Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Panorama
Landwirt Jochen Hartmann (Mi.) berichtete von seinen Erfahrungen, Petra Finnern und Christoph Kröger (beide Grüne) moderierten | Foto: Karl-Heinz Glaeser

Jesteburger Grüne: Für mehr Artenvielfalt
Landwirt Hartmann erklärt, wie's geht

Er berichtete vor allem von eigenen Erfahrungen - das kam beim Jesteburger Publikum gut an: Auf Einladung der Jesteburger Grünen erklärte Landwirt Jochen Hartmann aus Rettmer, wie man „Schritt für Schritt zu mehr Biodiversität“ in der Landwirtschaft gelangen kann - Inspirationen, die teilweise auch im Garten umgesetzt werden können. Das Thema scheint zu interessieren: Das Publikum im gut besuchten Heimathaus war nicht nur aus Jesteburg angereist. Als überzeugter "Agroforstpionier" berichtete...

Politik
Sie sammeln Stimmen für das Volksbegehren (v.li.): Sonja Stey (Grüne) und 
BUND-Mitglieder Babett Ohlen und Kerstin Münnich-Krüger | Foto: sla

Bürgerinitiative sammelt Unterschriften für Volksbegehren - neue Idee zur Waldsiedlung
Aktion für Artenvielfalt in Neu Wulmstorf

sla. Neu Wulmstorf. Etliche interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich letzte Woche auf dem Neu Wulmstorfer Wochenmarkt am Stand der Bürgerinitiative "Volksbegehren Artenvielfalt" und setzten ihre Unterschrift auf die Liste. "Wir stehen hier zum ersten Mal mit einem Stand", sagt Kerstin Münnich-Krüger. Über 150 Stimmen hat die Neu Wulmstorfer Naturschützerin bereits gesammelt. Die erste Hürde wurde mit 45.000 Unterschriften in ganz Niedersachsen bereits im August genommen. Insgesamt...

Panorama
Idylle pur: ein naturnaher Laubwald. Doch mit der Realität in der Forstwirtschaft hat das wenig zu tun | Foto: jd
2 Bilder

Kahlschlag muss auch sein: Ehemaliger Harsefelder Forstamtsleiter Dr. Fricke stellte sich Fragen der Grünen

jd. Harsefeld. Die Arbeit eines Försters hat mit Naturromantik wenig zu tun: Das machte Dr. Otto Fricke, bis vor Kurzem Leiter des Forstamtes Harsefeld, auf einem Info-Abend der Grünen deutlich. Die staatlichen Landesforsten seien in erster Linie ein Wirtschaftsunternehmen und müssen Gewinne erzielen, um Personal, Fuhrpark und Liegenschaften finanzieren zu können. Der frisch pensionierte Forstamtsleiter reagierte auf Kritik seitens der Grünen wegen eines Kahlschlags im Harsefelder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.