++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Crowdfunding

Beiträge zum Thema Crowdfunding

Sport
Das "Klinkenputzen" hast sich gelohnt: Die Hockeykinder können sich über eine 1.000-Euro-Spende für ihre neuen Trikots freuen | Foto: Thomas Krieger

Dank großzügiger Spenden möglich
Neue Trikots für Buchholzer Hockey-Kinder

Neue Trikotsätze für die Hockey-Kindermannschaften des TSV Buchholz 08 - das war das Ziel einer Spendenaktion. Thomas Krieger, erster Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Hockeysports in Buchholz in der Nordheide e.V., erklärt das Ansinnen: "In unserem Fall sollten Kindermannschaften der Hockeyabteilung des TSV Buchholz 08 mit Trikotsätzen ausgestattet werden, um die finanziellen Belastungen der Eltern zu reduzieren, da in dieser Altersgruppe häufig verschiedene Sportarten ausprobiert und...

Panorama

Alexandra Miemczyk aus Buchholz
Crowdfunding für Buch über nachhaltiges Leben

Mehrfach hat das WOCHENBLATT über die Buchholzerin Alexandra Miemczyk berichtet, die weit über die Nordheidestadt hinaus zur Vorreiterin für ein nachhaltiges und plastikreduziertes Leben geworden ist. In zahlreichen Vorträgen und auf ihrem Instagramkanal hat sie Tipps an Verbraucher weitergegeben, wie auch sie ihren Plastikmüll reduzieren können. Jetzt hat Alexandra Miemczyk ein Crowdfunding-Projekt gestartet, um ihr Buch "Lebe lieber unverpackt - Inspirationen für ein unperfekt nachhaltiges...

Wirtschaft
Machten sich ein Bild vom neuen Bolzplatz: Michel Peters (Volksbank, li.) und Projektinitiator Jörg Meier | Foto: Volksbank

Freie Schule Nordheide in Buchholz
Bolzplatz durch Crowdfunding finanziert

Die Freie Christliche Schule Nordheide (CSN) in Buchholz-Dibbersen hat es geschafft: Die Verantwortlichen um Projektinitiator Jörg Meier haben über die Crowdfundingplattform "Viele schaffen mehr" der Volksbank Lüneburger Heide eG mehr als 20.000 Euro für einen nagelneuen Bolzplatz gesammelt. „Der Sport an unserer Schule findet bis auf wenige Ausnahmen immer draußen statt", erklärte Meier. Der Bolzplatz spiele hierbei eine wichtige Rolle und stärke besonders das Gemeinschaftsgefühl. "Leider war...

SportAnzeige
Projektinitiator Helwig Schwartau (li.) und Regionalleiter Jan Klintworth vor der „laufenden Scheibe“ Foto: Volksbank | Foto: Volksbank

Crowdfunding des SV Neuenfelde e.V.
Erfolgreich Spenden gesammelt

„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, lautet ein Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Sein genossenschaftlicher Grundgedanke passt gut zu der Idee der Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" der Volksbank Lüneburger Heide, von der der Schützenverein Neuenfelde profitierte. Er sammelte dank zahlreicher Spender und dem Zuschuss der Volksbank 2.530 Euro für die Renovierung der "laufenden Scheibe" im Kleinkaliberstand. Initiiert wurde das Projekt von Helwig Schwartau. Der...

Wirtschaft
Frank Soetbeer (hinten v.l.n.r., Volksbank-Regionalleiter Mittelstand und Sprecher der Region Winsen-Seevetal), Alexander Paes (Konsolenentwickler sportstation2), Lars Mittwollen (sportlicher Leiter der Hittfeld Sharks), Uwe Bahnweg (Vorsitzender KSB Harburg-Land e.V.), Melanie Ronschke (Volksbank-Regionalleiterin Filialbereich Winsen) mit der M 12-1-Jugendmannschaft | Foto: Volksbank Nordheide

Außergewöhnliche Sportgeräte vorgestellt
Volksbank ermöglicht Anschaffung von Sportkonsolen

Die Volksbank Lüneburger Heide eG stellte kürzlich gemeinsam mit dem Kreissportbund Harburg-Land e.V. (KSB) vier außergewöhnliche Sportgeräte vor. Die Sportkonsolen „sportstation2“ im Wert von insgesamt 14.000 Euro sind mit Sensoren und Kameras ausgestattet und speichern die sportlichen Ergebnisse der Teilnehmer auf deren Chiparmbändern. Möglich wurde die Anschaffung durch einen Zuschuss der Genossenschaftsbank in Höhe von 9.000 Euro „Mach dich bereit“ steht auf dem roten Display, während Lasse...

Sport
Die Jugendlichen lernen unter Anleitung, mit dem Sportgewehr zu schießen  | Foto: SV Sprötze-Kakenstorf

SV Sprötze-Kakenstorf sucht Unterstützer
Verein startete Crowdfunding-Aktion

Ein tolles Projekt für die Vereinszukunft startete der SV Sprötze-Kakenstorf: Um den Umbau und die Modernisierung der Schießstände zu finanzieren, wurde eine Crowdfunding-Aktion "Viele schaffen mehr" initiiert. Die Spendenaktion läuft noch bis Dienstag, 31. Mai. "Wir möchten unsere Innen- und Außenschießstände fit für die Zukunft machen. So soll der Umbau der Schießstände im Schützenhaus auf vollelektronische Trefferanzeige erfolgen", sagt Claas Bartels, Präsident des Vereins. Für sämtliche...

Panorama
Die Königscrew des SV Eckel freut sich über die Spenden 
der Crowdfunding-Aktion | Foto: Verein / J. Ebeling
Video

Schützen setzen auf Crowdfunding für neue Trefferauswertung
Schützenverein Eckel initiiert Spendenaktion mit der Volksbank - tolles Video erstellt!

