Dorffest

Beiträge zum Thema Dorffest

Panorama
Text zum Mitsingen auf der Leinwand, Musik dazu, und die Jesteburger legten los: "Jesteburg singt" am Sonntagabend mit Sören Schröder (auf der Bühne rechts) | Foto: Bernd Jost
13 Bilder

Jesteburg: Sport, Spiel und Musik
Ein gelungenes Fest für Familien, Nachbarn, Sänger

Das Wetter hätte strahlender sein können, doch die Jesteburger störte ein bisschen Nieselregen und bedeckter Himmel nicht wirklich, schon gar nicht die Kinder, die am Samstagnachmittag begeistert die Spiel- und Sportstationen auf dem Sortplatz ausprobierten. Der VfL hatte erstmals in diesem Jahr bei seinem Sommerfest am Samstag einen umfangreichen "Parcous" mit 20 Stationen aufgebaut - von Fußball-Darts bis Tischtennis. "Wir hätten eine Stunde später anfangen können, um 13 Uhr waren noch wenige...

Service
"Sport, Spiel und Musik" heißt das große Fest auf dem Sportplatz am 17. und 18. August. Das Orga-Team: Bernd Jost (v.li.), Ulrike Hanky-Mehner, Jana Wehr, Kai Warneke (nicht auf dem Foto: famila-Leiter Sven Glasow) | Foto: pöp
6 Bilder

Jesteburg: "Sport, Spiel und Musik"
Zwei tolle Tage für alle

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August, steht Jesteburg im Zeichen von Sport, Spiel und Musik. Unter dieser Überschrift haben famila, der Verein Naturbühne, der VfL Jesteburg und der Bürger- und Gewerbeverein zusammen ein buntes - und kostenloses - Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Festplatz ist der große Sportplatz des VfL Jesteburg vor der Naturbühne. "Wir haben alle unsere Aktiven motiviert, mitzumachen", berichtet Kai Warneke vom VfL. "Ich denke, das Ergebnis sieht...

Panorama
Der Publikumsmagnet: die Jugendfeuerwehr löschte ein Holzhäuschen | Foto: Maack
7 Bilder

Harmstorf: Ein Dorf feierte
Alle wollten die Feuerwehrjugend sehen

"Sehr harmonisch", lautet das Urteil von Bürgermeister Andreas Maack. Von Beginn am frühen Nachmittag an herrschte am Samstag reges Treiben auf der Festmeile „Im Dorfe“. Das Wetter hielt sich - entgegen der Ankündigungen - bis zum Abend trocken, sodass das halbe Dorf zu dem alle zwei Jahre stattfindenden Ereignis unterwegs war. Am Nachmittag lockte Kindervergnügen, am Abend traf man sich an der Caipi-Bar des Faslamsvereins. Publikumsmagneten waren natürlich die Gesangseinlage des Kindergartens...

Service
Feiern mit Nachbarn: 2022 war beim Dorffest ordentlich was los | Foto: Andeas Maack
3 Bilder

Harmstorf feiert am Samstag, 8. Juni
Wo sich Nachbarn treffen

Im jährlichen Wechsel organisieren die benachbarten Dörfer Harmstorf und Bendestorf ihre Dorffeste. In diesem Jahr feiert Harmstorf: Am Samstag, 8. Juni, treffen sich Harmstorfer mit Nachbarn, Freunden und Gästen ab 14 Uhr in der Straße „Im Dorfe“. Und natürlich sind auch die Bendestorfer eingeladen. Viele örtlichen Vereine und Einrichtungen sind dabei: Die Feuerwehr stellt ihre Fahrzeuge vor und bietet Spiele für Kinder an. Der Kindergarten und die Kinderkrippe sind mit einem Infostand...

Panorama
Spannend: Die Feuerwehr führte einen Rettungseinsatz mit einem Auto vor | Foto: organista
4 Bilder

Bendestorf: 1.000 Besucher feierten
Mit Cancan und Feuershow

"Ein schönes Fest!", freut sich Organisatorin Barbara Borgstädt. "Wir vom Organisationsteam schätzen, dass etwa 1.000 Besucher über unser Fest geschlendert sind und den Tag genossen haben. Im Großen und Ganzen hat alles so geklappt, wie wir es geplant hatten." Sogar das Wetter spielte - trotz anderer Vorhersage - am Samstag mit, als der von der Gemeinde Bendestorf organisierte "Summer in the#+Village", der "Sommer im Dorf" in Bendestorf gefeiert wurde. Zu den Publikumsmagneten zählten die...

