Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Panorama
Die Situation der Landwirtschaft war für (v. li.) Landrat Rainer Rempe, Kreislandwirt Martin Peters, Landvolkvorsitzender Wilhelm Neven und Erster Kreisrat Josef Nießen Thema bei der Übergabe der Erntekrone | Foto: Landkreis Harburg

Landwirtschaftliche Themen im Fokus
Die Krone übergeben

Die Erntekrone begrüßt die Besucherinnen und Besucher wieder im Winsener Kreishaus – und weist als Symbol des Erntedankfestes auf die Leistungen und Bedeutung der Landwirtschaft sowie die Abhängigkeit des Menschen von der Natur hin. Kreislandwirt Martin Peters und Landvolkvorsitzender Wilhelm Neven haben die Erntekrone an Landrat Rainer Rempe und Ersten Kreisrat Josef Nießen übergeben und die Gelegenheit zum Gespräch über aktuelle Themen genutzt. Immerhin knapp die Hälfte des Kreisgebiets wird...

  • Winsen
  • 11.11.24
  • 70× gelesen
Panorama
Ein Bild aus vergangenen Zeiten: Die Weizenernte mit dem Mähdrescher ist derzeit aufgrund des nassen Getreides nicht möglich | Foto: Hollweg/LWK Niedersachsen
5 Bilder

Wetterkapriolen und ihre Folgen
Verhagelt Regen den Landwirten die Ernte?

"Weine nicht, wenn der Regen fällt", heißt es im Evergreen "Marmor, Stein und Eisen bricht". Tatsächlich ist aber angesichts der nicht enden wollenden Regenfluten vielen Landwirten mit Blick auf die Ernte zum Weinen zumute.  Getreide ist zu nass zum Abernten "Die Lage ist katastrophal. Die Wintergerste ist bereits abgeerntet. Roggen, Raps und Weizen sind reif, aber wir können nicht auf die Äcker, weil die Kulturen nicht nass abgeerntet werden dürfen", erklärt Martin Peters, Kreislandwirt des...

Wirtschaft
Maisernte auf einem Feld bei Klecken | Foto: ts

Landwirtschaft
Bauern im Landkreis Harburg ernten den Körnermais

Im Landkreis Harburg ernten Bauern zurzeit den Körnermais. Von den abgereiften, braun gefärbten Pflanzen werden dabei lediglich die Maiskörner gewonnen. Der auf den Feldern im Landkreis Harburg geerntete Körnermais wird als Tierfutter für Rinder und Schweine verwendet, sagt Kreislandwirt Martin Peters. Lediglich einzelne Gartenbetriebe bauen Speisemais an.  Die Ernte von Silomais ist abgeschlossen. Silomais wird als ganze Pflanze grün abgeschnitten und klein gehäckselt in Silos konserviert. In...

Wirtschaft
Feldhäcksler an der Hamburger Straße in Tötensen | Foto: ts

Landwirtschaft
Ernte-Endspurt auf den Getreidefeldern im Landkreis Harburg

Die Mähdrescher haben auf den Weizenfeldern im Landkreis Harburg beinahe alles vom Halm, was trotz  langer Trockenheit gewachsen war. "Die Bauern befinden sich bei der Weizenernte im Schlussspurt. Am Wochenende wird der größte Teil der Felder im Landkreis Harburg abgeerntet sein", sagt Kreislandwirt Martin Peters. Landwirte in Deutschland können wegen der angespannten internationalen Agrarmärkte infolge des Kriegs in der Ukraine mehr Flächen zum Getreideanbau nutzen. Dazu sollen die...

Panorama
Sie warten auf den Regen: Landwirte, die jetzt mit dem Trecker ihre Äcker befahren, wirbeln auf vielen Felden jede Menge Staub auf | Foto: Pixabay
2 Bilder

Landwirte befürchten Ernteausfälle
Trockenheit macht den Bauern im Norden zu schaffen

(lm/sv). Nicht bei allen kommt das warme und trockene Frühlingswetter der vergangenen Tage gut an: Besonders die Landwirte benötigen derzeit dringend Wasser. Viel Wasser, wie Martin Peters, Kreislandwirt aus dem Landkreis Harburg, bestätigt. "Wir brauchen jetzt über mehrere Tage anhaltenden Landregen, sonst bekommen wir demnächst echte Probleme", sagt Peters. Viele Landwirte befürchten aufgrund des ausbleibenden Regens Ernteausfälle bei den Sommergetreiden. Zwar laufen die Beregnungsanlagen auf...

Wirtschaft
Ein Mähdrescher fährt bei Klecken im Landkreis Harburg die Maisernte | Foto: ts

Landwirtschaft
Untypisches Bild: Bauern ernten Mais im Dezember

(ts). Ungewöhnlich für diese Jahreszeit: Ein Mähdrescher fährt bei Klecken im Landkreis Harburg die Maisernte ein. In der Regel ernten Landwirte den Körnermais im Oktober oder November. Doch die Äcker waren im Herbst von starken Niederschlägen durchweicht, dass Erntemaschinen auf den Feldern nicht fahren konnten. Im Dezember brachte Schneefall eine unerwünschte Feuchtigkeit. In diesen Tagen versuchen die Bauern noch, den letzten verbliebenen Körnermais einzuholen. So außergewöhnlich sei die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.