Brandschutz

Beiträge zum Thema Brandschutz

Blaulicht
Gratulation für Geehrte und Beförderte (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Jan Wülfken, Lars Gödeke, Erik Pajor, Thomas Heske, Gemeindebrandmeister Arne Behrens und stellvertretender Abschnittsleiter Jonny Anders | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Thieshope
Feuerwehr Thieshope blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

Auf ein ereignisreiches Jahr 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Thieshope blickte Ortsbrandmeister Jan Wülfken auf der jüngsten Versammlung zurück. So bekamen die Retter nach rund drei Jahren Wartezeit endlich ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W), das ihnen für Einsätze und Übungen zur Verfügung steht. "Dieses Fahrzeug ist ein echter Gewinn für unsere Feuerwehr, ein Quantensprung und ein Riesen-Motivationsschub", freute sich Wülfken. Er dankte allen Unterstützern,...

Blaulicht
Gratulation zur Ehrung (v. li.): Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte, Jürgen Lammert, Markus Rosenbrock, Rene Matschiavelli, stv. Kreisjugendfeuerwehrwartin Sabrina Horstmann, stv. Landrätin Nadja Weippert und Kreisbrandmeister Volker Bellmann | Foto: KJF LK Harburg (Oliver Bachmann)
3 Bilder

Fliegenberg
Kreisjugendfeuerwehr zog auf Delegiertenversammlung Bilanz

„Künstliche Intelligenz in der Jugendfeuerwehr?“: Mit dieser Frage begann Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte die Delegiertenversammlung am Samstag in Fliegenberg. "Die Erfahrungswerte vieler Jugendfeuerwehrwarte und Jugendfeuerwehrwartinnen sind so groß, dass dies nicht zwingend erforderlich sein wird, aber für viele Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen mag dies für die Dienstplanerstellung, die Öffentlichkeitsarbeit oder Ähnliches ein durchaus probates Mittel sein“, beantwortete er die...

  • Stelle
  • 03.03.24
  • 243× gelesen
Blaulicht
Beförderte und Gratulanten (v. li.): Salzhausens Ordnungsamtsleiter Kai-Björn Wenk, stellv. Ortsbrandmeister Wolfgang Pinno, Jan-Michael Vogt, Marco Tiedemann, Sophie Donner, Kolja Lemberg, Paul Hoops, Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille

Brandschützer-Bilanz
Feuerwehr Eyendorf hat starken Mitgliederzuwachs

"Die Feuerwehr Eyendorf nimmt eine tolle Entwicklung“, betonte kürzlich Kreisbrandmeister Volker Bellmann als Gast auf der Jahreshauptversammlung der Brandschützer. Der Mitgliederbestand wurde 2022 durch eine Werbeaktion deutlich auf aktuell 45 Aktive erhöht und zudem eine Kinderfeuerwehr gegründet.  Feuerwehrmitglied war in Traktorunfall involviert Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger berichtete, dass die Wehr im vergangenen Jahr über zehn Mal zu Unwettereinsätzen auch in die Nachbarorte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.