Gebührenerhöhung

Beiträge zum Thema Gebührenerhöhung

Politik
Die Müllabfuhr wird im Landkreis Harburg teurer - weil die Kosten für die Entsorgung und die Abgabe für die CO₂-Emissionen steigen | Foto: eyetronic / AdobeStock

Landkreis Harburg
Alles wird teurer - auch der Müll

Steigende Preise bei Lebensmitteln und Versicherungen - und nun auch noch beim Müll: Nach vier Jahren erhöht der Landkreis Harburg die Müllgebühren zum 1. Januar 2025. Ab dem kommenden Jahr sollen die Gebühren für die Abholung des Restmülls um fast zwölf Prozent erhöht werden. Das hat der Kreisfachausschuss jetzt empfohlen.  Die Grundgebühr für die Restmülltonne bleibt mit 40 Euro im Jahr zwar gleich. Teurer wird allerdings der Inhalt - die Volumengebühr soll um 37 Cent pro Liter - von 3,18 auf...

  • Winsen
  • 25.11.24
  • 1.015× gelesen
Politik
Der Eintritt im Hallebnbad wird teurer  | Foto: ig
2 Bilder

Hundesteuer und Freibadeintritt
Finanzlage der Gemeinde Drochtersen erfordert Gebührenerhöhungen

Weil die Finanzlage der Gemeinde Drochtersen in Schieflage geraten ist, sollen in der Kommune in einigen Bereichen die Gebühren und Steuersätze – darunter die Hallenbad-Gebühren, Kita-Gebühren, Vergnügungssteuer und die Hundesteuer – erhöht werden. Einige Sätze waren seit mehr als 20 Jahren unverändert geblieben. Für den ersten Hund sollen Halter in Zukunft 76 Euro statt bislang 50 Euro jährlich zahlen, für den zweiten 120 Euro statt bisher 88 Euro. Für jeden weiteren Hund erhöht sich die...

Politik
Die Gebührenzahler müssen sich auf höhere Kosten bei der Müllabholung einstellen | Foto: Archiv/jd

Steuerzahler zahlt die Zeche
Landkreis Stade zieht Schlussstrich unter Diskussion um Müllmillionen

jab. Landkreis. Die Diskussionen um die verschwundenen Müllmillionen im Landkreis Stade neigen sich (offiziell) dem Ende zu. Das Defizit wird über den Haushalt ausgeglichen und somit ein Strich unter die Sache gesetzt (das WOCHENBLATT berichtete). Doch es kommen noch weitere Kosten auf den Landkreis und somit auch auf den Steuerzahler zu. Zwei Gutachter hat der Landkreis beauftragt, um das Rätsel um die fehlenden Millionen zu lösen. Aber auch um künftige Gebühren zu berechnen und die...

  • Stade
  • 04.12.20
  • 298× gelesen
Politik
Antje Bonhake-Quandt übergab eine Unterschriftenliste an Bürgermeister Gerd Hubert

Jork: Eltern geschockt von Kindergarten-Gebührenerhöhung

bc. Jork. Als "Wucher" bezeichnete ein Vater in der öffentlichen Einwohnerfragestunde die am vergangenen Mittwoch vom Jorker Gemeinderat beschlossene Erhöhung der Kindergarten-Gebühren. Weil die Gemeinde höchstens 50 Prozent zu den laufenden Betriebskosten dazuschießt, der Zuschuss für 2014 schon 48 Prozent beträgt und nach Verwaltungskalkulationen aufgrund von Aus- und Neubau in 2015 und 2016 weiter steigen wird, hat sich die Politik schweren Herzens zu einer Beitragserhöhung in zwei Stufen...

  • Jork
  • 02.04.14
  • 338× gelesen
Politik
Der Tod wird richtig teuer in Buchholz | Foto: archiv

Buchholzer sollen mehr Gebühren bezahlen

Stadtratssitzung: Bürger sollen künftig für Friedhofsgebühren und Feuerwehreinsätze empfindlich zur Kasse gebeten werden rs. Buchholz. Sterben und Hilfe in Not werden in Buchholz teuer. Über eine von der Verwaltung vorgeschlagene Vervielfachung der Gebühren für die Friedhofsnutzung und für Feuerwehreinsätze entscheidet der Stadtrat am kommenden Dienstag. Erhöht werden sollen so gut wie alle städtischen Gebühren. Während die Bürgerbelastung durch Kosten für Straßenreinigung, Winterdienst,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.