Geschichts- und Museumsverein

Beiträge zum Thema Geschichts- und Museumsverein

Service
Handmühlen zum Mahlen des Getreides für unsere kleinen Besucher - das macht Spaß und ist sehr interessant
2 Bilder

Mitmachaktion am Mahltag Holmer Mühle
Kinder können selbst Mehl mahlen

Der GMV lädt am 12. April 2025 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 große und kleine Besucher in die Holmer Mühle zu einem spannenden Mahltag ein. Immer wieder ist man erstaunt, wie durch die Kraft des Wassers das große, schwere Mühlenrad in Bewegung gesetzt wird und diese Kraft auf die Mahlsteine übertragen wird. Besonders unsere kleinen Besucher sind ganz fasziniert und kommen ins Staunen. Bei unserer Mitmachaktion haben Kinder die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und mit traditionellen...

Service
Foto: GMV
3 Bilder

Serie zum 50-jährigen Vereinsjubiläum - Teil 5
„Hier können Sie sich trauen"

In Buchholz werden Ehen in der Regel in einem Trauzimmer geschlossen. Buchholz hat gleich vier davon: Brautpaare können im Standesamt, im Sniers Hus in Seppensen, in der Dibberser Mühle oder im Heimatmuseum in Sprötze den Bund der Ehe schließen. Im Sniers Hus können von Mai bis September an Freitagen und am jeweils 2. Sonnabend eines Monats Trauungen durchgeführt werden. Es stehen jeweils bis zu 4 Termine pro Tag zur Verfügung, zu denen man sich beim Standesamt anmeldet. Frühes Kommen sichert...

Service
2 Bilder

Mühle in Holm
Beim Mahltag dem Müller über die Schulter schauen

Am 11. März findet in der Holmer Mühle von 10.30 bis 13 Uhr unser bekannter Mahltag statt. Nachdem wir, der Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V., diesen im Februar wegen eines Schadens nur eingeschränkt anbieten konnten, freuen wir uns nun riesig, dass die Reparaturen kurzfristig abgeschlossen werden konnten und unserem bevorstehenden Mahlvergnügen nichts mehr im Wege steht. Unsere Hobbymüller erläutern gern den Ablauf des traditionellen Mahlens und die Funktionalität der...

Service
Die Holmer Wassermühle | Foto: Geschichts- und Museumsverein Buchholz

Holm
Mahltag in der Wassermühle

Der Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung wird am Samstag, 13. August, von 10.30 bis 13 Uhr in der Holmer Wassermühle (Buchholz-Holm, Schierhorner Str. 1) wieder Korn zu Schrot mahlen. Neben dem Mahlen von Roggenkorn wird auch in diesem Jahr das Mahlen von Dinkel zu Dinkelschrot gezeigt. Die Mitglieder des Geschichts- und Museumsvereins Buchholz starten ab 10.30 Uhr das alte Wasserrad und den 500 Kilogramm schweren Mahlstein und erklären dabei wie eine Wassermühle funktioniert....

Service
Die Holmer Wassermühle ist eine von drei aktiven Wassermühlen im Landkreis Harburg | Foto: www.gmv-Buchholz.de

Mahltag: Korn wird zu Schrot in der Wassermühle Holm

nw/tw. Holm. Der Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung wird am Samstag, 12. März, von 10.30 bis 13 Uhr in der Wassermühle (Schierhorner Str. 1) in Buchholz-Holm wieder Korn zu Schrot mahlen. Der Eintritt ist frei. Neben dem Mahlen von Roggenkorn wird auch in diesem Jahr das Mahlen von Dinkel zu Dinkelschrot durchgeführt. Die Mitglieder des Geschichts- und Museumsvereins Buchholz starten ab 10.30 Uhr das alte Wasserrad und den 500 Kilogramm schweren Mahlstein und erklären, wie eine...