Frühlingsfest

Beiträge zum Thema Frühlingsfest

Panorama
Dr. Dieter Bender findet buchstäblich Tulpen zum Niederknien | Foto: Anika Werner
12 Bilder

Trotz zarter Blüte
Tulpenfest bringt Winsen zum Blühen

Sonnenschein, gut gelaunte Besucher und ein Park voller Leben: Das Tulpenfest in den Luhegärten Winsen, organisiert vom Förderverein Gartenschau Winsen e.V. Jung und Alt, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Obwohl die Tulpenblüte sich in diesem Frühling etwas zurückhielt, genossen zahlreiche Gäste den Aufenthalt im Park und ließen sich von der farbenfrohen Atmosphäre begeistern. Der erste Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Dieter Bender, zeigte sich erfreut über die große Resonanz....

  • Winsen
  • 28.04.25
  • 159× gelesen
Service

Anmeldung noch möglich
Sozialverband Winsen lädt ein zum "Frühlingswonnefest"

Zu seinem "Frühlingswonnefest" lädt der Sozialverbands(SoVD)-Ortsverband Winsen am Samstag, 17. Mai, im Haus der Vereine (Deichstraße 30) ein. Gestartet wird ab 12 Uhr mit einem leckeren Grillbuffet. Aufgrund des großen Erfolges gibt es auch diesmal wieder selbst geräucherte Forellen zum Mitnehmen. Diese kosten für Mitglieder sieben Euro, für Nichtmitglieder zehn Euro.  Auf Schauwänden können sich die Besucher über die vielfältigen Angebote des SoVD informieren. Im Garten dürfen sich die Gäste...

  • Winsen
  • 27.04.25
  • 52× gelesen
ServiceAnzeige
Am letzten Aprilwochenende gibt es Tulpen in allen Farben und Formen in den Luhegärten zu bestaunen | Foto: Förderverein Gartenschau Winsen e. V.
7 Bilder

Frühlingserwachen in den Luhegärten
Buntes Tulpenfest lädt zum Verweilen ein

Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Wenn am Sonntag, 27. April, wieder tausende Tulpen in den Luhegärten erblühen, ist es Zeit für das traditionelle Tulpen- und Frühlingsfest in Winsen. Zwischen leuchtenden Blüten, Livemusik und kulinarischen Genüssen lädt der Förderverein Gartenschau Winsen e. V. Jung und Alt zu einem abwechslungsreichen Festtag ein – bei freiem Eintritt. Um 10 Uhr beginnt das Fest mit einem Open-Air-Gottesdienst im Klostergarten, ehe um 11 Uhr offiziell eröffnet wird....

  • Winsen
  • 16.04.25
  • 824× gelesen
Service
Sie freuen sich auf das Frühlingsfest (v.li.): Plakatkünstlerin Janina Sylvester, Sponsor Patrick Schulz, Christian Kascha und Marita Wings | Foto: Wolff-Meuter

Erstes Frühlingsfest in Hammah

Der Bürger- und Kulturverein Altes Rathaus veranstaltet am Samstag, 22. April, ab 11 Uhr das erste Hammaher Frühlingsfest mit Kunsthandwerkermarkt. Insgesamt 25 Aussteller aus der Region läuten mit tollem Kunsthandwerk, Dekoration und kulinarischen Leckereien den Frühling ein. Auch der Bürger- und Kulturverein Altes Rathaus ist mit Ständen vertreten. Kulinarisch wird einiges geboten: Es gibt Flammkuchen, Bratwurst, Waffeln, hausgemachtes Eis und natürlich Getränke. Für die jüngeren Besucher...

Panorama
Gruppenfoto mit Sponsoren (v. li): Dr. Nina Kley (Feldbinder), Rainer Kudlek (Schulleiter), Lutz Kaché (Werbestudio Wendisch), Jasmin Pahl, der OBI-Biber, Gunnar Pries (City-Sport), Melanie Franzen (OBI) und Bürgermeister André Wiese   Foto: thl

Winsen
Schulfest brachte der Hanseschule 5.000 Euro Erlös

Große Freude bei Schülern und Lehrern der Hanseschule: Das Schulfest unter dem Titel "Frühlingserwachen" war ein voller Erfolg. Nicht nur, dass Petrus pünktlich zum Fest strahlenden Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen schickte. Auch das Ziel, Geld für einen Schulausflug zusammenzubekommen, wurde erreicht. Rund 800 Besucher kamen zum Schulfest. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler der Hanseschule seit Wochen Dosen bemalt, umwickelt und jetzt verkauft. Holzscheibendeko,...

