Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Service

Dokumentation im Filmmuseum zum Welt-Alzheimer-Tag
Filmemacherin Astrid Menzel hat eine Kanu-Reise mit ihrer demenzkranken Großmutter dokumentiert

Am Mittwoch, 20. September (19:00 Uhr) zeigt das Filmmuseum Bendestorf zum Welt-Alzheimer-Tag einen bemerkenswerten Film, der in in den Räumen des ehemaligen Filmstudios nachproduziert wurde. Der warmherzige Dokumentarfilm erzählt von Astrid, einer jungen Frau, die eine enge Bindung zu ihren Großeltern hat. Doch nach dem Tod ihres Mannes wird Oma Carmen immer tüdeliger und kann bald nicht mehr allein zu Hause wohnen. „Kümmer‘ dich um Oma, wenn ich nicht mehr da bin“, sagt der Großvater zu...

Service
Frank Kettwig gründete den "Arbeitskreis: Alter, 
Pflege und Demenz" im Jahr 2013 | Foto: Foto Kettwig Buchholz
2 Bilder

Demenz-Aktionstag
Veranstaltung am 30. September in der Empore

Auch in diesem Jahr findet der Demenz-Aktionstag in dem Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore statt. Interessierte sollten sich Samstag, 30. September, in ihrem Terminkalender notieren. Neben diversen Fachvorträgen von Experten aus verschiedenen Bereichen werden rund 20 Aussteller zum Thema Alter, Pflege und Demenz die Interessierten beraten. In diesem Jahr feiert die Institution "Arbeitskreis: Alter, Pflege und Demenz" ihr zehnjähriges Bestehen. "Wir können auf eine sehr erfolgreiche Arbeit...

Panorama
Hoffen auf eine neue Wohnung: Aneta Kacik mit ihren Kindern Julia und Michal Kowal
2 Bilder

Junge leidet an Kinderdemenz
Wohnung gesucht für Michals Familie

Michal (8) wird unruhig. Er freut sich sichtbar, als er seine Physiotherapeutin sieht, denn jetzt stehen Bewegungsübungen und Massagen an. Stimulierungen sind wichtig für den Jungen, denn von seinem Körper kommen kaum Signale: Michal ist an Neuronaler Ceriod-Lipofuszinose (NCL), im Volksmund Kinderdemenz, erkrankt. Während sich bei gesunden Kindern das Gehirn weiterentwickelt, entwickelt es sich bei Michal zurück. Deshalb kann er weder laufen noch sprechen oder selbstständig essen. Da der Junge...

WirtschaftAnzeige
Heike Leopold (li.) und Birgit Hoff sind neu im Team und werden in der ambulanten Pflege arbeiten Fotos: AHD | Foto: AHD
5 Bilder

Gemeinsam klönen, spielen, umsorgt werden
Neu im Heins Hoff: Die AHD-Tagespflege Ole School

as. Ashausen. Nicht nur mit einer Pflege-WG und -Beratung zieht der AHD (Ambulanter Hauspflege Dienst) in den Heins Hoff (Scharmbecker Straße 4) in Ashausen. Am 1. Oktober wird dort auch die Tagespflege Ole School eröffnet. Das außergewöhnliche Konzept ist bereits in Jesteburg und Bispingen erfolgreich, jetzt kommt mit dem Heins Hoff ein dritter Standort hinzu. "In unseren Tagespflegen leben wir die Werte Respekt, Höflichkeit und Menschlichkeit, kurz 'Alte Schule' oder Plattdeutsch Ole School",...

  • Stelle
  • 24.09.21
  • 557× gelesen
Service
Der Rathausparkt erstrahlte am Samstag im Lichtermee von 2.000 Kerzen | Foto: Foto Kettwig Buchholz

Lichterglanz im Rathauspark

Erneut eine viel beachtete Aktion des Buchholzer Arbeitskreises „Alter, Pflege und Demenz“: Zahlreiche Buchholzer erfreuten sich daran, wie am vergangenen Samstag der Buchholzer Rathauspark durch 2.000 Lichter erleuchtet wurde. Es sollte dabei an ältere Menschen und Verstorben gedacht. "Dies ist das Ziel meiner Aktion", sagt Frank Kettwig. Zum sechsten Mal hatte der Initiator zu der Veranstaltung eingeladen, mit der er auf die prekäre Situation vieler älterer Menschen hinweisen möchte. Wer sich...

Service
In der Löns Apotheke finden interessante Vorträge statt

Löns Apotheke in Buchholz: Vortrag über Demenz

Mit bundesweit fast 1,5 Millionen Erkrankten ist Demenz mittlerweile zur Volkskrankheit geworden. Sie ist nicht heilbar und ein Patentrezept zur Vorbeugung gibt es nicht. Vielen macht die Krankheit Angst – auch wegen der Pflegebedürftigkeit, die diese in den meisten Fällen mit sich bringt. Zahlreiche Betroffene wünschen sich, so lange wie möglich zu Hause in der gewohnten Umgebung bleiben zu können. Derzeit leben in Deutschland etwa zwei von drei Demenzkranken in den eigenen vier Wänden. Dies...

