Courage

Beiträge zum Thema Courage

Panorama
Der März ist der Darmkrebsmonat: Einige der ehrenamtlichen Helferinnen vom letzten "Näh- und Stopfevent", das im DRK Seniorenheim Harsefeld stattfand, gekleidet in Blau, mit blauem Jebo - die Farbe steht für Darmkrebs | Foto: Suumpfperlen
7 Bilder

Verein Suumpfperlen ist aktiv für Krebskranke
Mutmacher mit Scheren: Jebo und das Herzensprojekt

Mit seinen beiden Scheren, einer Schleife und der kleinen Narbe, die das freundlich blickende Kuscheltier zieren, verleiht Jebo der Krankheit Krebs ein Gesicht. Er ist ein Halt in schweren Zeiten - als Blitzableiter für Wut, als Trostspender und Mutmacher oder als Vertrauter für Sorgen und Geheimnisse. Der Verein Suumpfperlen hat mit Jebo einen besonderen Begleiter geschaffen, der krebskranken Menschen zur Seite steht. Um noch mehr Erkrankten helfen zu können, veranstaltet der Verein...

Service
Das Familienzentrum in Neu Wulmstorf: im ersten Stock finden Sie das MGH Courage  | Foto: Courage e.V.

BUFDI (Bundesfreiwilligendienst) gesucht
Mitarbeitende im Mehrgenerationenhaus Courage Neu Wulmstorf gesucht

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Courage Neu Wulmstorf bietet viel rund um die Familie: offener Treff, Mittagstisch, Betreuung, Beratung u.v.m. Die Angebote können nur mit ehrenamtlicher Unterstützung und mit Bundesfreiwilligendienstlern aufrecht erhalten werden. Wir bieten ab sofort eine freie Stelle im Bundesfreiwilligendienst an. Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind und sich ehrenamtlich im sozialen Bereich engagieren möchten, dann bewerben Sie sich jetzt im Mehrgenerationenhaus Courage. Wir...

Politik
Im Gespräch: (v.li.) Dr. Constanze Hock-Warmuth, Hannelore Buls, Sabine Schulz-Rakowski | Foto: Schulz-Rakowski

Landtagskandidatin im Gespräch mit Courage e.V.
Das Ehrenamt ist im Wandel

Zu einem Gespräch über die Angebote für Kinder und Familien in Neu Wulmstorf traf sich SPD-Landtagskandidatin Sabine Schulz-Rakowski mit Dr. Constanze Hock-Warmuth, Koordinatorin Mehrgenerationenhaus Neu Wulmstorf und Vereinsvorsitzende des Trägervereins Courage e.V. Sabine Schulz-Rakowski ist als Sozialpädagogische Assistentin (SPA) selbst Fachfrau und wollte wissen: „Wie hat sich die Arbeit für und mit Familien während und nach der Corona-Zeit hier verändert?“ Sie hatte in ihrem Beruf in der...