CO2

Beiträge zum Thema CO2

Wirtschaft
Blick auf den Kraftstoff-Preis: Mit der Erhöhung der CO₂-Abgabe zum Jahresbeginn könnten die Preise an den Tankstellen ansteigen | Foto: AdobeStock / kegfire
2 Bilder

Nochmal Anstieg der CO₂-Abgabe auf fossile Energie
Werden Benzin, Diesel, Heizöl und Gas wieder teurer?

Zum 1. Januar ist der CO₂-Preis in Deutschland von 45 auf 55 Euro pro Tonne gestiegen. Seit 2021 gibt es in Deutschland die CO₂-Abgabe. Umgangssprachlich wird sie oft auch CO₂-Steuer genannt. Streng genommen ist sie es jedoch nicht. Denn während Steuern in den allgemeinen Bundeshaushalt einfließen, ohne dass eine spezifische Gegenleistung des Staats erfolgt, ist die CO₂-Abgabe als Teil des deutschen Klimaschutzprogramms zweckgebunden. Eingeführt wurde die Abgabe als Instrument zur Reduzierung...

  • Stade
  • 01.01.25
  • 350× gelesen
Panorama
CO2-Ampel im Einsatz in der DRK-Kita Eckermannstraße in Winsen | Foto: Maria Kornet/DRK Harburg-Land

Landkreis Harburg
DRK unterstützt Infektionsschutz in Kitas

Gemeinsam spielen, basteln, bauen, singen und herumtoben: In den 41 DRK-Kindertagesstätten im Landkreis Harburg geht es täglich fröhlich und bunt daher. Um das Risiko der Ausbreitung von Infektionskrankheiten in den Einrichtungen zu reduzieren, werden die Kitas flächendeckend mit CO2-Ampeln ausgestattet, die dabei helfen, die Lufthygiene zu optimieren. In den kalten Monaten müssen Kinder und Erzieher den Großteil des Tages wetterbedingt in den Gruppenräumen der Kitas verbringen. Hier erhöht...

  • Winsen
  • 11.01.23
  • 178× gelesen
Politik
Rosengartens Umweltbeauftragter Friedemann Blaffert (li.) und Bürgermeister Dirk Seidler, hier auf der neuen Streuobstwiese in Nenndorf, hoffen, dass viele Bürger mitmachen Foto: as
2 Bilder

Gemeinsam für den Ort / Infoabend am 18.11.
Gemeinde lädt Bürger ein, sich nachhaltig für ein lebenswertes Rosengarten einzusetzen

as. Rosengarten. Die Gemeinde Rosengarten soll nachhaltig werden - und dafür sind die Bürger gefragt. "Was kann jeder Einzelne von uns dafür tun, welche Initiativen und Projekte gibt es bereits vor Ort und wo besteht Handlungsbedarf - das wollen wir von den Bürgern wissen", sagen Rosengartens Umweltbeauftragter Friedemann Blaffert und Bürgermeister Dirk Seidler. Sie laden ein zur Informationsveranstaltung "Nachhaltiges Rosengarten", die am Donnerstag, 18. November, von 18 bis 19.30 Uhr online...

Service
Wärmepumpen schonen die Umwelt | Foto: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.

In Deutschlands Heizungskellern schlummert Potenzial für individuellen Klimaschutz
Heizungswärme aus der Umwelt

(sb/ots). In Deutschlands Heizungskellern schlummert Potenzial. Potenzial für individuellen Klimaschutz. Denn in Deutschland sind rund ein Drittel der CO₂-Emissionen durch Gebäudeheizungen verursacht. Küche neu, Bad neu, Auto neu, doch ausgerechnet die Heizung ist bereits mehr als 30 Jahre alt. Diese Situation ist keine Seltenheit in hiesigen Haushalten. Tatsächlich herrscht in Deutschlands Heizungskellern ein Sanierungsstau. Von den insgesamt 20,5 Millionen Heizungssystemen werden nur 3,1...

  • Stade
  • 12.11.21
  • 332× gelesen
Service
Mal eben was googeln - kaum einer denkt dabei an den Stromverbrauch. Eine Suchanfrage verbraucht 0,3 Wattstunden, etwa so viel wie zehn Minuten Haare föhnen Screenshot: as

Speichern statt streamen!
Jeder Klick bei Google, Netflix und Co. verbraucht Strom

(as). Fragen klären bei Google, Musik hören bei Spotify, Filme schauen bei Netflix - unsere Welt ist eine digitale. Das wurde nicht zuletzt durch die Pandemie verstärkt. Doch die wachsende Nutzung von Online-Dienstleistungen hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Digitale Technologien verbrauchen viel Energie. Sie sind für etwa vier Prozent der weltweiten Emissionen verantwortlich, das ist mehr, als der zivile Luftverkehr verursacht. Das hat der französische Think Tank "The Shift Project"...