Panorama
Sonnenuntergang und Regenschauer: gute Stimmung bei den Hafenrockern auf der Naturbühne | Foto: BGV
2 Bilder

Jesteburg: Das Dorf feierte
Mit Hotzenplotz und vollem Dancefloor

Zwei Tage großer Spaß für die ganze Familie: Jesteburger Dorffest und famila-Familienfest lockten am vergangenen Wochenende mehr als 1.000 Menschen auf den Festplatz rund um die Naturbühne, schätzt der Veranstalter, der Bürger- und Gewerbeverein BGV. Dort hatten Jesteburger Vereine und Initiativen diverse Buden aufgebaut, um zu informieren, kulinarische Leckerein anzubieten und gemeinsam zu feiern. Für das Kinderfest hatte sich vor allem Hauptsponsor famila stark gemacht: Karussell,...

Service
Entspannte Gitarrenmusiker: Ben's Fabulous And Greasy Gitarrenorchester Sprötze | Foto: BFGGS

Harmstorf: Liveband beim Dorffest
Bens fantastische Gitarrenspieler

"Easy listening, serious in the making" - Ben's Fabulous And Greasy Gitarrenorchester Sprötze machen Musik nach dem Motto "Entspannt zuhören, was ernsthaft erarbeitet wurde". Die Fünf sind war nicht mehr die Jüngsten, doch dafür bringen sie viel Erfahrung mit. "Musik ist unsere Leidenschaft - und manchmal auch unsere Therapie", heißt es in ihrem Pressetext. Zu hören wird Pop im weitesten Sinne sein: Eingängige Refrains, einfach "und direkt aufs Herz gezielt", beschreibt die Band ihren Stil, mal...

Service
Das Harmstorfer Dorffest lockte in den vergangenen Jahren zahlreiche Besucher in den Ort  | Foto: Maack

Spiele, Ponyreiten und Kuchen
Dorffest in Harmstorf

as. Harmstorf. Ein Dorf stellt sich vor: Die Gemeinde Harmstorf lädt ein zu ihrem Dorffest am Samstag, 11. Juni, um 14 Uhr in der Straße "Im Dorfe". Das Programm hält tolle Aktionen für die ganze Familie bereit: Die Feuerwehr präsentiert ihre Fahrzeuge und bietet Spiele für Kinder an. Auch der Kindergarten und die Kinderkrippe sind mit einem Infostand vertreten. Der Waldkindergarten plant eine kleine musikalische Darbietung. Jugend aktiv bringt eine Hüpfburg mit und der Reitstall „Eichhof“...

Panorama
Das Duo "Flamba" begeisterte mit einer spektakulären LED- und Feuershow das Publikum.
27 Bilder

Bendestorf feiert Dorffest
Warum nicht jedes Jahr?

Konzept des neuen Bendestorfer Dorffestes begeistert alle Besucher / Viel Lob für die Organisatoren. mum. Bendestorf. "Warum nicht gleich jedes Jahr?" - Diese Frage stellten sich am Samstag zahlreiche Besucher des Bendestorfer Dorffests. Erstmals hatten Anette Organista und Barbara Borgstädt die Organisation übernommen. Und das mit großem Erfolg: Sämtliche Veränderungen - etwa ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm in einem Festzelt - kamen sehr gut an. Auch das Wetter steuerte seinen Beitrag...

Panorama
Ziehen gemeinsam an einem Strang für Jesteburg (v. li.): Sven Hatesuer (Schützenverein), Helmut Meyer (VfL Jesteburg), Paul-H. Mojen (Bürger- und Gewerbeverein), Bernd Jost (Naturbühne) und Michael Schröder (Bürger- und Gewerbeverein) | Foto: mum
10 Bilder

Jesteburger Bürger- und Schützenfest
Gemeinsam für Jesteburg

Jesteburger Vereine organisieren das Dorffest rund um das Schützenfest. mum. Jesteburg. Das ist echte Gemeinschaft! In Jesteburg haben sich Vertreter von mehreren Vereinen zusammengefunden, um gemeinsam das Dorffest zu organisieren. Vorgesehen ist unter anderem ein "Tag der offenen Tür" der Vereine auf dem Gelände des VfL Jesteburg mit Open-Air-Konzerten und unterschiedlichen Darbietungen. Den perfekten Rahmen für das Event bietet das Jesteburger Schützenfest vom 31. Mai bis zum 3. Juni. "An...