Service
Eva Samulewitsch ist für die Ausbildung beim AHD zuständig | Foto: AHD
5 Bilder

Ambulanter Hauspflege Dienst (AHD) - 20 Jahre beste Pflegeleistung für die Patienten

ah. Jesteburg. 20 Jahre besteht der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD). Ein Anlass, auf die Firmenphilosophie zu schauen. Gründer und Inhaber Ole Bernatzki legt bei seinem Pflegedienst hohen Wert auf Qualität. Diese wird durch qualifizierte Mitarbeiter, Teamwork und Leidenschaft für den Beruf erreicht. Ein Dank geht auch an seine Ehefrau Andrea und ihre vier Kinder, die ihn stets unterstützen. Begonnen hat es vor 20 Jahren. "Ich saß damals mit einer Mitarbeiterin am ersten Tag im leeren Büro und...

Panorama
Im Buchholzer Rathauspark veranstaltet Frank Kettwig das Event "2.000 Lichter" | Foto: Frank Kettwig
2 Bilder

"Ein Macher der Region": Frank Kettwig - Einsatz für die Senioren

Wenn Frank Kettwig von einer Sache überzeugt ist, setzt er sich hundertprozentig für diese ein. Der renommierte Buchholzer Fotograf kümmert sich seit 2013 um die Anliegen älterer Menschen. Frank Kettwig rief dazu den Arbeitskreis "Alter, Pflege und Demenz" in Buchholz ins Leben. "Die Bedürfnisse der älteren Menschen müssen heute viel mehr in den Mittelpunkt gerückt werden", sagt Frank Kettwig. Er initiierte deshalb 2013 den Demenz-Aktionstag in der Buchholzer Empore, in denen sich Institutionen...

Wirtschaft
59 Bilder

"Unser Gehirn lernt immer" - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

(ah). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem renommierten Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Hamburg ein. Circa 550 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Vortrag von Professor Dr. Manfred Spitzer, ärztlicher Direktor des psychiatrischen Universitätsklinikum Ulm und führender Hirnforscher im deutschsprachigen Raum, zu hören. Sein Thema lautete: "Digitale Demenz im Zeitalter neuer Medien". Der Autor der...

Blaulicht
Nach dem tragischen Tod einer 101-jährigen Bewohnerin im Jesteburger Seniorenheim Stubbenhof hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen Körperverletzung mit Todesfolge bestätigt | Foto: thl

Attacke im Demenz-Wahn? Tragischer Tod im Seniorenheim!

Einen tragischen Zwischenfall hat es im Seniorenheim Stubbenhof gegeben. Eine an Demenz erkrankte Frau soll eine Mitbewohnerin (101 Jahre) aus dem Bett gezogen haben. Diese verstarb an den Folgen. mum. Jesteburg. Eine Mitt-80-Jährige soll laut WOCHENBLATT-Informationen im Jesteburger Seniorenheim Stubbenhof in das Einzelzimmer einer 101-jährigen Mitbewohnerin gelangt sein und diese so schwer verletzt haben, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Dort verstarb die Seniorin am...

Panorama
Hans-Jürgen Meyer und Dr. Hiska Karrasch-Bergander vom Förderkreis laden zum Theaterstück "Du bist meine Mutter" in die Jesteburger St. Martins-Kirche ein | Foto: oh

Der Altar wird zur Bühne: "Du bist meine Mutter"

mum. Jesteburg. Es ist ein Stück über das Altern, das Vergessen und die Erinnerung - über Nähe und Distanz: "Du bist meine Mutter" des Bremer Theaterprojekts wird am Sonntag, 30. März, um 18 Uhr in der Jesteburger St. Martinskirche aufgeführt. Es ist ein Ein-Mann-Stück mit dem Schauspieler Martin Leßmann in der Hauptrolle, der eine demenzkranke Mutter und ihren fürsorglichen Sohn mit großer Intensität spielt. "Demenz ist ein Thema, das viele Menschen betrifft", sagt Dr. Hiska Karrasch-Bergander...

Panorama
Das Wohnmobil steht oft mit laufendem Motor auf einem Parkplatz in Jesteburg. Im Hintergrund das Seniorenheim
3 Bilder

"Ich wurde bedroht und beschimpft!": Wie ein Wohnmobil-Besitzer eine Seniorin mit Abgasen schikaniert

mum. Jesteburg. „Ich bin so verzweifelt“, sagt Karin Fischer. „Ich kann nicht verstehen, was in so einem Menschen vorgeht.“ Seit Monaten ist die Frau aus Meckelfeld den Launen eines Jesteburgers ausgesetzt. „Er hat mich aufs Schlimmste beschimpft und zudem bedroht“, sagt Karin Fischer, die inzwischen die Polizei eingeschaltet hat. Dabei wollte sie nur ihre 85-jährige Mutter, die unter einer schweren Demenz leidet, schützen. Rückblick: Überglücklich war Karin Fischer, als sie einen Platz für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.