++ A K T U E L L ++

Wochenblatt jetzt auch bei WhatsApp

Buxtehude

Beiträge zum Thema Buxtehude

Wirtschaft
Gut sichtbar direkt an der B73: der Pflegedienst BERMI
in Buxtehude-Hedendorf
3 Bilder

Das Schönste sind die lächelnden Patienten
Zehn Jahre Pflegedienst BERMI in Hedendorf

Nach zehn Jahren Selbstständigkeit als Inhaberin des Pflegedienstes BERMI freut sich Nadine Bergmann immer noch jeden Morgen auf ihre Arbeit. "Ich liebe meinen Beruf", so die gelernte Altenpflegerin, die selbst aktiv in der Pflege tätig ist. Das Schöne sei, anderen Menschen helfen und erheblich zu deren Lebensqualität beitragen zu können. "Wenn mich meine Patienten zur Begrüßung und beim Abschied anlächeln, weiß ich, dass ich einen guten Job mache", so Nadine Bergmann. Auch verbal bekommt sie...

Panorama

Musik jenseits des Mainstream
Massimo Pelliccia: Ein Songwriter aus Buxtehude

tk. Buxtehude. Er zählt Johann Sebastian Bach zu seinen musikalischen Vorbildern. Auf seinem Facebook-Account zeigt der Musiker seinen Fans, wie er ein knackiges Gitarrenriff im heimischen Tonstudio einspielt. "Das soll wie eine miauende Katze klingen", sagt er dabei. Und die aktuellen Lieder des Singer-Songwriters sind fließende, ruhige Stücke. Eine einfache Schublade passt also bestimmt nicht, wenn man mit Massimo Pelliccia und seiner Musik zu tun hat. Am besten würde noch die Beschreibung...

Panorama

Buxtehude im Wandel
Klimagerecht zu essen ist ganz einfach - Tipps für Klimaschutz im Alltag

Durch eine klimaschonende Ernährung können wir erheblich zum Schutz des Klimas beitragen, sagt Dr. Barbara Ruser von der Initiative Buxtehude im Wandel. In der neuen Klimaschutz-Serie, die das WOCHENBLATT gemeinsam mit der Initiative in Leben gerufen hat und in lockerer Reihenfolge präsentiert, geben Experten leicht umzusetzende Tipps zum Thema Nachhaltigkeit, dieses Mal zum Bereich Ernährung. "Besonders tierische Produkte tragen sehr stark zu den hohen Treibhausgas-Emissionen bei", so Barbara...

Wirtschaft
Dennis Dreier (li.) und Jan Husmann mit Trinkwasserfiltern, deren 
Filtereinheit von Nutzern ganz leicht selbst gewechselt werden kann
 | Foto: Foto Schattke
5 Bilder

5 Jahre Husmann und Dreier in Buxtehude
Sachverstand in Trinkwasserleitungen, Badezimmer, Heizungen, Klimaanlagen und Lüftungsanlagen

Fachkompetenz, Erfahrung, Engagement und Begeisterung für ihre jeweiligen Themenbereiche - das zeichnet die beiden Firmeninhaber Jan Husmann und Dennis Dreier aus. Mit ihrem Sachverstand in verschiedenen Bereichen ergänzen sie sich perfekt. Jan Husmann ist gelernter Maschinen- und Anlagenmonteur und war, bevor er mit Dennis Dreier das Unternehmen gründete, 23 Jahre lang bei Firma Erich Sauer zunächst als Kundendienstmonteur, später als Kundendiensttechniker und seit 1998 als technischer und...

Sport

Nachwuchs für die Handball-Bundesliga
Buxtehude ist die Handball-Talentschmiede

nw/tk. Buxtehude. Die Buxtehuder Kreisläuferin Finja Harms (20) feierte am Wochenende eine erfolgreiche Premiere im Team der Handball-Luchse Buchholz 08/Rosengarten in der 1. Bundesliga. Im Auswärtsspiel in Leverkusen (24:26) erzielte Harms gleich zwei Tore. Das Talent war letzte Woche kurzfristig aus dem Drittliga-Team des BSV zum Kooperationspartner nach Buchholz gewechselt, nachdem sich dort Kreisläuferin Svea Geist (22) einen Kreuzbandriss zugezogen hatte und auch die zweite Kreisläuferin...