Panorama
Paul-H. Mojen führte den Bürger- und Gewerbeverein übergangsweise

Wer folgt auf Kremer-Stöckl

Mitgliederversammlung: Bürger- und Gewerbeverein diskutiert Beteiligung am Dorf- und Schützenfest. mum. Jesteburg. Wer wird neuer Vorsitzender des Bürger- und Gewerbevereins der Samtgemeinde Jesteburg? Antwort auf diese Frage gibt es am morgigen Donnerstag, 28. März, um 19 Uhr bei "Hof + Gut" (Itzenbütteler Sod 13). Nach dem überraschenden Rücktritt der Vorsitzenden Christiane Kremer-Stöckl im November vorigen Jahres führte Vize Paul-H. Mojen den Verein übergangsweise. Wie berichtet, hatte...

Panorama
Vor der Musikbühne geht die Party bis in die Nacht | Foto: Henry Bielefeldt

Hittfeld feiert vom 14. bis 16. September sein Dorffest

Der Gewerbeverein Hittfeld hat ein Programm mit Live-Musik und Flohmarkt organisiert. The Rattles treten auf. ts. Hittfeld. Hittfeld versteht es zu feiern - das wissen die Menschen im Landkreis Harburg und den benachbarten Hamburger Stadtteilen. Insgesamt mehrere zehntausend Menschen werden am dritten September-Wochenende von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. September, auf der Festmeile in der Kirchstraße erwartet. Familien, Freunde, Nachbarn, Musikfans, Tanzwütige und Partylöwen sind alle dabei,...

Panorama
Dorffest-Organisatorin Loretta Wollenberg
5 Bilder

Ein Fest für das Dorf

Nahezu alle Vereine ziehen am kommenden Wochenende an einem Strang. mum. Jesteburg. Loretta Wollenberg ist gut organisiert. In einem Aktenordner sammelt sie alle Unterlagen für eine große Veranstaltung, auf die sich nicht nur Jesteburger freuen dürfen: Loretta Wollenberg organisiert in diesem Jahr das Dorffest. Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. August, soll rund um das "Heimathaus" gefeiert werden. "Mir war zwar bewusst, dass die Organisation so einer Veranstaltung viel Arbeit macht", räumt...

Panorama
Freuen sich auf das Dorffest in Bendestorf: Bürgermeister Hans-Peter Brink und Organisatorin Margret Reinert
3 Bilder

Feuerwerk, Live-Musik und viel Gemeinschaft

Eine Veranstaltung mit Tradition: Bendestorf feiert seit 1986 Dorffest rund um das Makens Huus. mum. Bendestorf. Bürgermeister Hans-Peter Brink freut sich auf ein besonderes Event - das Bendestorfer Dorffest. Bereits seit 1986 findet es statt, anfangs jedes Jahr, nun alle zwei Jahre. Diesmal am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September. „Das Fest lebt davon, dass es von vielen ehrenamtlichen Helfern aus den Vereinen und Institutionen sowie durch örtliche Gewerbetreibende ausgerichtet wird“, so...

Politik
Berät künftig die Jesteburger Politik: GeWerbekreis-Chef Henning Erdtmann | Foto: Archiv
2 Bilder

Politik setzt auf Wirtschaft

Henning Erdtmann soll Ausschuss-Mitglieder beraten / Dorffest findet am 2. September statt. mum. Jesteburg. Die Jesteburger Politik hat erkannt, dass sie den Gewerbetreibenden im Dorf unter die Arme greifen muss. Zuletzt schlossen immer mehr Geschäfte; andere „flüchteten“ in andere Gemeinden (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Nur wie soll die Unterstützung aussehen? Gleich mehrere Schritte haben die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur während ihrer Sitzung am...

Panorama
Jesteburg kann feiern! Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des VfL Jesteburg und des 150-jährigen Jubiläums des Schützenvereins fanden jeweils auf dem Sportplatz große Veranstaltungen statt. Was wird es wohl dieses und nächstes Jahr geben? | Foto: mi

Dorffest-Doppel in Jesteburg

Organisations-Teams einigen sich / Konzept wird Ende April im Fachausschuss vorgestellt. mum. Jesteburg. Das sind gute Nachrichten! Nachdem Jesteburg im vergangenen Jahr auf ein Dorffest verzichten musste, sieht es jetzt danach aus, als ob es sogar dieses und nächstes Jahr eine Veranstaltung geben wird - zumindest haben zwei Teams ihren Hut in den Ring geworfen. Dabei wäre es fast zu einer Kampfabstimmung zwischen den Teams gekommen, denn ursprünglich wollten beide Gruppen bereits dieses Jahr...

