++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Dammhausen

Beiträge zum Thema Dammhausen

Panorama
Dammhausen wird noch bis Mitte 2020 eine Baustelle sein | Foto: tk

Bau des Rad- und Fußwegs bis Mitte 2020
Bauarbeiten in Dammhausen dauern noch an

tk. Dammhausen. Die Bauarbeiten in Dammhausen für den neuen Fuß- und Radweg sowie fünf neue Bushaltestellen sollten eigentlich Ende des Jahres beendet sein. Dass es zu Verzögerungen kommt, hatte das WOCHENBLATT vor einigen Monaten berichtet. Die Redaktion hat erneut bei Heiko Köhnlein in der Stader Kreisverwaltung nachgefragt: Wie lange wird an der K51 noch gebaut? "Bis weit ins nächste Jahr", sagt Köhnlein. Vermutlich Anfang Januar will die Kreisverwaltung die Bürger mit einem Infoabend auf...

Panorama
Die neuen Würdenträger des Schützenvereins Dammhausen | Foto: Schützenverein Dammhausen

Schützenverein Dammhausen
Jürgen Heckert regiert

lt. Dammhausen. Jürgen Heckert ist der neue König im Schützenverein Dammhausen. Der Bau-Ingenieur und zweifache Vater, der sich auch in der Feuerwehr engagiert, war bis Anfang des Jahres noch 1. Vorsitzender im Verein und war bereits ein Mal König. Seine Tochter Corinna ist Bienenkönigin. Weitere Würdenträger im Überblick: Beste Dame: Kristin Schlottau Jungschützenkönig: Tim Otromke Jungschützenkönigin: Alea Heckert Kinderkönig: Malte Knuth Kinderkönigin: Amy Metzger Prinz: Collin Eickstedt...

Blaulicht

Sattelzug landet im Graben / Sperrung der K26 bei Dammhausen
Fahrer verliert die Kontrolle über Lkw mit 25 Tonnen Pilzkompost

tk. Dammhausen. Auf der Kreisstraße 26 zwischen Dammhausen und der Autobahnauffahrt der A 26 ist der 21-jährige Fahrer eines mit ca. 25 Tonnen Pilzkompost  beladenen Sattelzuges von der Fahrbahn abgekommen. Aus bisher ungeklärten Gründen verlor der Fahrer die Kontrolleüber sein Fahrzeug. Der LKW kam über die Gegenfahrbahn in den Seitenraum auf den Geh- und Radweg und konnte nicht wieder auf die Fahrbahn zurückgelenkt werden. Der Sattelzug kam ins Schleudern und stürzte auf die Seite. Die Ladung...

Blaulicht

Radfahrer stirbt nach Sturz in Wassergraben

tk. Dammhausen. Ein Radfahrer (51) ist am Sonntagnachmittag bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der Mann war auf einem unbefestigten Feldweg in Dammhausen unterwegs. Aus ungeklärten Gründen kam er von seiner Fahrspur ab und stürzte kopfüber in einen Graben mit Wasser. Nach Polizeiangaben tauchte er dabei mit dem Oberkörper so tief ins Wasser ein, dass sich das Unfallopfer nicht mehr aus eigener Kraft befreien konnte.  Spaziergänger fanden den bereits verstorbenen Fahrradfahrer und alarmierten...

Politik
"So sieht es bei uns vor der Haustür aus", kritisiert eine WOCHENBLATT-Leserin den täglichen Verkerhsinfarkt in Dammhausen | Foto: privat

Sturmopfer: Ampel-Ausfall in Dammhausen dauert länger

tk. Dammhausen. Dass Dammhausen unter dem Verkehr von und zur A26 leidet, ist bekannt. Um wenigstens ein gefahrloses Überqueren der Dammhauser Straße zu ermöglichen, hatte die Stadt drei Behelfsampeln aufgestellt. Von denen ist eine nach dem Sturm in der vorvergangenen Woche ausgefallen. Das bringt für WOCHENBLATT-Leserin Vera Hackert das Fass zum Überlaufen: "Bis jetzt war noch keiner da und hat die Ampel wieder aufgestellt." "So geht es bei uns in Dammhausen zu", schreibt sie und hat der...

