Gewaltprävention

Beiträge zum Thema Gewaltprävention

Panorama
Andre Schmidt mit seinem Masskottchen "Löwi" beim Frankfurt Marathon | Foto: Schmidt
6 Bilder

Aktion gegen sexualisierte Gewalt an Kindern
Andre Schmidt will die 30.000 Euro knacken

Der Neu Wulmstorfer Andre Schmidt startet mit einem beeindruckenden Erfolg ins Jahr 2025: Bereits mehr als 29.000 Euro hat der 55-jährige Marathonläufer durch seine Initiative "Laufend Licht ins Dunkel bringen" für den Verein Dunkelziffer e.V. gesammelt. Seit Jahren setzt er sich mit seiner Leidenschaft für das Laufen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern ein und hat damit nicht nur Spenden, sondern auch Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema generiert (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt gilt...

Panorama
„Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen“: Mitglieder des Netzwerks gegen häusliche Gewalt im Landkreis Harburg hissen die erste Fahne vor dem Winsener Kreishaus | Foto: Landkreis Harburg

Auftakt der 16-Tage-Kampagne
Landkreis Harburg zeigt Flagge zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Es ist ein deutliches und nicht zu übersehendes Signal: „Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen“ steht in großen Lettern auf den Flaggen, die bis 10. Dezember vor dem Kreishaus in Winsen und Rathäusern im Landkreis Harburg wehen. Damit setzt das Netzwerk gegen häusliche Gewalt in der Region ab dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Montag, 25. November, ein eindrucksvolles Zeichen mit einer klaren Botschaft und startet die 16-Tage-Kampagne. Symbolisch haben die Netzwerk-Mitglieder die...

  • Winsen
  • 20.11.24
  • 121× gelesen
Service
Nein zu Gewalt/Symbolbild | Foto: @adobestock/vrvirus

Herbergsverein und Weisser Ring
Prävention und Hilfe für Opfer von Straftaten

Der Herbergsverein Winsen (Luhe) und der WEISSE RING laden zu einem informativen Vortrag am Donnerstag, 24. Oktober, um 17.30 Uhr im Haus der Vereine (Luhe Treff), Deichstraße 30, 21423 Winsen, ein. Schutz vor KriminalitätIm Fokus des Abends stehen wichtige Informationen über die vielfältigen Hilfsangebote für Opfer von Straftaten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf aktuellen Kriminalitätsformen, die laut dem Weissen Ring inzwischen alle Bürgerinnen und Bürger betreffen. Michael Kropp,...

Panorama
Superintendent Christian Berndt und Synodenvorsitzende Anke Meyn verfolgen die Abstimmung zum Beschluss des Schutzkonzeptes | Foto: Malte Frackmann

Gewaltprävention
Kirchenkreis Winsen verabschiedete Schutzkonzept

Die Beschlussfassung des „Schutzkonzeptes zur Prävention (sexualisierter) Gewalt“ bildete den Schwerpunkt bei der jüngsten Sitzung der Synode (vergleichbar mit dem Kreistag) des Kirchenkreises Winsen in Pattensen. Das Konzept wurde schließlich einstimmig verabschiedet. Superintendent Christian Berndt erklärte: "Ich freue mich, dass die Synode heute das Schutzkonzept beschlossen hat. Damit bekommt das, was unsere Mitarbeitenden seit Jahren in ihrem Arbeitsalltag mit Kindern und Jugendlichen...

  • Winsen
  • 09.06.24
  • 128× gelesen
Panorama
Die Scheckübergabe fand im Hause Matthies statt. (v.li.) Klaus-Dieter Schumacher (Rotary Club Seevetal), Nicole Maack (Präsidentin des Rotary Club Seevetal), Vera Theelen (Leiterin der Außenstelle des Weissen Rings im Landkreis Harburg) und Andrea Matthies (Gartencenter Matthies) | Foto: sra
2 Bilder

Rotary Club unterstützt den Weissen Ring
Waffeln für den Kampf gegen Gewalt

Der Rotary-Club Seevetal engagiert sich aktiv im sozialen Bereich und setzt sich für das Wohl der Gemeinschaft ein. Daher organisierte der Rotary-Club Seevetal im Gartencenter Matthies Ende des letzten Jahres eine besondere Aktion im Rahmen des Adventsmarkts. Die Mitglieder des Clubs backten nicht nur köstliche Waffeln, sondern verkauften auch Glühwein. Die erfreuliche Bilanz dieser Initiative beläuft sich auf einen Gesamterlös von 800 Euro. Der Vorstand des Rotary Clubs Seevetal hat...

Blaulicht
Präsentierten die Bank: Evelyn König (li.) von der Opferhilfe und Simone Skibba | Foto: thl

Winsen
Kein Platz für Gewalt im Amtsgericht

Mit einer orangen Sitzbank, die jetzt im Amtsgericht Winsen aufgestellt wurde, beteiligen sich die Justiz und die Stiftung Opferhilfe Niedersachsen an der weltweiten Kampagne "Orange the World", die noch bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, läuft und mit der Farbe Orange ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit Opfern von geschlechtsspezifischer Gewalt setzt. "Kein Platz für Gewalt" prangt in großen Buchstaben auf der Rückenlehne der Bank, die zunächst im Eingangsbereich des Gerichtes...

  • Winsen
  • 01.12.23
  • 346× gelesen
Service
Jessica Ständer (li.) und Birthe Gutjahr werben für den speziellen Kurs | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Gewaltpräventions- und Selbstverteidigungskurs für Frauen

Auch in diesem Jahr bietet die Stadt wieder einen Gewaltpräventions- und Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Dieser findet am Samstag, 26. November, von 14 bis 18 Uhr in der Budo-Halle des TSV Winsen auf dem Jahnplatz statt. Gleichstellungsbeauftragte Birthe Gutjahr und Sportkoordinator Sven Kröger laden in Kooperation mit Jessica Ständer, Ju-Jutsu Trainerin beim TSV Winsen, zu diesem kostenlosen Angebot ein. "Die Angst vor Übergriffen ist bei vielen Frauen jeden Alters präsent, doch...

  • Winsen
  • 04.11.22
  • 311× gelesen
Panorama
Helga Kruse-Moosmayer (li.) und Janina Rentsch 
begrüßten Martin Kühn in Buchholz | Foto: DKSB

"Recht auf gewaltfreie Erziehung"

Fachkräfte tagten bei Kinderschutzbund. (mum). "Das Kinderrecht auf gewaltfreie Erziehung" lautete das Thema eines Fachtages des Deutschen Kinderschutzbundes - Kreisverband Landkreis Harburg - (DKSB), zu dem etwa 50 pädagogische Fachkräfte und Interessenten aus dem gesamten Landkreis in die Rathauskantine nach Buchholz kamen. Im Zentrum standen die Vorstellung des Präventionsprojektes "Starke Eltern - Starke Kinder" und der Vortrag von Martin Kühn vom Traumapädagogischen Institut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.