Politik
Kunsthaus-Chef Volker Steinkraus: „Wir unterstützen den Antrag von Hans-Jürgen Börner.“ | Foto: Archiv
2 Bilder

„Ein armseliges Bild für Jesteburg“

UWG Jes! fordert inhaltliche Diskussion zum Thema Kunsthaus / Kommt die Aussichtsplattform? mum. Jesteburg. Die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (WTK) am heutigen Mittwoch, 14. Dezember, ab 19 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte am Sanbarg in Jesteburg hat es in sich. Wie berichtet, wünschen sich sieben Vereine Zuschüsse in Höhe von 31.300 Euro. Doch für den meisten Gesprächsstoff sorgt der Antrag des Ausschussvorsitzenden. Er möchte eine Machbarkeitsstudie für...

Panorama
Ur-Lüllauer und Neu-Bürger haben das Fest organisiert
9 Bilder

Hier stimmt die Gemeinschaft

Tolle Stimmung auf dem Dorffest in Lüllau. mum. Lüllau. „Unser Dorffest war ein Erfolg“, freut sich Wolfgang Honisch von der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau. „Bestes Wetter bescherte uns zahlreiche Gäste - zeitweise waren bis zu 120 Personen vor Ort.“ Die Besucher genossen unter anderem die vielen leckeren Kuchen (alles Spenden). Auf dem Flohmarkt wurden Accessoires, antikes Porzellan, alte Schallplatten und Bücher angeboten. Für die vielen Kleinen sei die Hüpfburg der Renner gewesen. „Aber auch...

Politik
Da war die Welt noch in Ordnung: Anlässlich des 150-jährigen Bestehens des VfL Jesteburg fand 2014 ein großes Dorffest auf dem Sportplatz statt | Foto: mi

Jesteburg: Das Aus für das Dorffest

Jesteburg: Organisatoren, Politik und Gemeinde können sich trotz eines guten Konzepts nicht einigen / Liegt es am Termin? mum. Jesteburg. Jetzt ist es offiziell: Jesteburg schafft es nicht, ein Dorffest zu organisieren. Dabei gab es gleich mehrere Personen, die Verantwortung übernehmen wollten - und sogar ein gutes Konzept. Doch warum es am Ende den Menschen der selbsternannten Kunst- und Kulturmetropole nicht gelungen ist, eine eintägige Veranstaltung zu organisieren, ist niemandem so richtig...

Blaulicht

Seevetal - Meckelfeld
Polizist außer Lebensgefahr - Beschuldigter auf freiem Fuß

thl. Meckelfeld. Der 31-jährige Polizeibeamte, der bei einem Einsatz in Meckelfeld am 29. August durch einen heftigen Schlag schwer verletzt worden ist (das WOCHENBLATT berichtete), ist außer Lebensgefahr. Er hat jedoch erhebliche neurologische Ausfälle und es muss davon ausgegangen werden, dass er auf nicht absehbare Zeit unter den Folgen leiden wird. Das teilt die Staatsanwaltschaft Lüneburg mit. Weiter heißt es: Da nach derzeitiger Würdigung der bisher durchgeführten Ermittlungen nicht...

  • Winsen
  • 07.10.15
  • 3.302× gelesen
Panorama
Schauen auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Schützenkönig Norbert Viedt und seine Frau Kerstin

150 Jahre Schützenverein Jesteburg: Ein Blick in die Geschichte

Schützenkönig Norbert Viedt schaut auf sein besonderes Amtsjahr zurück. mum. Jesteburg. Ein Blick in die Geschichte: Am 10. Januar 1864 wurde der Verein als „Schützenverein zu Jesteburg“ gegründet. Nachfahren der Gründungsväter sind übrigens noch heute Mitglieder. Anlässlich des Gündungstags hatte der Schützen-Vorstand alle Mitglieder Mitte Januar zu einem „Gründungsschoppen“ in das Hotel und Landhaus „Zum Grünen Jäger“ nach Itzenbüttel eingeladen. Das ließen sich zahlreiche Schützen nicht...

Service
Sie lenken heute die Geschicke des Jesteburger Schützenvereins (v. li.): Schriftführer Norbert Viedt, Präsident Torsten Lange und Vizepräsident Sven Hatesuer | Foto: oh
7 Bilder

Tradition trifft auf Spaß:
Jesteburg feiert Schützenjubiläum und Dorffest

Der Gemeinde Jesteburg steht ein besonderes Jubiläum in diesem Jahr bevor: Der Jesteburger Schützenverein feiert sein 150-jähriges Bestehen. „Damit sind wir nicht nur der älteste Verein in Jesteburg, sondern zählen auch zu den fünf ältesten Schützenvereinen im Landkreis Harburg“, freut sich Norbert Viedt. Er hat die Ehre, dieses Jahr als König mitzugestalten. Anlässlich dieses Jubiläums findet das Dorffest im Zuge Schützenfestes statt. Außerdem steht es unter dem Motto: „Jesteburg feiert das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.