Gleichstellungsbeauftragte

Beiträge zum Thema Gleichstellungsbeauftragte

Politik
Nun geht es los: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Mentoring-Programm aus dem Landkreis Harburg | Foto: Niedersächsisches Sozialministerium
2 Bilder

Landkreis Harburg vorn dabei
Frauen wollen die Zukunft der Demokratie mitgestalten

Mit der Auftaktveranstaltung in Hannover hat kürzlich das Programm „Frau.Macht.Demokratie“ begonnen. Der Landkreis Harburg ist vorn dabei und startet mit 25 politikinteressierten Frauen und insgesamt 23 Tandems in das Mentoringjahr. Damit ist der Landkreis Harburg, abgesehen von der Region Hannover, der Standort mit den meisten Mentees. Diese Bedeutung ist nicht zu unterschätzen: „Eine lebendige Demokratie lebt vom Engagement und ist dann am stärksten, wenn viele mitgestalten. Das...

Service

"Die Unbeugsamen" am 20.10. im Filmmuseum
Erinnerungen der Politikerinnen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell.

Die kommende Veranstaltung im Filmmuseum Bendestorf „Die Unbeugsamen“, ein Kinofilm aus dem Jahr 2021, erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Diese Veranstaltung findet am...

Panorama
Vor allem sind Frauen sind in Deutschland von Armut betroffen. | Foto: pexels-mikhail-nilov

Job-Pause, Scheidung - vor allem Frauen trifft es
Zweitjob, um finanziell über die Runden zu kommen

(cbh). Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, langjährige Berufserfahrung, arbeiten teils in verantwortungsvollen Positionen. Und trotzdem reicht das Geld vorne und hinten nicht zum Leben. Diese drei Frau aus den Landkreisen Harburg und Stade benötigen inzwischen zwei Jobs, um ihren Lebensunterhalt und den ihrer Familie zu bestreiten. Mit diesem Problem sind sie nicht allein: Der Anteil der Bundesbürger, die einem Zweitjob nachgehen, hat sich in den vergangenen 20 Jahren von 1,8 Mio. auf 4,1...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.