Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
Maximilian Blank, Vorsitzender der Gruppe Grüne/Piraten im Elbmarscher Samtgemeinderat | Foto: Grüne Winsen-Elbmarsch

Debatte um Integrationsarbeit mit Geflüchteten
Elbmarscher Gruppe Grüne/Piraten kontert Verwaltungschefin

Die jüngsten Äußerungen der Elbmarscher Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey zur hauptamtlichen Übernahme ehrenamtlicher Aufgaben bei der Integrationsarbeit mit Geflüchteten (das WOCHENBLATT berichtete) sorgen für Wirbel. Die Gruppe Grüne/Piraten im Samtgemeinderat erklärte jetzt in einer Pressemitteilung, Bockeys Worte hätten "den Eindruck erweckt, es wäre ein neuer Konsens erzielt worden – ein Eindruck, der nicht der Realität entspricht". "Seit Frühsommer letzten Jahres stand das Thema...

Blaulicht
Das bei der Feuerwehr Drage stationierte neue Mehrzweckboot | Foto: Lutz Wreide
2 Bilder

Neuanschaffungen bei Brandschützern
Neues Mehrzweckboot und neuer Einsatzleitwagen bei Elbmarscher Feuerwehren

Offiziell in den Dienst gestellt wurden kürzlich das neue Mehrzweckboot der Freiwilligen Feuerwehr Drage und der neue Einsatzleitwagen für die Feuerwehren der Samtgemeinde Elbmarsch. Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey hatte aus diesem Anlass zu einer kleinen Feierstunde eingeladen. Bereits im Juni vergangenen Jahres hatte die Feuerwehr Drage das seit über 20 Jahren beantragte Mehrzweckboot übernommen und damit den über 60 Jahre alten Vorgänger abgelöst. Die dringend erforderliche...

Service

Für die Bundestagswahl 2025
Samtgemeinde Elbmarsch sucht Wahlhelfer

Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sucht die Samtgemeinde Elbmarsch.  Voraussetzungen für diesen ehrenamtlichen Einsatz sind, dass die Helfer am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, seit mindestens drei Monaten in der Samtgemeinde Elbmarsch wohnen und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.  Interessierte Bürger können sich bei der Samtgemeindeverwaltung unter Tel. 04176 - 90990 oder per E-Mail an poststelle@sg-elbmarsch.de...

Blaulicht
An verschiedenen Stationen mussten die Jugendfeuerwehren ihre Geschicklichkeit bei Aufgaben unter Beweis stellen | Foto: Lutz Wreide

Geschicklichkeit war Trumpf
Elbmarscher Jugendfeuerwehren traten zum Nachtmarsch an

Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, treffen sich traditionell die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Elbmarsch zu ihrem alljährlichen Nachtmarsch. In diesem Jahr hatte die Feuerwehr Schwinde/Stove ins Gerätehaus an der Krümser Straße geladen. Acht Gruppen traten an, um - bewaffnet mit Taschenlampen, warmer Kleidung und jeder Menge guter Laune - auf den etwa fünf Kilometer langen Rundkurs zu gehen. Wie ein Schwarm Glühwürmchen konnte man die einzelnen Mannschaften durch die...

Panorama
Jugendliche schauen "in die Zukunft" / Symbolbild | Foto: Dim Hou / Pixabay

Thementage Samtgemeinde Elbmarsch
Zukunftsideen der Jugendlichen

Kürzlich fanden die Thementage „JugendEntscheidet“ in Zusammenarbeit mit der Hertie-Stiftung statt. Dabei erhielten Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren aus der Samtgemeinde Elbmarsch die Gelegenheit, ihre Anliegen zu diskutieren und aktiv an der Weiterentwicklung ihrer Gemeinde mitzuwirken. Sicherheit und Sauberkeit In verschiedenen Gruppen erarbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche Themen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Zu den zentralen Anliegen gehörten die...

Blaulicht
Freude über die Spende (v. li.): Firmeninhaber Jörn Stoffregen, Ortsbrandmeister Florian Wedemann, Jugendwart Tom-Jonas Jensen und Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schwinde-Stove | Foto: Holger Kloodt

Elbmarsch
Feuerwehr Schwinde-Stove erhielt Spende über 1.500 Euro von Holzvermarkter

Große Freude herrschte jetzt beim Förderverein und der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schwinde-Stove über die großzügige Spende der Firma Holzvermarktung Stoffregen in Höhe von 1.500 Euro. Hintergrund: Kürzlich wurden durch den Förderverein Spinde für die Jugendwehr zur sauberen Lagerung der Dienst- und Privatkleidung der Heranwachsenden angeschafft. Zudem hat jeder Einzelschrank ein Wertsachenfach, in dem Portemonnaie, Handy und Schlüssel der Jugendlichen während des Dienstes...

Panorama
Die Gründungsmitglieder des "Fördervereins Binnenmarsch" für Fahrenholz, Hunden und Mover | Foto: Tobias Keunecke

Elbmarsch
Neuer Förderverein will Leben in drei Dörfern attraktiver machen

Die Förderung der dörflichen Gemeinschaft durch Verbesserung der Umwelt- und Lebensbedingungen ist das Ziel des gemeinnützigen „Fördervereins Binnenmarsch“ für die Orte Fahrenholz, Hunden und Mover, der kürzlich aus der Taufe gehoben wurde. Der neue Förderverein unter dem Vorsitz von Carsten Becker wird künftig gemeinnützige Projekte und Veranstaltungen unterstützen. "Die Gestaltung von Einrichtungen wie Orts­treffpunkten im Sinne der Einwohner der Region und auch die Förderung der bestehenden...

Blaulicht
Die Siegergruppe der Jugendfeuerwehr Oldershausen mit Betreuern und Gratulanten | Foto: Lutz Wreide
2 Bilder

Gemeindefeuerwehrtag und Dorffest
Wehr Oldershausen feierte "150-Jähriges"

Schon seit 150 Jahren gibt es den Brandschutz in Oldershausen. Anlässlich des Feuerwehrjubiläums organisierten Ortsbrandmeister Tobias Wiegel und sein Team jetzt ein ganz besonderes Wochenende. Los ging es am vergangenen Samstag mit dem Gemeindefeuerwehrtag. Vormittags trafen sich viele Alterskameraden der Elbmarschfeuerwehren zum geselligen Kommers im Dorfgemeinschaftshaus "Harms Hus“. Zu den Gästen gehörten Kreisbrandmeister und Verbandsvorsitzender Volker Bellmann,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.