Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Panorama
Heideblüte in Oberhaverbeck bei Sonnenaufgang | Foto: Julia Rosenberger aus Winsen
23 Bilder

Lüneburger Heide
Die schönsten Fotos der Heideblüte 2024

Die Heideblüte in der Lüneburger Heide erreicht an diesem Wochenende ihren Höhepunkt. Die Heideflächen erstrahlen in sattem Lila und verbreiten den Duft von Honig, während die Heidebienen fleißig ihrer Arbeit nachgehen. Ein besonderes Highlight ist das Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide, das zu Fuß, per Kutsche oder mit dem Fahrrad erkundet werden kann. Besucherinnen und Besucher können in dieser wunderschönen Landschaft den Alltag vergessen.  Fotowettbewerb: Die Heideblüte Auch die...

Service
5 Bilder

Buchholz
Knipsen oder Fotografieren? Bei Gelegenheit oder als Hobby?

Fotografieren lernenKnipsen oder Fotografieren? Bei Gelegenheit oder als Hobby? Wenn Sie sich diese Fragen auch schon einmal gestellt haben und nicht so recht wissen, was den Unterschied ausmacht, was es alles beim Erstellen eines Fotos oder auch danach zu bedenken gilt, denen möchten wir mit dieser Veranstaltung gerne eine Orientierungshilfe anbieten. Gerne sind wir auch dabei behilflich, was es vor dem Kauf einer neuen Fotoausrüstung zu bedenken gilt. Wir von der AWO, Ortsverein Buchholz und...

Service
Beim Rundgang durch die Wörmer Wälder wird es Zeit für fotografische Erkundungen geben | Foto: Sonja Kröger

Die Natur im Wörmer Wald erleben und fotografieren

tw. Wörme. Das "Wörmer Waldwunder" erleben am Sonntag, 27. März, Teilnehmer einer Wanderung des Vereins Töster Kultur. Mit kulturgeschichtlichen Erläuterungen sowie Raum und Zeit für fotografische Erkundungen geht es mit Klaus-Detlef Kröger, Landwirt und Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Forstverband Jesteburg, durch den Wörmer Wald. Start ist um 14 Uhr auf dem Hof Kröger (Im Dorf 8) in Handeloh-Wörme. Die Teilnehmenden, bis zu 30 Personen (abhängig von Corona), sollten...

Service
Max Broders fotografierte seine Wanderkameraden vom
"Touristenverein Morgenrot" 1905 am Karlstein  | Foto: Max Broders/FLMK
5 Bilder

Neue Sonderausstellung im Museumsbauernhof Wennerstorf vorbereitet
Max Broders: Fotografien aus der Lüneburger Heide

as. Wennerstorf. In Zeiten von Kontaktsperren und Ausgehverboten mutiert Wandern zum Volkssport. Auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Lüneburger Heide ein beliebtes Ausflugsziel. Zu den passionierten Wanderern gehörte auch der Hamburger Max Broders, der in der Zeit von 1905 bis 1930 in zahlreichen Fotografien das Leben in der Lüneburger Heide festgehalten hat. Der Museumsbauernhof Wennerstorf bereitet jetzt eine Ausstellung mit den Fotos vor. "Max Broders hatte einen Blick für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.