Bürgerwindpark

Beiträge zum Thema Bürgerwindpark

Politik
Angela Sanchez (Grüne) | Foto: Claus Lorenzen
2 Bilder

Hanstedt
Gruppe Grüne-SPD will Möglichkeiten für Bürgerwindpark sondieren

Einen Antrag zur Sondierung von Möglichkeiten zur Schaffung eines Bürgerwindparks mit vorrangiger Beteiligung der Samtgemeinde Hanstedt hat jetzt die Gruppe Grüne-SPD im Samtgemeinderat gestellt. Hintergrund sei der immer stärker an Fahrt aufnehmende Ausbau Erneuerbarer Energien, bei dem Niedersachsen ganz vorne mitmische. So sei der Landkreis Harburg zurzeit bereits mitten im Prozess zur Schaffung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen, um seine Teilflächenziele bis 2027 und 2032 gemäß dem...

Service
Zufriedene Gesichter bei der Spendenübergabe | Foto: Windfonds Brobergen

Fünf Jahre Windenergie
Spenden aus dem Windfonds Brobergen übergeben

Der Bürgerwindpark Brobergen hat im Jahr 2023 bereits zum fünften Mal mit seinem Windfonds Vereine und Initiativen vor Ort in Kranenburg, Brobergen, Oldendorf und Estorf unterstützt. Für den Windfonds stehen in jedem Jahr ein Prozent der Einspeisevergütung für den durch die WKA in Brobergen erzeugten Strom zur Verfügung. Gefördert werden sollen vor allem nachhaltige Projekte, die die Energiewende fördern, sowie Projekte im Rahmen von Natur- und Umweltschutz, außerdem Vereine und Gruppierungen,...

Wirtschaft
Peter Wortmann (li.) und Harald Rathmann rühren die Werbetrommel für den neuen "Bürgerwindpark Brobergen" | Foto: Foto: Karin Wortmann

Zwei neue "Windspargel" auf der Geest

"Energie Oldendorf" will bis Ende 2015 "Bürgerwindpark Brobergen" errichten tp. Brobergen. Neben den fünf bestehenden Windrädern à ca. 100 Meter Gesamthöhe in der Nähe des Dörfchens Brobergen in der Gemeinde Kranenburg soll ein Bürgerwindpark aus zwei neuen Windspargeln mit je 150 Metern Gesamthöhe entstehen. Die Anlage ist ein Projekt der vor einigen Jahren von Bürgern der Stader Geest gegründeten „Energie Oldendorf GmbH & Co. KG“. Im Dorf betrachtet man das Vorhaben noch mit Misstrauen. Als...