Förster

Beiträge zum Thema Förster

Panorama
Während der Baumfällungen sind einige Wege im Rüstjer Forst gesperrt | Foto: Nieders. Landesforsten

Waldumbau mit Weitblick
Holzernte: Im Rüstjer Forst kreischen die Motorsägen

Zwischen Birken, Kiefern und Lärchen wird es in dieser Woche lebendig: Motorsägen surren, Bäume fallen – aber nicht wahllos. Am Dienstag, 8. April, beginnt in der Revierförsterei Rüstje die Holzernte. Der Grund: Der Wald soll klimafit gemacht werden. Für Spaziergänger heißt es dann: bitte eine kleine Auszeit einlegen. Die Wege in diesem Bereich sind für zwei bis drei Tage gesperrt. Insgesamt dauern die Arbeiten im Forstort Rüstje rund zwei bis drei Wochen. Umwandlung in LaubmischwaldWas sich...

Panorama
Unverschämt: 30 Holzklötze wurden dem Waldkindergarten Stade an einem Augustwochenende gestohlen | Foto: Waldkindergarten Stade

Diebe bestehlen Waldkindergarten
Holz wird das neue Klopapier

Die Energiekrise dürfte uns wohl alle an den Rand der Verzweiflung bringen, doch das ist einfach nur unverschämt: 30 Holzklötze wurden vor Kurzem dem Waldkindergarten in Stade gestohlen. Ein Jahr lang sammelten die Erzieher und Kinder die großen Klötze mühsam in Absprache mit dem Eigentümer aus dem gepachteten Waldgrundstück zusammen und nutzten sie zum Werken, Klettern und als Sitzplätze. Als die Kinder dann nach dem letzten Augustwochenende in den Waldkindergarten zurückkehrten, waren die...

  • Stade
  • 19.09.22
  • 1.048× gelesen
Panorama
Fachmännische Fällung einer Eiche durch einen Forstwirt | Foto: Niedersächsische Landesforsten
3 Bilder

Bäume werden im Winter gefällt
Holzernte geschieht nachhaltig

sb. Himmelpforten. Spaziergänge im Wald sorgen für Entspannung und lassen Sorgen vergessen. Die kleinen Auszeiten vom Alltag werden sogar von Ärzten und Therapeuten für mehr Wohlbefinden empfohlen. Aus mit der Entspannung ist es jedoch für so manchen, der im Wald gefällte Bäume findet. Widerspricht das nicht dem Klimaschutz und dem Nachhaltigkeitsgedanken? Das fragte sich Andre Lockhorst bei seinem letzten Spaziergang im Wald bei Himmelpforten und wies das WOCHENBLATT auf die "massive...

  • Stade
  • 21.01.22
  • 584× gelesen
Panorama
Hans Hermann Engelke auf seiner Bank im Kreise der Kollegen des Forstamtes Sellhorn | Foto: Forstamt Sellhorn

Zum Abschied eine Ruhebank

Forstamtmann Hans Hermann Engelke verabschiedet. (mum). Nach fast 40 Jahren im Dienst des Waldes ist Forstamtmann Hans Hermann Engelke (63) jetzt in den Ruhestand versetzt worden. Der passionierte Forstmann hat viele Jahre die Revierförsterei Oetzetal im Forstamt Oerrel geleitet, bevor er vor 14 Jahren als Fachmann für Waldökologie und Waldnaturschutz ans Forstamt Sellhorn wechselte. Die letzten fünf Dienstjahre war er als Projektmanager für Naturdienstleistungen in den Landesforsten tätig....

Panorama
Der RuheForst liegt am Rande Jesteburgs
4 Bilder

Engel hängen in den Bäumen

RuheForst-Leiter Siegfried Roelcke bittet von Grabschmuck abzusehen. (mum). „Zur Adventszeit könnte man den Eindruck bekommen, man befindet sich auf einem Weihnachtsmarkt. Dabei ist man mitten im Wald“, sagt Siegfried Roelcke (70). Der Forstamtsrat ist für den Jesteburger „RuheForst“ verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Pflege des Baumbestands. Roelcke führt jedoch auch Interessierte über das acht Hektar große Wald-Areal und organisiert die Bestattungen. Zunehmend fühlt...