Eier

Beiträge zum Thema Eier

Wirtschaft
In Niedersachsen werden die meisten Eier erzeugt | Foto: Cottonbro

Niedersachsen an der Spitze
40 Prozent der Deutschen Eier erzeugt

In der Vorosterzeit wieder vermehrt ins Eierregal der Supermärkte und Hofläden gegriffen. Dies bietet die Gelegenheit, einen Blick auf die Daten des letzten Jahres zu werfen. In Niedersachsen wurden im Jahr 2024 insgesamt rund 5,5 Mrd. Konsumeier von 774 Betrieben mit mindestens 3.000 Hennen-Haltungsplätzen erzeugt, wie das Landesamt für Statistik (LSN) mitteilt. Das machte einen Anstieg von 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und Niedersachsen weiterhin zum führenden Eierproduzenten...

Panorama
Henner Schönecke mit weißen Hühnern, die auch weiße Eier legen  | Foto: Dan Hannen / Geflügelhof Schönecke
2 Bilder

Ostern
Trotz niedersachsenweiter Knappheit - "Wir haben die Eier"

Mit dem Satz "Wir haben die Eier" wirbt der Geflügelbetrieb Schönecke seit Jahren auf seiner Homepage für seine Eier aus Freiland-, Boden- und Biohaltung. Dieser Satz bekam in diesem Jahr zwischenzeitlich eine besondere Bedeutung. Denn während US-Präsident Donald Trump der ganzen Welt hohe Zölle androhte in der Hoffnung, die Maßnahme könne die Wirtschaft im Land ankurbeln und andere Länder zwingen, etwa Landwirtschaftsprodukte aus den USA zu kaufen, wurden die Hühnereier in Amerika zu...

Panorama
Sogenannte Zweinutzungshühner in einem Projekt des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ | Foto: Carsten Riedl

Ostern
Beim Eierkauf auf Tierschutz achten

Augen auf beim Eierkauf!, rät der Deutsche Tierschutzbund und empfiehlt für Ostern beim Eierkauf auf die Haltungsformen der Hennen zu achten. Der Großteil der frischen Eier im Supermarkt und der beliebten bunten Ostereier stamme von Legehennen aus der konventionellen Bodenhaltung, die das Leben der Tiere stark einschränke. Alternativen für ein tierfreundliches Osterfest ohne tierische Produkte gäbe es mittlerweile genug. Wer aber nicht auf Ostereier verzichten möchte, der sollte Eier von...

Panorama
Susanne Wernicke zeigt, wie einfach es ist, den Kartoffelsalat ihrer Mutter vegan zuzubereiten | Foto: Wernicke
2 Bilder

WOCHENBLATT-Serie: So schmeckt die Kindheit
Mutters Kartoffelsalat auf vegane Art zubereitet

(sv). Viele Rezepte werden von Generation zu Generation weitergegeben und prägen so schon die Kindheit. In der WOCHENBLATT-Serie "So schmeckt die Kindheit" stellen WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser die Lieblingsgerichte aus ihrer Jugend vor und verraten, welche Geschichten und Erinnerungen hinter den Rezepten stecken. Susanne Wernicke, vegane Ernährungsberaterin und Food Fotografin aus Buchholz hat den Kartoffelsalat ihrer Mutter an die vegane Ernährungsweise ihrer Familie angepasst. "Dieser...

WirtschaftAnzeige
Denis von Widdern präsentiert frische Pilze. Das Angebot ist sehr vielfältig | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Landwirtschaftliche Produkte frisch vom Erzeuger
Regional Laden: Leckeres und Gesundes aus der Region genießen

Die Bewohner Hanstedts und der Region haben ein neues Geschäft mit landwirtschaftlichen Produkten aus der Region für sich entdeckt: Mitte März öffnete der Regional Laden Wümme Rind Acker & Wiese an der Winsener Straße 5. Das Geschäft liegt mitten im Ort und ist bequem erreichbar. In unmittelbarer Nähe befinden sich Parkplätze und der Bus hält fast vor der Tür. Geschäftsführer Denis von Widdern setzt in seinem Laden auf Frische und Qualität von Produzenten aus der Region. "Die Menschen achten...

WirtschaftAnzeige
Frische Eier vom Bauernhof Menke präsentieren Geschäftsführer Sascha Dalinger (re.) und Mitarbeiter Maurice Wolgast | Foto: Axel-Holger Haase

Der Markt setzt auf regionale Produkte
Bei Edeka Dalinger gibt's stets etwas Neues

Beste Qualität und große Vielfalt der Artikel sind beim Edeka Markt Dalinger in Hanstedt (Bei der Kirche 4-10, 04184-897595) selbstverständlich. Doch immer mehr wird dem Wunsch der Kunden gefolgt und landwirtschaftliche Produkte aus der Region offeriert. "Die Kunden schätzen die Frische und den guten Geschmack der Artikel. Daher knüpfen wir immer mehr Kontakte zu den Hofläden und Anbietern in der Region, um die Nachfrage nach den Artikeln zu gewährleisten", sagt Geschäftsführer Sascha Dalinger....

Wirtschaft
Haben den Verkaufsstand eröffnet (v.li.): Marek und Hans-Peter Meinke, Hans Herrmann Baden, Jan-Peter Ebeling und Domenik Heitmann
2 Bilder

Beste Qualität und Frische rund um die Uhr
Drei Höfe eröffneten Verkaufsstand in Kakenstorf

ah. Kakenstorf. Beste Qualität und höchste Frische stehen im Mittelpunkt des neuen Verkaufsstandes, der ab sofort in Kakenstorf in Funktion ist. Auf dem Gelände des Landgasthofs "Zum Estetal" (Bergstraße 11) sind direkt hinter dem beliebten "Frühstücks-Eck" die drei Verkaufsstände zu finden. Bestückt werden die Verkaufsstellen vom Kröger's Hof aus Dohren (Up de Loog 7c, www.kroegers-hof.de), dem Hof Meinke aus Wistedt (www.hof-meinke.de) und dem "Brunkers Hoff aus Wistedt (Sittenser Straße 13,...

Wirtschaft
Uwe Lindemann und Manuela Prahl achten 
bei den Produkten auf beste Qualität aus der Region | Foto: Axel-Holger Haase
8 Bilder

Wümme Rind - Acker & Wiese: Qualität und Frische aus der Region
Bestes Fleisch und Gemüse aus der Region vom Experten

"Wir bieten unseren Kunden nur beste Qualität und Frische bei unseren Produkten", sagt Uwe Lindemann. Am Dienstag, 1. Dezember, eröffnete Lindemann den Regional Laden "Wümme Rind - Acker & Wiese" in Holm-Seppensen. Der Fachmann bringt viel Erfahrung aus der Gastronomie und dem Lebensmittel-Großhandel mit. "Ich möchte meinen Kunden die hervorragende Fleischqualität näherbringen", sagt Uwe Lindemann. Das Fleisch, das er in seinem Geschäft in Holm-Seppensen offeriert, beziehen auch Gastronomen aus...