  • Winsen
  • 21.03.23
  • 437× gelesen
Panorama
Die Mitarbeiter des Haus Kiekeberg informierten die Besucher über das Leben im Pflegeheim. | Foto: Haus Kiekeberg

Frühlingsfest im Haus Kiekebeg

as. Nenndorf. Bei bestem Frühlingswetter wurde jüngst das einjährige Bestehen des Hauses Kiekeberg in Nenndorf gefeiert. Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler und der stv. Ortsbürgermeister Thomas Flügge eröffneten das Frühlings- und Geburtstagsfest des Pflegeheims. Neben einem kostenlosen Gesundheitscheck konnten die Gäste an Vorträgen und Hausführungen teilnehmen, um sich ein genaues Bild von den Räumlichkeiten und dem BeneVit Hausgemeinschaftskonzept zu machen. Die Mitarbeiter informierten...

Panorama
Sabrina Helden, Eric Brunner und Christina Tibke (v.li.) von der Volksbank präsentieren die neuen Einkaufsgutscheine | Foto: Eveline Bansemer

Horneburger Förderverein hat viel vor / Einkaufsgutscheine als neuestes Projekt

jd. Horneburg. Sie richten Konzerte und Feste aus, laden zum Unternehmerfrühstück ein, kümmern sich um die Weihnachtsbeleuchtung und bereichern das Leben im Ort immer wieder mit tollen Aktionen: Die Aktiven im "Verein für die Förderung Horneburg" wollen Horneburg in jeder Hinsicht voranbringen. Das neueste Projekt wurde jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Vereins in Stechmanns Gasthof vorgestellt: der "Horneburger Einkaufsgutschein". Auf der Versammlung wurden außerdem die in diesem Jahr...

Panorama
Sorgten für Farbtupfer: Manfred und Celina Mittelstädt

Die Störche sind jetzt "getauft"

jd. Horneburg. Frühlingsfest am Horneburger Handwerksmuseum. Ein wenig besseres Wetter wäre Ausstellern wie Besuchern vergönnt gewesen: Doch der April zeigte sich am Sonntag von seiner launischen Seite und so ging es auf dem Horneburger Frühlingsfest phasenweise recht feucht zu. Die meisten Besucher waren aber darauf eingestellt: Sie hatten ihre Regenschirme dabei und ließen sich den Spaß am Marktbesuch nicht von den Dauer-Schauern vermiesen. Auch die beiden Hauptakteure der Veranstaltung...

Wirtschaft
Lies sich bei Tierheilpraktikerin Sandra Haas (cdVet) beraten: Rosi Nowack (re.) mit Hund Arko aus Marschacht

Frühlingsfest beim Kiebitzmarkt in Machschacht: Haus, Tier, Garten und mehr

bs. Marschacht/Elbmarsch. Nicht nur die aktuellsten Neuheiten in Sachen Haus, Tier und Garten gab es am vergangenen Samstag im Marschachter Kiebitzmarkt in der Eichholzer Straße 25 zu bewundern. Beim beliebten Frühlingsfest, das der Fachmarkt jährlich veranstaltet, konnten sich die Kunden darüber hinaus auch kostenlos über alternative Tierheilkunde und Tiergesundheit informieren. Anhand vom Bodenproben wurde da auf Wunsch die Beschaffenheit des eigenen Gartens überprüft, Tipps zur Rasenpflege...

Panorama
Die Schützenfestsaison beginnt in der Samtgemeinde mit dem Fredenbecker Schützenfest vom 16. bis zum 18. Mai | Foto: Schützenverein Fredenbeck

Das bringt das Jahr 2014 in der Samtgemeinde Fredenbeck

Viel Spaß und Unterhaltung - Planen Sie Ihr Jahr sb. Fredenbeck. Die Samtgemeinde Fredenbeck hat im Jahr 2014 jede Menge zu bieten. Vereine und Institutionen laden zu diversen interessanten Veranstaltungen ein. Das macht auch für Auswärtige einen Abstecher auf die Stader Geest lohnenswert. Das WOCHENBLATT hat eine kleine Terminübersicht zusammengestellt: Januar • Samstag, 25. Januar, ab 19 Uhr: Wintervergnügen mit dem Schützenverein Wedel im Dorfgemeinschaftshaus Februar • Sonntag, 23. Februar,...

Panorama
Erst- und Zweitklässler der Wiesenschule bei der Rap-Aufführung | Foto: oh

Buntes Treiben in der Wiesenschule

os. Buchholz. Buntes Treiben in der Wiesenschule: Beim Frühlingsfest stand jüngst die Rap-Aufführung von Erst- und Zweitklässlern im Mittelpunkt. Daneben konnten sich Eltern über zahlreiche Spiel- und Bastelangebote informieren. "Das war ein ereignisreicher Nachmittag mit vielen schönen Gesprächen", sagte die kommissarische Schulleiterin Katrin Bornschein.