++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Panorama
Foto: Stadttauben Buchholz e.V.
3 Bilder

Tierschutzarbeit im Taubenschlag
Ein Interview mit Anne Knickelbein über ihre ehrenamtliche Tierschutzarbeit

Anne Knickelbein ist neues Mitglied im Tierschutzverein Stadttauben Buchholz e.V. und unterstützt nun tatkräftig im Taubenschlag an der Nordheidehalle. In diesem Interview erzählt Anne von den ersten Erfahrungen, den Herausforderungen und den schönsten Momenten der Arbeit mit den Tauben im Taubenschlag.   Liebe Anne, was hat dich dazu bewogen, dich für die Stadttauben zu engagieren? Nachdem ich schon einige Zeit Aktivismus von zu Hause betrieben habe, wollte ich gern auch vor Ort aktiv werden....

Service
Lemmy (v. li.), Fiadh und Marlin aus Wistedt sind beste Freunde | Foto: Kiara Ludewigs
Aktion 75 Bilder

Liebe-Dein-Haustier-Tag 2025
Die schönsten Tierbilder im WOCHENBLATT

Das WOCHENBLATT feiert den "Liebe-dein-Haustier-Tag!". Zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns bezaubernde Fotos und Geschichten ihrer tierischen Lieblinge geschickt. Egal, ob Hund, Katze, Kaninchen oder exotisches Haustier – die Vielfalt und die besonderen Momente, die Sie mit uns geteilt haben, zeigen, wie viel Freude und Liebe die tierischen Begleiter in unsere Leben bringen. Nun ist es so weit: Wir präsentieren die schönsten Einsendungen und bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme an...

Panorama
Ein Laubhaufen dient zahlreichen Tieren als Unterschlupf, wenn es kälter wird | Foto: NABU/Eric Neuling

Herbstgarten pflegen
Tipps für mehr Artenvielfalt und Tierschutz im Oktober

Der NABU Niedersachsen ruft Gärtnerinnen und Gärtner dazu auf, im Herbst auf zu viel Ordnung im Garten zu verzichten. Oft bedeutet das vermeintliche Aufräumen, wie das Entfernen von Laub und Totholz, den Verlust wichtiger Lebensräume für Tiere. Besonders Laubbläser und Mähroboter stellen eine große Gefahr für kleine Lebewesen dar. Laub als Lebensraum und FrostschutzLaubbläser mit bis zu 300 km/h gefährden Kleinstlebewesen. Setzen Sie lieber auf Besen und Rechen, um Tiere zu schützen. Auch...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Michael Kremer

Feuerwehr Rosengarten
Blitzeinschlag in einem Mehrparteienhaus in Eckel

Erneuter Blitzeinschlag im Landkreis Harburg. Einen Großeinsatz für insgesamt acht Feuerwehren aus der Gemeinde Rosengarten hat ein Dachstuhlbrand bei einem Mehrparteienhaus am frühen Mittwochmorgen in Eckel, Nähe der Eichenstraße, ausgelöst. Schauspiel: Nach den ersten Angaben der Feuerwehr muss ein Blitz in das Haus, welches Feuer fing, eingeschlagen und zwei Gebäude weiter wieder ausgetreten sein. Die Häuser seien wohl durch Kabel miteinander verbunden. Um 7.35 Uhr ging der Alarm bei den...

Panorama
Mit den Tieren haben die Kinder und Jugendliche viel Vergnügen | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
8 Bilder

Ferienzeit - Ausflugszeit
Tolle Tipps nicht nur für die Ferienzeit

Wer noch nicht weiß, wohin der Ausflug an den Sommertagen führen soll, für diejenigen gibt das WOCHENBLATT auf dieser und der folgenden Seite einige Tipps: • Seit 2022 vereint das Adventure District Bispingen Fun & Action in einer Halle. Die Besucher erwartet eine hochmoderne 3D-Blacklight-Adventure-Minigolfanlage mit Animationen, eine beeindruckende und faszinierende 3D-TrickArt-Fotokunst, ein cooles Lasermaze und ein spektakuläres 3D-Labyrinth. In über 1.600 Arbeitsstunden haben Graffiti- und...