Die Mitglieder des Schützenvereins Eckel von 1930 haben noch vieles vor, um ihr Schützenhaus zu modernisieren. Ein wichtiger Plan ist zunächst die Umrüstung der Luftgewehr- und Kleinkaliberschießstände auf elektronische Trefferauswertung. "Wir möchten uns mit dem Projekt fit für die Zukunft machen", sagt Präsident Jens Ebeling. Wie bei so vielen Schützenvereinen tragen die Mitgliedsbeiträge solche Vorhaben nur zu einem kleinen Teil. Daher hat der Schützenverein Eckel, einer der in der Region...

Sport
Die Aerobicturnerinnen von Blau-Weiss Buchholz um Abteilungsleiterin Jenna Eggenstein (Mi.) wollen sich einen eigenen Spezialboden kaufen

Aerobicturnerinnen starten Crowdfunding für einen eigenen Boden

os. Buchholz. Im leerstehenden Plaza-Markt haben die Aerobicturnerinnen von Blau-Weiss Buchholz dank des kostenlosen Überlassungsvertrags durch die Eigentümerfamilie Beckmann aus Norderstedt eine vorübergehende Heimat bekommen, in der sie perfekte Trainingsbedingungen vorfinden (das WOCHENBLATT berichtete). Einziges Problem: Einer der Spezialböden, auf dem die 60 Sportler der Abteilung trainieren, darunter die WM-Anwärterinnen Charlotte Densch und Jule Kohl, ist bislang nur von einem Verein aus...

Wirtschaft
Vertreter der bedachten Vereine mit Mitarbeitern der Volksbank um Regionaldirektor Frank Krause (re.)

Volksbank Lüneburger Heide übergibt 48.450 Euro aus dem Gewinnsparen
"Wertschätzung des Ehrenamts"

os. Buchholz. Große Freude bei 21 Vereinen aus Buchholz und Umgebung: Aus den Reinerträgen des Gewinnsparens hat die Volksbank Lüneburger Heide jetzt 48.450 Euro ausgeschüttet. "Das Ehrenamt ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso wichtiger ist es, diese Arbeit zu unterstützen und den Rückhalt der Gesellschaft zu bewahren", erklärte Frank Krause, Regionaldirektor der Volksbank, bei der Gewinnübergabe in Buchholz. Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse betonte, dass die Volksbank mit der...

Panorama
Beim verkaufsoffenen Sonntag im April machten Mitarbeiter des Cycle-Teams auf die Vorzüge der Lastenräder aufmerksam  | Foto: ts

"Buchholz fährt Rad" will auf der Volksbank-Plattform ein Rad finanzieren
Crowdfunding für die Lastenrad-Initiative

os. Buchholz. Im Herbst dieses Jahres will der Verein "Buchholz fährt Rad" sein Lastenrad-Projekt in der Nordheidestadt starten. Ziel ist es, mehrere Lastenräder im Stadtgebiet bei Kooperationspartnern aus dem Einzelhandel zu stationieren, die von jedem, der sich vorher angemeldet hat, ausgeliehen werden können. Mit dem Projekt will "Buchholz fährt Rad" einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Drei Lastenräder sollen durch Fördermittel des Bundeswirtschaftsministeriums angeschafft...

Panorama
Hoffen auf viele Teilnehmer: Heinz Stein (re.) 
und Immo Fellenzer  Foto: thl

Retter setzen auf Crowdfunding

Feuerwehr Roydorf sammelt Spenden für Anschaffung eines Mannschaftstransportwagens thl. Winsen. Über 50 Kinder und Jugendliche sind Mitglied in den Nachwuchsabteilungen der Feuerwehr Roydorf. "Eine schöne Zahl, die die Zukunft der Einsatzabteilung sichert", sagen Vize-Ortsbrandmeister Heinz Stein und Vize-Jugendwart Immo Fellenzer. Dennoch gibt es ein Problem - und zwar dann, wenn die Fahrten zu Wettbewerben oder Märschen anstehen. "Bisher haben wir immer versucht, genügend Eltern zu finden,...

  • Winsen
  • 22.03.19
  • 833× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com/carl-heyerdahl

Tipps zur Finanzierung einer Unternehmensgründung

Jede Geschäftsidee braucht Startkapital und eine gute Finanzplanung, um Wirklichkeit zu werden. Erfahren Sie, mit welchen Möglichkeiten Sie Ihre Existenzgründung finanzieren können und was Sie dabei beachten sollten. Bootstrapping: Finanzierung mit Eigenkapital Nur wenige Jungunternehmer besitzen genug finanzielle Mittel, um ohne Fremdkapital den Sprung in die Unabhängigkeit zu schaffen. Der Einsatz von Eigenkapital ist allerdings wichtig, um andere Geldgeber von Ihrer Idee zu überzeugen und...

Wirtschaft
Wilfried Seyer hält Crowdfunding für keine schlechte Idee | Foto: WLH
2 Bilder

Immer öfter setzen Existenzgründer auf das Modell „Crowdfunding“

kb/lt. Landkreis. Viele Existenzgründer stehen vor demselben Problem: Sie haben eine gute Idee, aber das nötige Geld fehlt und die Bank will keinen Kredit geben. Eine Möglichkeit ist dann das „Crowdfunding“: Wer ein Projekt realisieren möchte, stellt sich und seine Idee auf einer Online-Plattform vor, gibt den Betrag ein, den er benötigt und muss dann innerhalb eines bestimmten Zeitraumes das Geld zusammen bekommen. Jeder Unterstützer kann einen beliebig hohen Betrag beisteuern und bekommt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.