Freisprechung

Beiträge zum Thema Freisprechung

Wirtschaft
Michael Senf von der Sparkasse Stade-Altes Land (v. li.) überreicht den vier Prüfungsbesten Johann Schliecker, Luisa Marie Benitt, Ben Buchholtz und Emil Quast eine Gratifikation | Foto: Obstbauversuchsring
2 Bilder

Freisprechung in Jork
Neue Fachleute für den Obstbau

Rund 90 Gäste feierten im Juli am Esteburg Obstbauzentrum Jork die 16 neuen Gärtnerinnen und Gärtner der Fachrichtung Obstbau. Dr. Matthias Görgens, stellvertretender Leiter der Obstbauversuchsanstalt, begrüßte die jungen Obstbaugehilfen, die vormittags noch ihre letzte Prüfung hatten, sowie deren Gäste. Anschließend gratulierten Karsten Palm vom Verein Obstbauschule Jork, Bettina Hasekamp-Harms von der BBS III sowie Dorothee Peiper von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen herzlich den...

  • Jork
  • 31.07.24
  • 318× gelesen
Service
Kaja Dammann | Foto: BBS
7 Bilder

Erfolgreicher Abschluss für medizinische Fachangestellte

(sb). Was für eine stolze Zahl: 85 medizinische Fachangestellte haben in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung bestanden. Mitte Juni fand im Fährhaus Kirschenland in Jork die Freisprechungsfeier statt. Die fertig ausgebildeten medizinischen Fachangestellten erhielten vom Vorsitzenden der Ärztekammer Niedersachsen, Bezirksstelle Stade, Dr. med. Volker von der Damerau-Dambrowski, ihren Medizinischen-Fachangestellten-Brief und das Prüfungszeugnis. Als Jahrgangsbeste absolvierten die Prüfung: Kaja...

  • Jork
  • 19.07.24
  • 215× gelesen
Wirtschaft
15 Junggesellen haben ihren Gesellenbrief überreicht bekommen. Gemeinsam mit Landrat Kai Seefried, Berufsschullehrern und Mitgliedern der Tischler-Innung positionierten sie sich vor den Toren des Autohauses Tietjen in Stade-Wiepenkathen  | Foto: Kreishandwerkerschaft Stade
5 Bilder

Stade: Freisprechung von 15 neuen Tischlern
Den Gesellenbrief in der Tasche

15 neue Tischlerinnen und Tischler aus dem Landkreis Stade erhielten Ende August ihren Gesellenbrief. Obermeister der Tischler-Innung Stade Jörg Klintworth hatte bei den Feierlichkeiten, die im Autohaus Tietjen in Stade-Wiepenkathen stattfanden, besondere Worte an die neuen Handwerksgesellinnen und -gesellen: „Treten Sie in keine Fußstapfen – schaffen Sie sich Ihren eigenen Trampelpfad. Es sind die kleinen Schritte, die den Unterschied machen und zu Innovationen führen – im Kleinen und im...

  • Stade
  • 16.09.22
  • 988× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.