Wirtschaft
Zuverlässig, kompetent und engagiert: das Team von Husmann & Dreier  | Foto: wd
2 Bilder

5 Jahre in Buxtehude
Profi für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Firma Husmann & Dreier

Fünf Jahre Husmann & Dreier GmbH in Buxtehude: Die Entscheidung, Räume, einen Teil der Mitarbeiter zu übernehmen und den Kundenstamm ihres ehemaligen Arbeitgebers aus der Insolvenzmasse zurückzukaufen und ein eigenes Unternehmen rund um Sanitär, Heizung und Klima zu gründen, haben Jan Husmann und Dennis Dreier keinen Tag lang bereut. Ein besonderer Dank der beiden gilt dabei Klaus Jassmann von der Kanzlei Hoefer, Wiegers & Partner, Rechtsanwalt Christian Bunz, Heike Schasse von der NBB,...

Panorama

Buxtehude engagiert sich fürs Homeschooling
420 Tablets für Schüler gekauft

tk. Buxtehude. "Luft nach oben ist immer noch", sagt Claudia Blaß. Sie ist in der Buxtehuder Stadtverwaltung für die elf  Schulen in der Hansestadt verantwortlich. "Wir sind gut vorbereitet in den zweiten Lockdown gegangen", sagt sie. Die Zeit seit den Sommerferien 2020 haben Schulen und Verwaltung dafür genutzt, die Digitalisierung weiter voranzubringen und damit für die erwartbare zweite Phase des Homeschoolings besser vorbereitet als im Frühjahr zu sein. Schnelles Internet für Schulen Unter...

Politik

Die Berufung wurde zugelassen
Ausbau Rübker Straße: Erfolg für Landkreis Stade vor Gericht

tk. Stade. Etappensieg für den Landkreis Stade Stade in Sachen Ausbau der Rübker Straße (K40) zum Buxtehuder A26-Zubringer: Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg hat die Berufung zugelassen und damit die Entscheidung der Stader Verwaltungsrichter in erster Instanz kassiert.  Das heißt: Über den Planfeststellungsbeschluss, mit dem die K40 zum Buxtehuder Autobahnzubringer umgebaut werden sollte, wird erneut verhandelt. Es ist also in keinster Weise entschieden, ob die Landkreise-Pläne nicht...

Wirtschaft

Präsentaktion der Haspa und Pflege Trude
Alle Wünsche erfüllt

sc. Buxtehude. Dankbar und zu Tränen gerührt nahmen die beschenkten Senioren ihre erfüllten Wünsche entgegen: Wie in den Vorjahren wollten der ambulante Pflegedienst Trude und die Haspa in Buxtehude mit ihrer Aktion "Wunschbaum für Senioren" älteren Menschen in der Region eine Freude machen - mit großem Erfolg. "Alle 16 Wünsche wurden erfüllt", sagt Florian Rohleder, Finanzberater bei der Haspa. Er übergab einige Geschenke an die Senioren, die im Vorwege nicht wussten, dass jemand ihre Wünsche...

Politik

Das will die Buxtehuder Linke
Ziele 2021: Günstiges Wohnen und umsonst Bus fahren

tk. Buxtehude. Was sind die Ziele und Projekte der Fraktionen im Buxtehuder Rat für das Jahr 2021? Das WOCHENBLATT stellt die Themen vor. Dieses Mal: die Linke. Für die beiden Ratspolitiker Klemens Kowalski und Benjamin Koch-Böhnke hat der sozial-ökologische Wandel oberste Priorität. Koch-Böhnke: „Bezahlbares Wohnen, gute Bildung, Gesundheitsversorgung, gute Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit, Mobilität, soziale und kulturelle Teilhabe, ein Leben ohne Angst vor Armut und Ausgrenzung sowie...

ServiceAnzeige
Foto: Vom Feinsten
3 Bilder

Der Geheimtipp für Liebhaber luxuriöser Uhren
Golduhren und Luxusuhren kaufen und verkaufen in Buxtehude

Bei „Vom Feinsten" in der Buxtehuder Altstadt können Sie Wer den Laden von Goldhändler Philip Lewitzki betritt, wird zudem schnell feststellen, dass das Interesse des Norddeutschen an Uhren weit über das Geschäftliche hinausgeht. „Uhren haben mich schon immer sehr fasziniert", so Lewitzki. „Vor allem Armbanduhren, in denen noch echte Handwerkskunst steckt, sind Unikate, die mit der Zeit immer wertvoller werden. Ich gehöre zu den Menschen, die gern das Gewicht einer Uhr am Handgelenk spüren. Und...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Buxtehuder Zahnarztpraxis

nw/tk. Buxtehude. Einbrecher sind über Weihnachten in der Zeit zwischen Freitag und Montag in Buxtehude an der Hauptstraße über ein Flachdach an ein Fenster einer Zahnarztpraxis gelangt und haben eine Scheibe eingeschlagen. Die Täter stahlen eine rote Geldkassette mit einer geringen Menge Bargeld. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise unter Tel. 04161-647115.

