Heidenau

Beiträge zum Thema Heidenau

Panorama
Die fleißigen Helferinnen und Helfer der Müllsammelaktion der Gemeinde Heidenau | Foto: Gemeinde Heidenau

Heidenau
Rund 70 fleißige Helfer jeden Alters bei der Müllsammelaktion

Mit einer großartigen Beteiligung von rund 70 Helferinnen und Helfern jeden Alters fand jetzt das jährliche Müllsammeln in Heidenau statt - organisiert durch die Gemeinde Heidenau und in Zusammenarbeit mit der Grundschule Heidenau, die das Thema "Müll" im Unterricht behandelt. Ausgestattet mit Eimern, Handschuhen und Müllsäcken durchkämmten die Freiwilligen das Gebiet rund um Heidenau. 483 Kilogramm Müll kamen zusammen und damit noch mehr Unrat als im vergangenen Jahr (453 kg) Nun wird der...

Blaulicht
Ein weißer BMW wurde in Heidenau gestohlen / Symbolbild  | Foto: Adobestock@Vlad ispas

Polizeimeldung am Montag
Unbekannte stehlen weißen BMW

Heidenau. Am frühen Montagmorgen, 17. März, zwischen 3.15 und 6.45 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Tostedter Straße in Heidenau eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten dort unter anderem die Schlüssel eines weißen BMW, der vor dem Haus geparkt war. An dem Auto waren die Kennzeichen MZ-TP 525 angebracht. Es handelt sich um einen BMW 320d, der im August 2023 erstzugelassen wurde. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Harburg unter 04181-2850 entgegen. mehr...

Blaulicht
Klaus Renken wird vermisst | Foto: Polizei

Polizei bittet erneut um Hinweise
Neue Erkenntnisse im Vermisstenfall Klaus Renken

Zeugen meldeten sich am Wochenende bei der Polizei und gaben an, den vermissten Klaus Renken aus Lauenbrück im Bereich der Straße Avensermoor in Heidenau gesehen zu haben. Eine sofortige Überprüfung durch eine Polizeistreife verlief jedoch ergebnislos. Senior aus Lauenbrück weiterhin vermisst Die Polizei bittet nun erneut um Mithilfe: Anwohner, Spaziergänger und alle Personen, die sich im betroffenen Gebiet aufhalten, werden gebeten, die Augen offen zu halten. Bei einer möglichen Sichtung soll...

Politik
Blick auf einige der Windenergieanlagen aus Richtung Ochtmannsbruch. Beim Bau neuer Anlagen fürchten etliche Bewohner eine "Umzingelung"  | Foto: bim
2 Bilder

Hollenstedt
Weitere Windenergieanlagen sollen an Autobahn A1 entstehen

Neue Windenergieanlagen sollen südlich und nördlich der Autobahn A1 im Bereich von Regesbostel und Halvesbostel errichtet werden. Unter anderem darum geht es in der Sitzung des Umwelt-, Bau- und Ordnungsausschusses der Samtgemeinde Hollenstedt am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 19 Uhr im Gemeindehaus Wenzendorf, Zum Sportplatz. Denn dafür müsste der Flächennutzungsplan der Samtgemeinde entsprechend geändert werden. Auch befasst sich der Ausschuss mit einer Stellungnahme zum Teilprogramm...

Blaulicht
Polizei_Autodiebstahl_YY_studio_V-zwoelf | Foto: studio_V-zwoelf@stock.adobe.com

Mercedes und Pickup aufgebrochen
Cabrio aufgeschlitzt

Winsen - Cabrio aufgeschlitzt und Markenkleidung gestohlen Am Dienstag, 11. Februar, haben Diebe auf dem Obi-Parkplatz an der Max-Planck-Straße ein Mercedes Cabrio aufgebrochen. Der Wagen war in der Zeit von 11.15 Uhr bis 11.50 Uhr dort abgestellt worden. In dieser Zeit schlitzten die Täter das Cabrioverdeck auf, um den Wagen zu entriegeln. Aus dem Inneren entwendeten sie eine Reisetasche mit hochwertiger Markenkleidung. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Zeugen, denen verdächtige...