WirtschaftAnzeige
Der Außenbereich bietet eine entspannte Atmosphäre | Foto: Landhof
5 Bilder

Landhof in Neu Wulmstorf
Ein unterhaltsamer Ort zum Entspannen

Wer mit der ganzen Familie etwas Schönes erleben möchte, sollte einen Aufenthalt im Landhof (Neu Wulmstorf) einplanen. Dort finden alle Familienmitglieder mit Sicherheit etwas Unterhaltsames. Hier einige Details zum Landhof: Geschichte: Hier wird Qualität erzeugt, Tierwohl gelebt und an Morgen gedacht. Mit dem Landhof beginnt für den Dorfkrug ein neues Kapitel seiner Firmengeschichte. Ab sofort werden Produkte nicht nur veredelt, sondern auch erzeugt. Für Thomas Hauschild, den Erfinder der...

Panorama
Um ein gutes Dutzend dieser flauschigen kleinen Pelzknäuel
muss sich Polarfuchs-Mama „Blommer“ kümmern | Foto: Wildpark/Thomas Ix
6 Bilder

Tierbabys im Wildpark Lüneburger Heide
Flauschig und supersüß

Im Frühling erwacht die Natur zum Leben. Das trifft in zweierlei Hinsicht auch auf den Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf zu: Die wunderschöne Parklandschaft hat sich jetzt wieder in eine grüne Oase verwandelt und lädt zu ausgedehnten und entspannten Spaziergängen mit der Familie ein. Und dazu tummelt sich in vielen Gehegen supersüßer tierischer Nachwuchs. Fast täglich können sich Tierpfleger und Wildpark-Besucher über tollpatschige, flauschige - manchmal scheue, manchmal freche -...

PanoramaAnzeige
Der imposante amerikanische Schwarzbär Jack | Foto:  Wildpark Lüneburger Heide / Thomas Ix
6 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide
Neue Heimat für Schwarzbären

Timber und Jack heißen zwei amerikanische Schwarzbären, die im Wildpark Lüneburger Heide jetzt ihr neues Zuhause gefunden haben. Die beiden 14 Jahre alten Tiere sind kürzlich aus dem Filmtierpark Eschede in die Heide umgezogen.  Ihren Transport sowie den ersten Ausflug ins Außengehege haben die Bärin Timber und ihr Begleiter Jack in sehr entspannter Manier gemeistert. Zeitnah werden die Schwarzbären im Wechsel mit den Kamtschatka-Bären auf der Anlage zu sehen sein. Langfristig geplant ist die...

Service
Ganz frische Frischlinge: Der niedliche Wildschwein-Nachwuchs steht Schlange, um beim Muttertier die besten Plätze an der Milchbar zu bekommen | Foto: Wildpark Lüneburger Heide / Thomas Ix
5 Bilder

Heidschnucken geht‘s bei der Schafschur ans Fell
Jede Menge süßer Nachwuchs im Wildpark

Frühlingszeit ist Jungtierzeit im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. In vielen Gehegen tummeln sich tapsige und tollpatschige Vierbeiner, denen man stundenlang beim Spielen und Herumtollen zusehen kann. Manche Tiere, wie den kleinen Dachs, bekommt man eher selten zu sehen - er kuschelt am liebsten mit seinen Eltern im gut geschützten und mit Stroh ausgepolsterten Bau. Die jungen, pechschwarzen Heidschnucken-Lämmer gehen gern selbst schon auf Entdeckungstour, suchen aber immer wieder...

Service
Besuchende bei Bentheimer Schafen | Foto: FLMK
4 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Tierischer Neuzugang am Kiekeberg

Die ersten Jungtiere dieses Jahr im Freilichtmuseum am Kiekeberg sind zur Welt gekommen: Bei den „Bentheimer Landschafen“ erkunden vier Lämmer aktiv den Stall und ihre Umgebung. Zuvor haben die „Bunten Bentheimer Schweine“ Ferkel bekommen. Außerdem wohnen wieder „Pommersche Gänse“ im Museum, die tagsüber auf der Obstwiese am alten Honigspeicher unterwegs sind. Auch „Ramelsloher Hühner“ gehören wieder zum lebendigen Museum. Das Museumsteam freut sich über den Zuwachs, der zum Erhalt historischer...

