"Hate Speech gibt es auch im Bundestag"
Hass und Diskriminierung im Netz haben dramatische Folgen - für die Betroffenen und die Gesellschaft
(as). Hetze und Diskriminierung finden immer mehr Verbreitung in sozialen Netzwerken. Hass wird digital in Form von Kommentaren, Beiträgen, Memes oder Videos geteilt. Laut einer forsa-Studie der Landesanstalt für Medien NRW hat die überwiegende Mehrheit der befragten Internetnutzer Hasskommentare im Internet gesehen. Das Medienzentrum des Landkreises Harburg hat jüngst einen Workshop zum Thema "Hate Speech" veranstaltet. Referentin Fluky* arbeitet für die Amadeu Antonio Stiftung (siehe Kasten)...