Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Service
Gemeinsam stellen (v. li.) Martina Munz (Samtgemeinde Hollenstedt), Eike Reich (Gemeinde Stelle), Svenja Riebau (Stadt Winsen), Astrid Warburg-Manthey (SG Salzhausen), Yvonne Bodendieck (Stadt Buchholz) und Andrea Schrag (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Harburg) das Programm der 16-Tage-Kampagne im Landkreis Harburg vor | Foto:  Landkreis Harburg

16-tägiges Programm im Landkreis Harburg
Frauenrechte sind nicht verhandelbar

Der gefährlichste Ort für eine Frau ist ausgerechnet das eigene Zuhause und die Täter keine Unbekannten: Statt Sicherheit droht in den eigenen vier Wänden Gewalt durch den Partner oder Ex-Partner. Jeder vierten Frau in Deutschland geht das so in ihrem Leben. Gewalt gegen Frauen ist alltäglich – und weit mehr als körperliche Angriffe und Schläge: Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind ebenso Formen von Gewalt wie Cybermobbing oder Sexting im Internet. „Gewalt gegen Frauen hat viele...

Panorama
Häusliche Gewalt betrifft in erster Linie Frauen und Kinder | Foto: AdobeStock / AungMyo
2 Bilder

Frauenhaus in der Nähe
Zu wenig Frauenschutzhäuser im Landkreis Harburg

Die häusliche Gewalt nimmt bundesweit zu. Opfer leiden nicht selten, mindestens psychisch, ein Leben lang unter den Taten. "Posttraumatische Belastungsstörungen, Depressionen, Konzentrationsprobleme und Schlafstörungen sind nur einige der psychischen Folgewirkungen", berichtet Vera Theelen von der Opferschutzorganisation Weisser Ring im Landkreis Harburg. Körperliche Folgeschäden z.B. nach Nasenbeinbrüchen kämen noch hinzu, so Theelen. Um mehr Opfern helfen zu können, bewilligte der Kreistag...

Panorama
Stellten die Kampagne vor (v. li.): Andrea Schrag (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Harburg), Katja Eggers (Feffa), Christine Arndt (Beratungsstelle für gewaltbetroffene Mädchen und Frauen), Dörthe Hein (Beratungsstelle BISS), Svenja Riebau (Gleichstellungsbeauftragte Winsen), Andreas Brammer (Jugendzentrum Salzhausen), Gerlinde Jörg (Gleichstellungsbeauftragte Jesteburg) und Hannah Seffzek (Bundesfreiwilligendienstleistende Netzwerk gegen häusliche Gewalt) | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter

Jede vierte Frau in Deutschland macht in ihrem Leben Gewalterfahrungen. Diejenigen, die zuschlagen, sind keine Fremden, sondern häufig der eigene Partner oder Ex-Partner. Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind Formen von Gewalt. Sie kann Menschen aller sozialen Schichten und jeden Alters treffen. „Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter und findet auch bei uns im Landkreis Harburg statt“, sagt Andrea Schrag, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Harburg, anlässlich des...

  • Winsen
  • 06.11.23
  • 400× gelesen
Panorama
Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal im Leben von physischer oder sexualisierter Gewalt betroffen 
(Symbolbild) | Foto: Dan Race / Fotolia

16 Tage Kampagne
"Gegen Gewalt an Frauen"

Der Landkreis Harburg, die Gleichstellungsbeauftragten und weitere Beteiligte bieten im Rahmen der 16-Tage-Kampagne "Gegen Gewalt an Frauen" vom 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, eine Reihe von Veranstaltungen, Aktionen und Fachtage. Folgendes ist geplant: Freitag, 25. November, von 17 bis 21 Uhr und Samstag, 26. November, von 10 bis 17 Uhr im Familienzentrum in Meckelfeld, Glockenstraße 5:...

  • Winsen
  • 18.11.22
  • 493× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.