Service
Für Vögel wie diese Meise, aber auch für andere Tiere, sollten jetzt Nistkästen und Rückzugsorte gebaut werden  | Foto: NABU/CEWE/Jonas Assing

Nabu
Tipps zum Bau von Nisthilfen und Rückzugsorten für Vögel und andere Tiere

Der Frühling kommt schneller als gedachtDie Tage werden länger und die ersten Sonnenstrahlen kündigen den nahenden Frühling an. Noch sind die Nächte oft kalt, doch schon in kurzer Zeit erfreuen uns die ersten Frühblüher, die von Bienen besucht werden und singen die Vögel ihre Reviergesänge. Dann ist der Frühling da und überall wollen unsere gefiederten Freunde brüten. „Der Frühling kommt stets schneller als gedacht und deshalb können die jetzt noch langen Abende genutzt werden, um sowohl für...

Panorama
Die beiden Zickleinzwillinge beim Spielen und Schnuppern  | Foto: Wildpark Schwarze Berge
5 Bilder

Nachwuchs im Wildpark Schwarze Berge
Erste Frühlingskinder bei den Girgentana-Ziegen

Im Wildpark Schwarze Berge herrscht Freude über doppelten Zwillingsnachwuchs bei den Girgentana-Ziegen. Die ersten Lämmer des Jahres wurden am vergangenen Wochenende geboren und sorgen für strahlende Gesichter und erste Frühlingsgefühle bei den Besuchern und Mitarbeitern. Sebastian Müller, leitender Reviertierpfleger im Wildpark Schwarze Berge, erklärt: „Die Mütter und ihre Neugeborenen verbringen bei uns die ersten Stunden im gemütlichen Ruhebereich im Stall, um eine gesunde...

Panorama
Familienglück im Wildpark Lüneburger Heide: Mutter Binka (li.) und ihr Nachwuchs Anna und Belle | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Fischotter im Wildpark Lüneburger Heide
Neues Zuhause für Familie Otter

Sie sind wahre Publikumsmagneten im Wildpark Lüneburger Heide: die Fischotter Otto und Binka und ihr erst wenige Wochen alter Nachwuchs Anna und Belle. Nun soll eine neue Anlage von 500 Quadratmetern Fläche für die Otterfamilie entstehen. Das ist viermal so viel Platz wie bisher. Großzüge Otter-Anlage Mit drei Teichanlagen, einem Bachlauf und weitläufigen Freiflächen soll sich die Anlage ganz natürlich in die Landschaft einfügen. Auch die Sicht auf die Tiere soll sich für die Zuschauer...

Panorama
Herr Knut von "Café & Köstlich" in Salzhausen | Foto: Lasse de Vries
31 Bilder

Liebe dein Haustier 2024
Süße Tierfotos von Lesern und die beliebtesten Hundenamen 2023

Bald ist es so weit: Der Liebe-Dein-Haustier-Tag findet erneut im Februar 2024 statt. Eigentlich bedarf es keines besonderen Datums, um freundlich zu Kaninchen, Wellensittich, Hund, Katze und Co. zu sein. Denn die großen und kleinen Lieblinge bereichern das (Familien-)Leben so nachhaltig, dass ein jeder sie mit Liebe überschütten möchte. Das bedeutet natürlich auch ihren die süßesten und schönsten Namen zu geben. Die beliebtesten Hunde- und Katzennamen 2023 1982, bei der Gründung von Tasso...

