Freisprechung

Beiträge zum Thema Freisprechung

Panorama
Obermeister Christian Poggensee (3.v.li.), Lehrlingswart Björn Gobat (re.) und weitere Mitglieder des Prüfungsausschusses mit den Freigesprochenen der Tischler-Innung  | Foto: pm
3 Bilder

18 junge Tischler wurden freigesprochen
Sie sind Junghandwerker mit Kreativität und Herz

"Es ist eine recht anspruchsvolle Ausbildung, in der Sie neben dem Handwerk auch Kreativität, Präzision und Teamarbeit erlernt haben", erklärte Obermeister Christian Poggensee kürzlich bei der Freisprechung der Auszubildenden der Tischler-Innung des Landkreises Harburg in Wenzendorf. Alle 18 Anwärter haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. "Das ist nicht selbstverständlich", so Poggensee, der auch den Ausbildungsbetrieben und allen Lehrenden seinen Dank aussprach. Als Jahrgangsbeste...

Wirtschaft
Die Zimmerer-Gesellen mit Obermeister Sven Balck (re.) und Berufsschullehrer Jürgen Matthes (2. v. li.) | Foto: bim
7 Bilder

Wenzendorf
Drei Freisprechungen auf einen Streich

Volles Haus im Saal des Hof Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg: Im Rahmen einer gemeinsamen Feier wurden die angehenden Zimmerer, Dachdecker, Maurer und (Stahl-)Betonbauer im Beisein von Familie, Freunden, Chefs und Kollegen freigesprochen und nahmen ihre Gesellenbriefe in Empfang. "Das ist ein guter Jahrgang", lobte Zimmerermeister und Obermeister Sven Balck. Zweimal legten die 19 angehenden Zimmerer-Gesellen die praktische Prüfung mit "sehr gut" ab, fünfmal gab es in der Theorie die Bestnote...

Wirtschaft
Obermeister Marcus Marquardt (li.) und Lehrlingswart Sven Heinrich (3. v. li.) gratulierten den Gesellen zur bestandenen Prüfung  | Foto: sv
2 Bilder

Gute Leistungen im Landkreis Harburg
Sieben Dachdeckergesellen haben ihre Prüfung bestanden

sv. Ollsen. Drei Jahre harte Arbeit haben sich gelohnt: Sieben von acht angehenden Dachdeckern aus dem Landkreis Harburg wurden kürzlich nach bestandenen Prüfungen freigesprochen und konnten das auf dem Landgasthof Zur Eiche in Ollsen gebührend feiern. Als Beste schnitt Marie Krickhahn, die einzige Gesellin unter den sieben, mit der Note gut in Praxis und Theorie ab. Als nächstes Ziel hat sie sich gesetzt, den Meister zu machen. Ebenfalls bestanden hat Lamine Diallo, ein Flüchtling von der...

Wirtschaft
Große Freude auf der Freisprechung der Zimmerer in Ollsen: 17 Gesellen haben ihre Prüfungen bestanden | Foto: sv
2 Bilder

Lob von den Ausbildern für den guten Zusammenhalt
17 Zimmerergesellen freigesprochen

sv. Landkreis. Drei Jahre Ausbildung haben sich ausgezahlt: 17 Zimmerergesellen aus dem Landkreis Harburg haben ihre Prüfungen bestanden. Zwei von den ursprünglichen 24 Auszubildenden konnten aus Krankheitsgründen nicht an der Prüfung teilnehmen. Die Freude über den gelungenen Abschluss war groß, schließlich war die Zeit alles andere als einfach. Die Hälfte der Ausbildung fand während der Corona-Pandemie statt. "Unsere Auszubildenden haben die schwierige Zeit wirklich gut weggesteckt", erzählt...

Wirtschaft
Die jungen Bäcker und Bäckerinnen sowie Fachverkäuferinnen im Bäckerhandwerk mit dem Zeremonienmeister Kurt Braun (vorne links) und Lehrlingswart Lars Willert (rechts)

Freisprechung der Bäcker-Innung - Im Freilichtmuseum Am Kiekeberg gab es eine feierliche Zeremonie

cbh. Rosengarten. Für 23 junge Menschen war es ein ganz besonderer Tag: Im Rahmen einer Feierstunde erhielten die jungen Bäcker und Bäckerinnen sowie Fachverkäufer/-innen im Bäckerhandwerk vergangenen Mittwoch ihre Gesellenbriefe. Lehrlingswart Lars Willert hob in seiner Begrüßung das große Engagement der jungen Leute hervor. Bäckermeister Kurt Braun erklärte die anschließende Zeremonie, die „Bäckertaufe“: „Die Bäckertaufe war im Mittelalter eine harte Strafe für die Bäcker, die Brot mit zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.