Sport

BSV siegt 31:20 gegen Frisch Auf Göppingen
Endlich der erste Auswärtssieg

nw/tk. Buxtehude. Im fünften Auswärtsspiel der Saison landeten die Bundesliga-Handballerinnen vom Buxtehuder SV endlich den ersten Sieg. Bei Frisch Auf Göppingen gewann der BSV mit 31:20. Das Spiel wurde , eine Premiere für den BSV, live im TV gezeigt. Der BSV benötigte einige Minuten, um in Fahrt zu kommen. Die erste Führung erzielte Annika Lott zum 4:3 (9.). In der Deckung zwang das Team Göppingen zu Würfen aus schwierigen Positionen oder fing Pässe ab. Nach der Balleroberung ging es...

Sport

Tolles Projekt im kommenden Jahr
Warum der Buxtehuder SV ein Kraftwerk baut

tk. Buxtehude. Hinter dem Buxtehuder SV und seinen Mitgliedern liegt ein schwieriges und turbulentes Jahr. Die Ungewissheit, wann der zweite Lockdown endet, die offenen Fragen, wann Sport wieder eingeschränkt, und erst recht wieder ganz normal, möglich sein wird. "Der Spagat zwischen dem Wollen und dem Dürfen war sehr schwierig", sagt Vorstandsmitglied Friederike Gubernatis. Umso erfreulicher, dass der BSV das Jahr mit einer guten Nachricht beendet: Am Brillenburgsweg entsteht in einer...

Panorama
2 Bilder

Grußwort zu Weihnachten von Buxtehudes Bürgermeisterin
"Zeit, um Kraft zu schöpfen"

Liebe Buxtehuderinnen und Buxtehuder, Weihnachten steht vor der Tür; ein anderes Weihnachten als wir es uns noch Anfang des Jahres vorgestellt haben. Die Corona-Pandemie hält uns nun seit vielen Monaten in Atem und lässt es kaum zu, dieses besondere Fest in Ruhe und Besinnlichkeit zu begehen. Gerade das, was unsere Stadt so lebenswert macht, das persönliche Zusammentreffen, die kulturelle Vielfalt, das freundschaftliche Miteinander, all das ist großenteils zum Erliegen gekommen. Wir sorgen uns...

Wirtschaft

Branchenprobleme und die Corona-Krise
Kopp Stahlbau in Buxtehude: Insolvenz in Eigenregie

nw/tk. Buxtehude. Die Kopp Stahlbau Buxtehude GmbH hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Der Sanierungsexperte Jan Ockelmann von der Kanzlei SGP Schneider Geiwitz Nord unterstützt die Geschäftsführung des Unternehmens als Generalbevollmächtigter. Das Amtsgericht Tostedt hat dem Antrag stattgegeben und Dr. Achim Ahrendt von der Kanzlei hww hermann wienberg wilhelm zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Ziel ist, das renommierte Stahlbauunternehmen schnell und umfassend zu...

Panorama

61 Bewohner sind positiv getestet worden
Massiver Corona-Ausbruch im Amarita-Seniorenheim

tk. Buxtehude. Im Amarita-Seniorenheim in Buxtehude sind von 100 Bewohnern 61 positiv auf Corona getestet worden. Außerdem sind bei sieben Mitarbeitern die Testresultate auf das COVID-19-Virus ebenfalls positiv. Stand am Montagnachmittag: Trotz der hohen Zahl an Infektionen ist noch kein Bewohner ins Krankenhaus gekommen. Allerdings zeigen zwei Bewohner ausgeprägte Symptome. Alle Bewohner befinden sich im Amarita in Quarantäne. Die Mitarbeiter wurden ins häusliche Quarantäne geschickt.  Diese...

Panorama

Tim erblickt Samstag das Licht der Welt
Das 1.000 Baby des Jahres in Buxtehude

nw/tk. Buxtehude. Schöner könnte ein Vorweihnachtsgeschenk für die frisch gebackenen Eltern Anett und Tobias nicht sein: Ihr Sohn Tim ist das eintausendste Neugeborene, dass in diesem Jahr im Elbe Klinikum Buxtehude zur Welt kam. Am vergangenen Samstag um 6:42 Uhr erblickte er mit einer Länge von 52 cm und mit einem Gewicht von 3.530 Gramm das Licht der Welt. Hebamme Anne Tacke (oben links ) und Gynäkologin Dr. Yelena Kremer (oben rechts ) freuen sich gemeinsam mit den Eltern.