Panorama
Kein Weg zu weit: Ganz aus Mettmann bei Düsseldorf reisten Frank Dostert (re.) und Tochter Amy an, um ihre Kaninchen "Schoki" bei Stefan Friedrich in Obhut zu geben | Foto: ce
4 Bilder

Herz für Langohren
Stefan Friedrich betreibt Kaninchen-Auffangstation in Marxen

Wer Stefan Friedrich (48) in Marxen (Landkreis Harburg) besucht, sieht es sofort: Der Mann hat ein riesiges Herz für Kaninchen. Rund 25 putzmuntere Langohren wuseln auf einem Gelände, das wie ein kleiner Ortsteil anmutet, zwischen Stallungen und Freigehege umher. Viele der Vierbeiner sind "zugereist" und haben jetzt hier einen Dauerwohnsitz, denn Friedrich betreibt unter dem Namen "Dorfhoppler-Marxen" eine bundesweit bekannte Kaninchen-Auffangstation. "Ich hatte schon als Kind Kaninchen, und...

Panorama
3 Bilder

43 Tage Kreuzfahrt Hamburg-Karibik
Das Glück reist in Steinen um die Welt - Teil 4

Heute am 09.12. treffe ich in Funchal auf Madeira zwei wunderbare Frauen. Die junge Tania begleitet ihre ältere Bekannte Conceição morgens beim Füttern der herrenlosen Katzen. An der Festung bekommt gerade die zutrauliche Katze Mine um 9:30 Uhr ihr Frühstück serviert. So ein tierliebes Duo wird mit einem Glückstein belohnt und ich erfrage die Vorstellung der beiden Damen vom Glück. Conceição möchte noch viele Jahre ihre geliebten Vierbeiner versorgen und dafür gesund bleiben. Tania ist...

ServiceAnzeige
Das Winterhighlight für Groß und Klein LUMAGICA Schwarze Berge | Foto: Wildpark Schwarze Berge
2 Bilder

Wildpark Schwarze Berge erstrahlt
Magisches Lichterspiel im Wildpark

Seit vergangener Woche erstrahlt der Wildpark Schwarze Berge im zauberhaften Lichterglanz von LUMAGICA. Mehr als 300 Lichtmotive, kilometerlange, funkelnde Lichterketten sowie interaktive Lichtinstallationen und Wasserleinwände mit Lichtprojektionen entführen die Besucher in eine faszinierende Welt. Begleitet von stimmungsvoller Musik wird das Lichtspektakel zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Das zwölfköpfige Wildpark-Team hat bis zur letzten Minute mit Hingabe an der...

Blaulicht
Einsatzkräfte versuchen das Pferd aus der misslichen Lage zu befreien  | Foto: Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Tiernotfall in Hanstedt
Eingeklemmtes Pferd ruft die Feuerwehr auf den Plan

Während der Fahrt in einem Pferdetransporter, ist auf der K 36 bei Evendorf am Samstagnachmittag ein Pferd in eine missliche Lage geraten. Die Fahrzeugführer konnten dem Pferd nicht helfen und alarmierten die Feuerwehr. Als die Evendorfer Feuerwehr eintraf war das Pferd auf einer Trennwand hängend im Transporter eingeklemmt. Um weitere technische Geräte vor Ort zu haben, wurde der Rüstwagen der Egestorfer Feuerwehr nachalarmiert. Die Situation im Wagen hatte sich mittlerweile geändert. Das...

Panorama
Havaneser Jackson starb, weil er Gift gefressen hatte. | Foto: C. Benecke
3 Bilder

Bendestorf: Kleiner Hund von Hundehassern getötet?
Der kleine Jackson fraß Giftköder

"Ich hoffe, der Artikel kann helfen, andere Hundehalter zu warnen", sagt Christina Benecke aus Bendestorf. "Für meinen geliebten Jackson kam jede Hilfe zu spät. Und der Hundehasser soll erfahren, was er Schlimmes angerichtet hat." Der kleine Hund hatte irgendwo in Bendestorf Gift gefressen und ist daran elend gestorben. Nur einen Moment nicht aufgepasst Wie konnte das passieren? Jackson, von seiner Besitzerin liebevoll "Jacks" genannt, war ein sechs Jahre alter Havaneser, "gut erzogen und...