Politik
Sie fordern Kompromissbereitschaft in Sachen A26-Anbindung (v.li.): Hans-Peter Tödter, Harmut Danielzik, Thomas Sudmeyer, Günter Nocen und Karl-Heinz Stemmermann

BI Dammhausen kritisiert BI Rübker Straße: "Schluss mit der Totalverweigerung"

tk. Dammhausen. Die Bürger aus Dammhausen, voran die Bürgerinitiative (BI) Dammhausen, verfolgt die Debatte um den Buxtehuder Autobahnzubringer (Rübker Straße) und mögliche Alternativen mit wachsender Irritation. Dass die Gegner des Ausbaus der Rübker Straße jetzt eine Buxtehuder A26-Anbindung über ein mögliches Gewerbegebiet in Dammhausen ins Spiel bringen, stößt  auf Unverständnis. "Dann ändert sich für uns in puncto Verkehrsbelastung rein gar nichts", sagt Hans-Peter Tödter, Sprecher der BI...

Politik
Start für die erste Bauphase der Aue-Verlegung im Frühjahr 2014. Der Rest des Großprojektes, der Bullenbruch-Polder, lässt noch auf sich warten | Foto: lt

Bullenbruch-Polder: "Verzögerung ist inakzeptabel"

Buxtehuder Ratsherr kritisiert Deichverband wegen Bullenbruch-Polder tk. Buxtehude/Horneburg. Dammhausen und das westliche Buxtehuder Stadtgebiet sind nicht vor einer Starkregenflut geschützt, weil der Hochwasserentlastungspolder Bullenbruch bei Horneburg noch nicht gebaut wurde. "Eine Verzögerung des Verfahrens ist nicht akzeptabel", sagt der Buxtehuder Ratsherr Horst Subei (SPD). Er übt Kritik an der Landesbehörde NLWKN (Landesbehörde für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz), die für...

Politik
Unterzeichnen die "Dammhauser Erklärung" (v.li.) Hans-Peter Tödter, Katja Oldenburg-Schmidt, Karl-Heinz Stemmermann, Hans-Jürgen Haase und Hans-Hermann Bode | Foto: Parlow

Dammhausen: Unterschrift unter das Maßnahmenpaket wegen des A26-Verkehrs

Dammhausen-Erklärung unterschrieben / Klage gegen A26-Öffnung damit vom Tisch tk. Stade/Dammhausen. Die "Dammhausen-Erklärung" ist unterschrieben und damit ist die Gefahr einer Klage der Bürgerinitiative (BI) Dammhausen gegen die Öffnung der A26 vom Tisch. Die BI wird zwar Klage einreichen, doch die liegt auf Eis. BI-Vertreter, Buxtehudes Bürgermeisterin Katja-Oldenburg-Schmidt, Kreisbaurat Hans-Hermann Bode und Hans-Jürgen Haase, Leiter der Landesbehörde für Verkehr in Stade, haben mit ihrer...

Blaulicht
Der Bus kam erst in einem Vorgarten zum Stillstand | Foto: Polizei
4 Bilder

Landkreis Stade
Drei Schwerverletzte nach Unfall in Buxtehude

bc. Buxtehude. Ein Unfall mit drei Schwerverletzten ereignete sich am Freitagmorgen gegen 8 Uhr in Buxtehude-Westmoor bei Dammhausen. Ein 18-Jähriger aus Jork zog trotz Überholverbots mit einem VW-Bus an mehreren Fahrzeugen vorbei und geriet beim Wiedereinscheren nach rechts von der Straße ab. Der Bus prallte gegen einen Baum und kam erst in einem Vorgarten zum Stillstand. Laut Polizeiangaben soll der Fahranfänger mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Mehrere Ersthelfer...

Panorama
Arndt Lühmann (v. li.) mit der Besten Dame Marlies Bartels und den Jungschützenmajestäten Till Meyer und Jule-Gesche Fricke | Foto: Schießclub Dammhausen

Schießclub Dammhausen
Bäckermeister ist Majestät

Arndt Lühmann regiert des Schießclub Dammhausen / Marlies Bartels ist Beste Dame tp. Dammhausen. Applaus für Arndt Lühmann (44): Der Bäckermeister und Lebensmitteltechniker aus Buxtehude-Heitmannshausen wurde am Samstag unter dem Jubel seiner Schützenbrüder- und schwestern zum neuen Schützenkönig des Schießclubs Dammhausen proklamiert. Lühmann war bereits im Jahr 2008 Schützenkönig in Neukloster. Der ledige Vater von drei Kindern ist seit fünf Jahren Mitglied des Schießclubs. Neben dem...