Wirtschaft

Antipasti, Tapas und vieles mehr
Amadeus feine Kost in Buxtehude hält Spezialitäten bereit

Eine erlesene Auswahl an besten Oliven aus aller Welt, leckere Dips, Antipasti und vieles mehr: Von Montag bis Freitag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, bietet das Amadeus feine Kost in Buxtehude, Ritterstraße 12, ein umfangreiches Sortiment an Delikatessen an. Große griechische Oliven, kleine schwarze aus Spanien, geschmackvolle Kalamata Oliven oder die süßen kleinen grünen italienischen Oliven - die Kunden haben reiche Auswahl. Darüber hinaus gibt es mehr als 30 verschiedene Dips und Aufstriche,...

Wirtschaft

Expertinnen am Telefon erreichbar
Sie Dessous und mehr in Buxtehude bietet Service in Corona-Zeit

wd. Buxtehude. Auch während des harten Lockdowns vor Ort: Beatrice Kietzmann und Monika Lünsmann von Sie Dessous in Buxtehude müssen ihr Geschäft zwar schließen, halten sich aber bis Mittwoch, 23. Dezember, jeweils von 11 bis 14 Uhr und 16 bis 18 Uhr im Ladengeschäft, Bahnhofstraße 17, auf. Fragen beantworten die Expertinnen unter ( 04161-7327220.

Wirtschaft

Die Schuhtrends per Telefon
Heider Schuhmode ist auch in Corona-Zeiten für die Kunden da

Wie beim vergangenen Lockdown im Frühjahr berät Sonja Müller von Heider Schuhmoden in Buxtehude, Ottensener Weg 8, ihre Kunden auch jetzt fachkundig am Telefon. "Im Anschluss an das Gespräch stellen wir den Kunden eine Auswahl an Damen-, Herren- oder Kinderschuhen zur Verfügung, die bei Bedarf zu Hause probiert werden können", so die Expertin. In einem Umkreis von zehn Kilometern ist ein Lieferservice möglich oder aber die Kunden kommen zum Geschäft und Sonja Müller reicht die Schuhe hinaus....

Wirtschaft

Gerichte zuhause genießen
Das Landhotel Zur Eiche bietet leckeres Essen zum Abholen und Aufwärmen an

Ein leckeres Weihnachtsessen ohne Arbeit: Bereits seit November bietet das Team vom Landhotel Zur Eiche in Hedendorf, Harsefelder Straße 64, ganze Gans zur Abholung an. Die Gans ist vorgegart, teilweise zerteilt und zusammengebunden. Die Beilagen sind im Kochbeutel vakuumverpackt. Die Gans muss zuhause nur noch im Ofen erhitzt und kross werden. Eine einfache Zubereitungsanleitung wird mitgeliefert. Aufgrund der guten Rückmeldungen der Gäste hat das Team das Angebot an Gerichten, die zu Hause...

Wirtschaft

Ludigkeit + Säland Steuerberatungsgesellschaft hat ein Herz für Kinder
Eine Spende für die Klinikclowns am Stader Elbekinikum

wd. Harsefeld. Zappalotta, Zitronella und Karotti sind die Klinikclowns der Kinderklinik am Stader Elbe-Klinikum. Mehrmals wöchentlich besuchen sie die kleinen Patienten, um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Denn: Humor hilft heilen. Die Ludigkeit + Säland Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Harsefeld und Stade unterstützt die wertvolle Arbeit der Klinikclowns. Acht Kartons gefüllt mit kuschelig-weichen Schmusetüchern und Kartenspielen haben kürzlich Prokurist Björn Rudolf und...

Wirtschaft

Essen bestellen und abholen
Das Amadeus in Buxtehude ist auch während des Lockdowns für seine Gäste da

Für den Zusammenhalt und die aufbauenden Worte möchte sich das Team vom Amadeus in Buxtehude bei allen Gästen ganz herzlich bedanken. Trotz der Schließung des Restaurants können Genießer ihre Gerichte weiterhin online, unter Tel. 04161-54961, 04161-54962 oder über die Amadeus-Apps für Android und iOS bestellen und selbst abholen. Auf Wunsch wird das Essen auch geliefert: Von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 11.30 bis 14.30 Uhr sowie von 17 bis 21 Uhr, am Freitag und Samstag von 12 bis 22...