  • Winsen
  • 12.02.25
  • 167× gelesen
Panorama
Reinhard Riepshoff, Willi-Walter Schultz, Ralph Gerlach, Anja Haltermann, Andreas Brandt (v. li., alle vom Verein Kultur und Dorfgeschichte Heidenau), Klaas Dittmer und Marco Lohmann (beide Lions Club Jesteburg), Sebastian Witte (Feuerwehr Heidenau), Mirko Altmann (Förderverein Feuerwehr Heidenau), Felix Krogmann, Dirk Mosurat und Jens Indorf (alle Feuerwehr). | Foto: Justus Kraft

Jesteburg/Avensen: Lions Club spendet 1.500 Euro
Für Feuerwehr und Dorfhistoriker

Der Lions Club Jesteburg hat durch den Getränkestand während der 1000-Jahr-Feier in Avensen im August 2024 Einnahmen einige erzielt. Jetzt fließt ein Teil davon zurück nach Heidenau: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau erhielt 500 Euro, der Verein Kultur und Dorfgeschichte Heidenau wurde mit 1.000 Euro unterstützt. Die Spende wurde im Rahmen des kleinen Adventsmarkts „Eichenzauber“ am 7. Dezember 2024 übergeben. Klaas Dittmer vom Lions Club Jesteburg bedankte sich für die...

Panorama

Personalwechsel an der Spitze
Paukenschlag im Kindergarten Heidenau

Seit Jahren kracht und brodelt es immer wieder im Kindergarten "Kinderburg" Heidenau. Es als "Kommunikationsproblem" zu betiteln, ist schlicht untertrieben. Immer wieder wurde die Betreuungszeit von Gruppen drastisch gekürzt oder sie fielen tageweise ganz aus. Für berufstätige Eltern eine blanke Katastrophe. Grund seien immer wieder krankheitsbedingte Ausfälle bei den Erziehern gewesen. Mehr als ein halbes Dutzend Erzieher sollen Langzeit-krank sein, ohne die Perspektive ob und wann sie...

  • Tostedt
  • 04.12.24
  • 3.788× gelesen
  • 1
Blaulicht
Dieser Stolperstein erinnert an Wilhelm Bellmann aus Heidenau, der zuletzt in der Hollenstedter Straße lebte. 1940 wurde er im KZ Sachsenhausen getötet | Foto: Archiv Samtgemeinde Tostedt
2 Bilder

Antisemitischer Hintergrund?
Versuchter Stolperstein-Diebstahl in Heidenau

"Extrem schäbig!" so kommentiert Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam den versuchten Diebstahl eines Stolpersteins in Heidenau. "Ganz offensichtlich hat sich dort jemand zu schaffen gemacht." Auf dem Gehweg der Hollenstedter Straße 6 in Heidenau gedenkt ein Stolperstein dem Heidenauer Wilhelm Bellmann. Dieser lebte zuletzt in dem Haus, bis er 1939 verhaftet und im Februar 1940 im KZ Sachsenhausen getötet wurde. Der vermutlich versuchte Diebstahl dieses Steines wurde am...

Panorama
Fröhliche Spätsommerstimmung mit Sonnenblumen und Hortensien - auch den Kindern gefällt's | Foto: pöp
22 Bilder

Heidenau: Dorfjugend feiert Erntefest
30 Schmuck- und Partywagen

Diesmal gab's ordentlich Sonnenschein: Bei perfekten Temperaturen gut über 20 Grad und blauem Himmel feierte die Heidenauer Dorfjugend ihr Erntefest. 30 Wagen zogen durch das Dorf, viele Heidenauer säumten die Straßen, um die erntemäßig mit Äpfeln, Mais, Korngarben und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten geschmückten Wagen zu bewundern, Freunde und Bekannte zu treffen und ihr Dorf zu feiern. Seit 55 Jahren gibt es das traditionelle Fest. Es gab über die Jahre schon einige...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Verkehrsunfallflucht und Einbruch
Werkzeuge bei Handwerker gestohlen