Blaulicht
Der Wagen schleuderte auf eisglatter Fahrbahn der K26 gegen zwei Bäume | Foto: Polizei
3 Bilder

Achtung, Winter! Sieben Glatteisunfälle im Landkreis Stade

tk. Dammhausen/Horneburg/Stade.Viele Autofahrer sind angesichts von ausbleibendem Schnee nicht auf Winter eingestellt: Zu einer Serie von sieben Glatteis-Unfällen kam es am frühen Sonntagmorgen auf der A26 zwischen Horneburg und Dollern und auf der Autobahnbrücke zwischen Ladekop und Dammhausen. Auf der K26 direkt hinter der Autobahnbrücke Richtung Dammhausen verunglückte gegen 7 Uhr der Fahrer (43) eines 5er BMW-Kombi aus Recklinghausen. Das Auto war gegen zwei Bäume geprallt. Die Polizei...

Politik
Hier ist ein Kreisverkehr geplant - der Baubeginn wird später erfolgen als geplant

Beim Kreisel in Dammhausen läuft es "unrund"

tk. Buxtehude. Eigentlich war alles klar: Der Landkreis baut in Dammhausen einen Kreisverkehrsplatz, der den A26-Verkehr bewältigen kann. Damit das fix geht, sollte auf ein aufwendiges Planfeststellungsverfahren verzichtet werden. Das ist passé. Eine private Investorengemeinschaft, die über ein Grundstück verfügt, das zumindest während der Bauphase benötigt wird, gibt die Flächen nicht her. Der Kreiselbau 2014 ist damit vom Tisch. Der Autobahnverkehr wird aber ab Ende des Jahres fließen....

Blaulicht
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle | Foto: Polizei

Dammhausen: Feuer in Pappelschonung

tk. Dammhausen. Aufgeschichtetes Geäst in einer Pappelschonung in Dammhausen brannte am Dienstagnachmittag. Die Flammen schlugen schon meterhoch als die Feuerwehr eintraf. Der schnelle Einsatz verhinderte, dass das Pappelwäldchen niederbrannte. Weil unklar ist, wie es zu dem Unglück kam, sucht die Polizei Zeugen. Hinweise: Tel. 04161 - 647115.

Panorama
Das neue Königsteam: König Marko Timmermann mit seinen Adjutanten Arndt Lühmann (li.) und Andreas Kramer | Foto: oh

Schützenverein Dammhausen
Marko Timmermann neuer König in Dammhausen

bc. Dammhausen. Ein sonniges Schützenfest hat der Schießclub Dammhausen am vergangenen Wochenende gefeiert. Die Proklamation am Samstagabend war der Höhepunkt. Neue Majestät ist Marko Timmermann. Der 47-Jährige kommt aus Neukloster, gehört dem Verein seit drei Jahren an. Timmermann arbeitet als Maschinenschlosser auf der Blohm & Voss Werft in Hamburg. Neben dem Schützenwesen zählt der HSV zu seinen Hobbys. So hatte der neue Regent doppelten Grund zur Freude, schließlich sicherte sich sein...

Panorama
Wenn die Autobahn nächstes Jahr fertig ist, rollt trotzdem sechs Jahre lang kein Fahrzeug von Horneburg in Richtung Jork | Foto: wd

"Autobahn light": Hier rollt sechs Jahre lang kein Lkw

(bc). Aufatmen in Jork, Dammhausen und Neukloster: Wenn Ende des nächsten Jahres die Autobahn an der K26 in Jork endet, müssen die Einwohner keinen Verkehrs-Super-Gau in ihren Dörfern befürchten. Die Stader Landesbehörde für Straßenbau plant den 2014 fertiggestellten A26-Abschnitt von Horneburg bis zur Anschlussstelle Jork nur für Autos in Richtung Stade freizugeben. Lastkraftwagen ist die Auffahrt verboten. In die andere Richtung ist in Horneburg Endstation. Pkw und Lkw müssen an der Abfahrt...

  • 1
  • 2