarton

Heidjer schenken Kindern ein Lächeln - In Brackel und Buchholz wurden mehr als 800 „Geschenke der Hoffnung“ abgegeben

mum. Brackel/Buchholz. Zum 20. Mal haben sich Menschen in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz an der christlichen Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Auch viele Bürger aus der Nordheide packten Schuhkartons mit neuen Geschenken für Kinder in Not: Die Sammelstelle von Annelie Wiegel aus Brackel konnte 388 Pakete auf die Reise schicken. Noch mehr Schuhkartons haben Elke und Eckhard Fitz von der Sammelstelle in Buchholz gepackt - 450...

Politik
Necdet Savural verurteilt die sexuellen Übergriffe in Köln und Hamburg | Foto: archiv

„Das kenne ich aus Ägypten“ - Kreistagsmitglied Necdet Savural nimmt Stellung zu den sexuellen Übergriffen

(mum). Die Vorfälle in der Silvesternacht sind das beherrschende Thema. Hat die Polizei versagt? Wollten die Medien die sexuellen Belästigungen von Frauen durch Flüchtlinge unter den Tisch fallen lassen? Wie konnte es zu den Übergriffen kommen? „Was in Köln und Hamburg passiert ist, macht nicht nur wütend, sondern auch Angst“, sagt Necdet Savural (62). Der gebürtige Türke, der in Brackel zu Hause ist und für die CDU unter anderem im Samtgemeinderat und im Kreistag aktiv ist, nimmt zu den...

Panorama
Marlies Wyludda (v. li.), Anja und Annelie Wiegel aus Brackel sowie die Buchholzer Eckhard und Elke Fitz hoffen, dass auch in diesem Jahr viele Päckchen in den Sammelstellen abgegeben werden | Foto: Wilfried Wiegel

Jubiläumspäckchen gehen bald auf Reise - Bis 15. November Geschenke für Kinder in Not packen

mum. Brackel. Bekannte Persönlichkeiten wie die Lottofee, Moderatorin und Schauspielerin Franziska Reichenbacher, der österreichische Außenminister Sebastian Kurz oder die Sängerin Stefanie Hertel haben bereits ein „Jubiläumspäckchen“ für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ befüllt. Noch bis zum 15. November haben auch die Nordheidjer die Möglichkeit, einen Schuhkarton mit neuen Geschenken zu füllen und bei einer der Annahmestellen abzugeben. „Wir wünschen uns, dass zur 20. Auflage der...

Panorama
So war es im August (v. li.): Henning Schamlott, Ewald Maack, Annette Padberg, Olaf Muus, Holger Meins und Gerhard Schierhorn freuten sich über den Spatenstich. Jetzt wird der Radweg eingeweiht | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Der Radweg ist endlich fertig! - Zwischen Brackel und Quarrendorf wird am 6. November gefeiert / Für die Bürger gibt es Wurst und Waffeln

mum. Hanstedt/Brackel. Große Freude herrschte in den Gemeinden Brackel und Hanstedt Ende August. Frei nach dem Motto "Was lange währt, wird endlich gut" nahmen Bürgermeister Henning Schamlott (Brackel), sein Vorgänger Ewald Maack, Gerhard Schierhorn (Hanstedt) und Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus gemeinsam mit Anette Padberg und Holger Meins (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr) den ersten Spatenstich des Radwegs zwischen Brackel und Quarrendorf vor. In den vergangenen...

Panorama
Der neue Vorstand des Kindergarten-Fördervereins (v. li.): Dagmar Penzlin, Benn Ürgün und Sylvia Corde | Foto: Förderverein Brackel

Kindergarten-Vorstand startet jetzt durch - Dagmar Penzlin und Benn Ürgün übernehmen Vorsitz

mum. Brackel. Der Förderverein „Kindergarten Brackel“ hat einen neuen Vorstand: An der Spitze stehen künftig Dagmar Penzlin und Benn Ürgün. Sie haben die Ämter von Sylke Johanns und Sandra Kretzschmar übernommen. Kassenwartin bleibt Sylvia Corde. „Wir wollen die gute Arbeit fortführen und den Kindergarten unterstützen - finanziell und mit Tatkraft“, sagt Dagmar Penzlin. Um den Förderverein und sein Anliegen noch bekannter zu machen, gibt es jetzt sogar eine Website...

Panorama
Geschafft: Viktoria Braun ist die erste „Hulahoop-Queen“ der Sportverein Marxen und Brackel | Foto: Tanja Warnecke
2 Bilder

Die Samtgemeinde hat eine Königin - Die Sportvereine Brackel und Marxen krönen Viktoria Braun zur „Hulahoop-Queen“

mum. Brackel/Marxen. Na, wenn das kein Erfolg ist? Die Vereine MTV Brackel und MTV Marxen haben jetzt ihre erste „Hulahoop-Queen“ gekrönt! Die glückliche Siegerin ist Viktoria Braun (26) aus Brackel. Um den Mitgliedern ihrer Gruppe die Sommerpause zu versüßen, rief Zumba-Trainerin Tanja Warnecke zur Hulahoop-Challenge auf. Mehr als 50 begeisterte Frauen nahmen die Herausforderung an. Die Teilnehmerinnen ließen ihren Taillenumfang vor und nach der Sommerpause messen und trainierten dann...