Freisprechung

Beiträge zum Thema Freisprechung

Wirtschaft
10 neue SHK Profis mit Obermeister Dennis Dreier, Prüfungsvorsitzender Lars Decker und Berufsschullehrer Dietmar Kock | Foto: Kreishandwerkerschaft Stade
4 Bilder

Freisprechung in Stade
Zehn neue SHK-Gesellen starten ins Berufsleben

In einer feierlichen Runde an der Jobelmannschule in Stade wurden am 19. Juni zehn junge Männer in das Berufsleben als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik verabschiedet. Mit der Übergabe ihrer Gesellenbriefe beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt – voller Chancen und Verantwortung. Die Freisprechung war bewusst in kleinem Rahmen gehalten, denn nicht alle der neuen Fachkräfte hatten denselben Ausbildungsweg: Einige verkürzten, andere verlängerten – das Ziel war für alle...

  • Stade
  • 04.07.25
  • 40× gelesen
Wirtschaft
Die jungen Gesellen | Foto: Kim Katharina Koch
7 Bilder

Metallhandwerks-Innung Stade
Freisprechung von 17 jungen Handwerkern

Die Zukunft des Metallhandwerks liegt in jungen Händen: Insgesamt 17 frisch gebackene Metallbau- und Feinwerkmechaniker-Gesellinnen und Gesellen feierten im Hollerner Hof ihren erfolgreichen Abschluss, darunter zwölf Metallbaugesellen Konstruktionstechnik, drei Feinwerkmechaniker und eine Metallbaugesellin. Die feierliche Freisprechung der Metallhandwerks-Innung Stade war nicht nur ein Meilenstein für die Absolventen, sondern auch eine Plattform für inspirierende Worte und wegweisende Gedanken...

  • Stade
  • 14.02.25
  • 355× gelesen
Wirtschaft
Sechs der sieben Absolventen mit ihren Gesellenbriefen | Foto: Kim Katharina Koch
2 Bilder

Start in eine bunte Zukunft
Feierliche Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung Stade

Kürzlich versammelten sich die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung Stade im Café Auszeit in Hollern-Twielenfleth, um ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zu feiern. In einem festlichen Rahmen wurden sieben junge Fachkräfte offiziell freigesprochen und erhielten ihre Gesellenbriefe. Obermeister Michael Eckhoff eröffnete die Feierlichkeiten mit motivierenden Worten, in denen er die Bedeutung von Leidenschaft und Engagement im Beruf hervorhob. "Dieser Geldsegen wird auch bei Ihnen...

  • Stade
  • 20.08.24
  • 183× gelesen
Wirtschaft
Obermeister Carsten Richter (li.) mit einem Teil der Absolventen | Foto: kkk / Die Medienfrau
5 Bilder

Freisprechung Bäckerinnung Stade
Großes Fest für Fachverkäufer und Gesellen

kkk. Neukloster. Ein großes Fest für 23 Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Bäckerei sowie elf Gesellen und Gesellinnen im Bäckerhandwerk: Mit rund 70 Gästen feierte die Bäcker-Innung Harburg-Lüneburg-Stade die Verabschiedung ihrer Auszubildenden in Höfts Markthaus in Buxtehude. Doch in diesem Jahr war die Veranstaltung nicht nur für die jungen Prüflinge ein herausragendes Ereignis, sondern auch für Obermeister Carsten Richter: „Freisprechungen sind für...

  • Stade
  • 03.08.23
  • 465× gelesen
Wirtschaft

Elektrotechnik-Innung Stade
Gesellenbriefe für zehn Elektronik-Absolventen

Zehn neue Gesichter begrüßt die Innung für Elektrotechnik Stade in ihren Handwerkerreihen begrüßen. Die jungen Gesellen verkürzten ihre Ausbildung oder lernten noch etwas nach, um ihre Prüfung jetzt bestehen zu können. „Zehn von 16 haben es geschafft", sagt Obermeister Olaf Roitsch und macht allen anderen Mut, nicht aufzugeben und die Prüfung erneut anzugehen. "Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und wir brauchen jeden von Ihnen." Insbesondere die Elektrofachkräfte seien ein entscheidendes...

  • Stade
  • 29.07.23
  • 543× gelesen
Wirtschaft

Freisprechung Raumausstatter
Wenn Räume, Möbel und Wohnwelten entstehen

kkk. Zeven  Zur feierlichen Vergabe des Gesellenbriefes hatte die Raumausstatter-Innung Stade eingeladen. Mit großer Freude nahmen sieben Gesellinnen und ein Geselle ihre Dokumente entgegen. Doch nicht nur die jungen Handwerkerinnen und Handwerker sind glücklich über den Erfolg. „Wir sind sehr stolz auf Sie und wünschen uns, dass Sie unserem Handwerk treu bleiben", sagt Lehrlingswart und Kammerprüfungsausschuss-Mitglied Mirko Witkowski in seiner Ansprache. Es sei wichtig, den eigenen Horizont...

  • Stade
  • 14.07.23
  • 509× gelesen