Christian Schmidt

Beiträge zum Thema Christian Schmidt

Panorama
Würden Sie hier durchfahren? Viele Autofahrer taten das nicht, obwohl die Betriebe an der K39 durchaus erreichbar sind | Foto: bc
2 Bilder

Große Sorge wegen Umleitungschaos

(bc). Dieser Kompromiss scheint eine hohe Kunst zu sein! Die Bauarbeiter an der K39 wollen in Ruhe und gefahrlos ihren Job machen, die Anwohner und vor allem die Gewerbetreibenden im Alten Land möchten erreichbar bleiben. Sind sie das nicht, müssen Betriebe mit massiven Umsatzeinbußen rechnen. Am Donnerstag hat der Landkreis mit der Absperrung für den letzten, rund 200 Meter langen Sanierungsabschnitt auf der Kreisstraße im Bereich Neuenschleuse begonnen. Die Kreisverwaltung betont, dass die...

Politik
Wer „WL“ im Nummernschild trägt, entsorgt bislang seinen Grünabfall in Ardestorf - sogar kostenlos. Das könnte sich bald ändern
2 Bilder

Landkreise Stade und Harburg zoffen sich um Müll

mi. Neu Wulmstorf. Die einseitige Aufkündigung eines Abkommens über die Grünabfallannahme im Kreisgrenzgebiet zwischen den Landkreisen Harburg und Stade durch die letztgenannte Kommune sorgt derzeit für Unmut bei Bürgern der Gemeinde Neu Wulmstorf und für Zoff zwischen den beiden Kreisverwaltungen. Jahrelang funktionierte die Vereinbarung zwischen den beiden Kreisen: Sie sieht vor, dass der Landkreis Stade seine Müllannahmestelle in Ardestorf auf dem Gebiet des Landkreises Harburg betreibt und...

Wirtschaft
Christian Schmidt (CSU, 2.v.re.), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, erhält im Beisein der Blütenkönigin Gesche Wick von Heike Budde (Landfrauen) ein Kochbuch. Ulrich Buchterkirch (li.) und Jens Stechmann überreichten einen Präsentkorb mit Produkten aus dem Alten Land
11 Bilder

Polit-Prominenz in Jork: Bundesminister besucht Obstbautage

"Sie können auf mich zählen": Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt (CSU) sichert Obstbauern Unterstützung zu ab. Jork. Viele Gäste aus Agrarwirtschaft und Politik kamen zum „Verbandspolitischen Tag des Landvolks Niedersachsen“, um den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt (CSU), zu sehen und zu hören. In der gut besuchten Altländer Festhalle hielt er am Donnerstagnachmittag eine Rede. Zuvor hatte er während eines Rundgangs über die...

  • Jork
  • 12.02.16
  • 670× gelesen
Politik
Die Kreuzung gilt aus Polizeisicht nicht als Unfallschwerpunkt | Foto: oh

Achtung, Raser-Alarm!

bc. Jork-Ladekop. Es muss doch nicht immer erst etwas passieren, bis etwas passiert. Was philosophisch klingt, hat für einige besorgte Eltern in den Jorker Ortsteilen Oster- und Westerladekop einen ernsten Hintergrund. Sie fürchten um das Wohl ihrer Kinder, sofern diese die viel befahrene Kreisstraße 26 überqueren müssen. Das Hauptproblem: An der Kreuzung Ladekop/K26 wird häufig viel zu schnell gefahren. Die Bedarfsampel beruhigt die Eltern nicht im Geringsten. „Viele Auto- und Lkw-Fahrer...

  • Jork
  • 20.01.15
  • 666× gelesen
Panorama
Dem Deutschen Wald geht es gut, er ist strukturrreicher und älter geworden | Foto: archiv

Dem Deutschen Wald geht es gut

(kb). In deutschen Wäldern steht so viel Holz wie seit Jahrhunderten nicht mehr – und das bei einer hohen Nutzung. Das ist ein Ergebnis der Bundeswaldinventur, das Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt jetzt präsentierte. Bei der Bundeswaldinventur vermessen Bund und Ländern alle zehn Jahre den deutschen Wald, in dem sie repräsentative Stichproben erheben. Die Ergebnise der aktuellen Untersuchung sind durchweg positiv: Der Holzvorrat in deutschen Wäldern ist in den vergangenen zehn...

Panorama
Spaziergehen ist erlaubt, grillen streng verboten | Foto: Landkreis Stade

Müll gehört nicht ins Landschaftsschutzgebiet

bc. Buxtehude. Spazieren ja, grillen nein: Das Umweltamt des Landkreises Stade weist rechtzeitig vor der warmen Jahreszeit darauf hin, dass im Landschaftsschutzgebiet Buxtehuder Geestrand klare Spielregeln herrschen. Alle anderen Aktivitäten außer Spazierengehen - von der Grillparty übers Baden und Zelten bis zum Biken mit oder ohne Motor - sind dort nicht erlaubt. Und auch Müll gehöre nicht in die Müll, schreibt Kreissprecher Christian Schmidt. Aus Erfahrung der Kreisverwaltung scheint die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.