Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Panorama
Friedrich "Fritz" Becker hat sich 44 Jahre lang im Gemeinderat für Seevetal eingesetzt | Foto: sra

Seevetaler Urgestein: Friedrich "Fritz" Becker
"Kompromiss führt zu Ergebnissen"

Seevetal hat mit dem Rückzug Friedrich "Fritz" Beckers (FDP) aus dem Gemeinderat allen Grund zu trauern. Der Helmstorfer weiß, was es heißt, anzupacken - und durchzuhalten. Ein ehemaliger Bürgermeister sagte einmal zu ihm, er bewundere ihn für seine Leidensfähigkeit. Die muss "Fritz" Becker durchaus haben, da er sich 44 Jahre lang im Gemeinderat für die Bürgerinnen und Bürger Seevetals einsetzte. Leidensfähig nicht, weil es im Seevetaler Gemeinderat per se so fürchterlich ist, sondern weil es...

Politik
Symbolbild | Foto: @Adobestock/Garnar

Gemeinderat Seevetal
Parteien laden zum Gedenken an Nazi-Opfer

Den 27. Januar als „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ wollen die Seevetaler SPD, Freie Wähler, Bündnis 90/Die Grünen und die Linke gemeinsam würdig begehen und laden dazu alle demokratisch orientierten Mitmenschen ein. Am besagten Montag, 27, Januar, um 11 Uhr versammeln sich die Teilnehmenden am „Stolperstein“ vor dem Hittfelder Rathaus. Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der Konzentrationslager Auschwitz werden 80 rote Nelken...

Politik
Symbolbild einer Laterne in Seevetal | Foto: sra
Aktion

CDU Seevetal kritisiert Nachtabschaltung
Sicherheit statt Dunkelheit

In der vergangenen Sitzung des Seevetaler Gemeinderats stimmte eine Mehrheit aus SPD, Grünen/Linken und den Freien Wählern (FWG) einem Antrag der Gruppe Grüne/Linke zur erneuten nächtlichen Abschaltung der Straßenbeleuchtung zu. Intelligente Lichtsteuerung statt NachtabschaltungDie CDU/FDP-Gruppe stimmte dagegen. Die CDU Seevetal kritisiert diesen Beschluss scharf und verweist erneut auf das Sicherheitsgefühl der Seevetaler Bürgerinnen und Bürger, das durch die fortgesetzte Nachtabschaltung der...

Politik
Neue Schiedsperson in Seevetal gewählt. Ratsvorsitzende Angelika Tumuschat-Bruhn (li.) und Bürgermeisterin Emily Weede (re.) gratulieren Rainer Renner | Foto: Gemeinde Seevetal

Gemeinderat Seevetal
Helmstorfer Rainer Renner ist neue Schiedsperson

Der Rat der Gemeinde Seevetal hat in seiner jetzigen Sitzung Rainer Renner (60) aus Helmstorf als Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Seevetal II gewählt. Der Schiedsamtsbezirk Seevetal II umfasst die Gemeindeteile Hittfeld, Fleestedt, Emmelndorf, Glüsingen, Metzendorf, Beckedorf, Lindhorst und Helmstorf. Insgesamt haben sich neun Personen um dieses Amt beworben. Die beiden für den Schiedsamtsbezirk zuständigen Ortsräte empfahlen nach einer vorherigen Anhörung Rainer Renner für dieses Amt....

Politik

Seevetal
Grundschule Fleestedt wird erweitert

Der Rat der Gemeinde Seevetal hat jetzt den Um- und Erweiterungsbau der Grundschule Fleestedt beschlossen. Die benötigten Mittel sollen im Haushalt veranschlagt werden. Vorangegangen war eine umfangreiche Bedarfsanmeldung der Schulleitung und Bestandsanalyse des Amtes für Gebäudewirtschaft im Seevetaler Rathaus. Ein grundsätzlicher Bedarf für einen Umbau stand bereits seit längerem fest. Es folgte eine Bestandsanalyse der Gebäudewirtschaft die in den vorgestellten Entwurf mündete. Für den Anbau...

Politik
Gemeinderatsmitglied Joachim Kotteck (Die Linke) | Foto: Hauke Gilbert
2 Bilder

Anträge der Fraktionen
Wie die Seevetaler Politik das Corona-Chaos lindern will

ts. Seevetal. Der holprige Start bei den Impfungen in Deutschland ist zu einem Politikum geworden. Die fehlende Perspektive für eine Rückkehr zum Präsenzunterricht an Schulen und für die Öffnung der Kindertagesstätten zerrt an den Nerven von Eltern, Erziehern, Lehrern und Kindern. Mit Anträgen im Seevetaler Gemeinderat versuchen jetzt Fraktionen, im Alleingang Verbesserungen für die Einwohner der Gemeinde zu erreichen. Luftfilter für Schulen und Kitas Die Gruppe "Grüne/Linke" will eine Mehrheit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.