Garten

Beiträge zum Thema Garten

Panorama
Ein ganz besonderer Schmetterling: ein ausgewachsener Schwalbenschwanz | Foto: Uwe Andreas / Landkreis Stade
2 Bilder

Raupe ist Meister der Tarnung
Der Schwalbenschwanz: Ein seltener Besucher im Kreis Stade

Der Schwalbenschwanz ist einer der größten und schönsten Tagfalter im Landkreis Stade. Mit einer Flügelspannweite von bis zu acht Zentimetern beeindruckt dieser seltene Schmetterling durch seine leuchtend gelb-schwarze Musterung und seine eleganten, schwanzförmigen Fortsätze an den Hinterflügeln, die an den Schwanz einer Rauchschwalbe erinnern – daher auch sein Name. Nahrung für den SchwalbenschwanzObwohl der Schwalbenschwanz im Landkreis Stade eher selten vorkommt, kann man ihm in heimischen...

  • Stade
  • 02.10.24
  • 106× gelesen
Service
Kompost kann in den Abfallwirtschaftszentren des Landkreises Stade derzeit nicht in Säcken angeboten werden. Wer dort Kompost erwerben möchte, muss Säcke oder Eimer mitbringen | Foto: Abfallberatung LK Stade

Ursache ist ein Maschinenschaden
Bitte Säcke mitbringen: Kreis Stade bietet Kompost nur lose an

Tagestemperaturen bis 14 Grad: Der Frühling naht mit großen Schritten. Viele werden im März damit beginnen, den Garten in Schuss zu bringen. Immer mehr Gartenbesitzer setzen dabei ressourcenschonend auf nachhaltig produzierten Kompost, anstatt Torfmulch zu verwenden. Der Landkreis Stade hat bisher Kompost in handlichen 30-Liter-Säcken angeboten. Doch dieses Angebot muss vorerst eingestellt werden - wegen eines Maschinenschadens. "Sobald wir eine geeignete Firma gefunden haben und ein neuer...

  • Stade
  • 01.03.24
  • 2.212× gelesen
Service
Blumenwiese statt Schottergarten | Foto: Samtgemeinde Harsefeld

Zurück zu naturnahen Gärten
Harsefeld fördert die Umgestaltung

Eine naturnahe Gartengestaltung leistet einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden und Artenschutz. Begrünte, lebendige und bunte Vorgärten statt steinerner Kiesbeete bringen Natur in das Leben von Anwohnern und Anwohnerinnen und verbessern das Klima in der Umgebung. An heißen Sommertagen sorgt die Bepflanzung für kühlere Umgebungstemperaturen, Niederschläge können versickern und Insekten finden in den sonst oft kargen Siedlungsgebieten Nahrung und Lebensraum. Vielen ist noch nicht bewusst, dass...

ServiceAnzeige
Fachverkäuferin Sibylle Mersmann berät gerne bei der Auswahl | Foto: Pflanzenwelt Lühnen

Tipp der Pflanzenwelt Lühnen Apensen
Herbst ist die ideale Pflanzzeit

Aufgrund der feuchten Witterung empfiehlt sich der Herbst als optimale Pflanzzeit. Außerdem haben Pflanzen, die im Herbst gesetzt werden, im Folgejahr auch bei einem trockenen Sommer die beste Überlebenschance. Denn dann haben die Wurzeln in der Erde dann bereits Fuß gefasst. Deshalb empfiehlt Rolf Lühnen von der Pflanzenwelt Lühnen in Apensen, Im Grund 5, Heckenpflanzen, Bäume und Sträucher möglichst jetzt einzupflanzen. Die Pflanzenwelt Lühnen GbR stellt dafür eine große Auswahl an heimischen...

Service
Ein Grastrimmer gehört zu den besonders lärmintensiven Geräten. Er darf im Privatbereich nur werktags von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr eingesetzt werden | Foto: Adobe Stock / encierro

Diese Ruhezeiten gelten 2022
Lärm aus Nachbars Garten: Kein Rasenmähen nach 20 Uhr

(jd). Das ist bei diesem Wetter wieder möglich: Sich abends auf die Terrasse setzen und das Feierabend-Bierchen genießen. Doch mit dem gemütlichen Tagesausklang ist es vorbei, sobald der Nachbar den Rasenmäher anschmeißt. Wenn im Mai alles grünt und blüht und auch das Gras wieder sprießt, beginnt die "Streit-Saison". Der Lärm aus Nachbars Garten beschäftigt wieder Rechtsanwälte, Streitschlichter oder Ordnungsamtsmitarbeiter. Bevor aber jemand mit Klage oder Anzeige droht, sollte er sich schlau...

  • Stade
  • 13.05.22
  • 8.541× gelesen
  • 2
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.