Service
Foto:  K. Bugenhagen, Wildpark Schwarze Berge
5 Bilder

Interessante Tiere und spannende Entdeckungen
Spätsommer im Wildpark Schwarze Berge

Die letzten warmen Tage lassen sich besonders gut bei einem gemütlichen Spaziergang im Wildpark Schwarze Berge genießen, denn es gibt jede Menge zu entdecken: Der süße Nachwuchs bei den Frettchen, den Wildschweinen oder den Zwergottern lassen die Sonne im Herzen der Besucher aufgehen, während die drolligen Luchskinder Leo, Luca und Luis munter durch das Luchsgehege toben. Übrigens: am 10. September findet der Wolfstag vom Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge statt. Ab 11 Uhr...

Panorama
Der Mäusebussard scannt seine Umgebung | Foto: Andreas Petzhold / pixabay
4 Bilder

Wildtiere im Landkreis Harburg
Tierische Nachbarn im Wald und in der Luft

Was fliegt und flitzt denn da in unserer Region herum? Das fragte sich das WOCHENBLATT, legte sich mit dem Fernglas auf die Lauer und holte Informationen bei Karsten Müller (Arbeitskreis Naturschutz) ein. In loser Reihenfolge präsentieren wir nun die Mini-Serie "Unsere tierischen Nachbarn". Heute lernen Sie eine kleine Auswahl von Vögeln kennen (erster Teil der Serie), die in unserer Region zu entdecken sind: In Deutschland zählt der Bussard zu den sogenannten Standvögeln. Diese verbringen im...

Panorama
Nachdem die Hähne endlich eingefangen werden konnten wurden sie innerhalb eines Tages in ihre neuen Zuhause gebracht | Foto: Vera Sternemann
5 Bilder

Holm-Seppensen und Tostedt
Happy End für die hübschen Hähne

Ende gut, alles gut: Nachdem WOCHENBLATT-Leserin Vera Sternemann plötzlich zwei bildhübsche Hähne direkt vor ihrer Tür in Seppensen aufgefunden hatte, haben diese nun ein würdiges Zuhause gefunden. Einer der beiden hütet inzwischen die elf Hennen einer Dame aus Holm-Seppensen, der andere sorgt auf einem Tostedter Pferdehof mit acht Hennen für Ordnung. Ein Happy End für das äußerst zutrauliche Federvieh-Duo. Auch wenn sich die beiden Anfangs noch gegen ihr Glück sträubten: Es dauerte fast neun...

Service
Eine flache Schale mit Steinen dient als sichere Landefläche für Insekten | Foto: NABU/Mareike Sonnenschein

Garten
DIY: Insektentränke und Vogeltränke selbst gemacht

Sommerferien: Das bedeutet für die meisten Familien freie Zeit voller Möglichkeiten, die (Um-)Welt ganz neu zu entdecken. Dass nicht immer weit verreist werden muss, sondern die freie Zeit auch wunderbar vor der eigenen Haustür verbracht werden kann, zeigt der NABU Niedersachsen mit kleinen Aktionstipps für die Ferienzeit: Wasserstelle für Vögel und Insekten Die Sommer werden heißer und trockener – auch für Vögel und Insekten sind das keine guten Neuigkeiten. Umso wichtiger, dass wir sie auf...

Panorama
Beschlagnahmte Tiere aus Animal Hoarding-Fällen müssen im Tierheim oft mühsam aufgepäppelt werden | Foto: Tierschutzverein Mühlhausen e.V./Katharina Funk

Tierschutzbund
Animal Hoarding - trauriger Rekord mit über 4.500 betroffenen Tieren

Das krankhafte Sammeln von Tieren hat 2022 im zweiten Jahr in Folge einen traurigen Rekord erreicht. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Datenauswertung des Deutschen Tierschutzbundes: 73 Fälle von Animal Hoarding mit 4.506 betroffenen Tieren wurden dem Verband im vergangenen Jahr bekannt – so viele Tiere wie noch nie. Pro Monat wurden durchschnittlich sechs Fälle bekannt. Damit setzt sich der Aufwärtstrend des Jahres 2021 fort. Die derzeit ohnehin stark belasteten Tierheime können die...