Brackel - Werkzeuge gestohlen Am Montagabend gegen 21.45 Uhr, kam es in der Dorfstraße zu einem Einbruch in einen Handwerksbetrieb. Die Täter hebelten die Tür zu einer Lagerhalle auf und bahnten sich anschließend den Weg in den Maschinenraum. Von dort entwendeten sie zahlreiche Werkzeuge. Ein auf dem Gelände befindlicher Lagercontainer wurde ebenfalls aufgebrochen. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Zeugen, denen am Montagabend verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Dorfstraße aufgefallen...

Panorama
Den Bienen ganz nah: Beim InstaMeet in der Südheide bestaunten die Teilnehmer die Arbeit der fleißigen Bienchen | Foto: Lüneburger Heide GmbH/Elmar Best
4 Bilder

Erster Heidehonig beim Jubiläums-InstaMeet
Blick bis in die Honigtöpfe

Beim jüngsten InstaMeet der Lüneburger Heide GmbH anlässlich von 60 Jahren Naturpark Südheide kam eine Gruppe Social-Media-Performer in einen ganz besonderen Genuss. Zusammen mit Traditionsimker Klaus Ahrens aus Faßberg konnte sie den ersten Heidehonig 2024 ernten. Auch Imker in der Nordheide bestätigen den frühen Start der Honigsaison in diesem Jahr. Sprichwörtlich bis in die Honigtöpfe hielten die Teilnehmer ihre Kameras und Handys. Auf Instagram unter www.instagram.com/lueneburgerheide/...

Panorama
11 Bilder

Glück?beim Töster Flohmarkt ?
? Wilhelm Busch berichtet über sein Glück?

Im Jahr 1971 zog ich frisch verheiratet mit meinem Zank nach Tostedt in unsere erste gemeinsame Wohnung. Den Tostedter Flohmarkt gibt es seit 1974. Wir sind von Anfang an dabei, früher mit eigenem Stand und in den letzten Jahren als Besucher. Wir schlendern heute wieder ab 06:30 Uhr über die Meile und da fragt mich jemand: „Na, schon von der Kreuzfahrt zurück?“ Ein mir unbekannter, sympathischer Mittsechziger spricht mich an und ich drehe mich um, weil ich denke, er meint eine Person hinter...

Panorama
Bei der Baumpflanzung: Heidenaus Bürgermeister Dierk Beneke (re.) und sein Stellvertreter Alexander Schultz | Foto: Höper

Heidenau
Hollenstedt schenkt Avensen einen Baum zum 1.000-Jährigen

Der Heidenauer Ortsteil Avensen feierte jüngst sein 1.000-jähriges Jubiläum, zu dem Gäste aus der ganzen Region begrüßt wurden. Hollenstedts Gemeindebürgermeister Jürgen Böhme schenkte der Gemeinde aus diesem Anlass einen Baum, den Baum des Jahres 2024 eine Mehlbeere. Der Baum wurde jetzt von Bürgermeister Dierk Beneke und seinem Stellvertreter Alexander Schulz im Heidenauer Hochzeitswald gepflanzt. Dazu sagte Dierk Beneke: "Der Baum ist ein schönes Symbol der Verbundenheit zwischen den...

Panorama
Beteiligte und Publikum vor der Bühne waren gut drauf und folgten begeistert den "Anweisungen" von NDR-Moderator Michael Wittig | Foto: bim
31 Bilder

Jubiläum
Ganz Heidenau feierte das 1.000-Jährige Bestehen von Avensen

Das war wirklich ein gelungenes Fest! Mit Kunsthandwerk, Vorstellung und Mitmachaktionen der Vereine sowie abwechslungsreichem Musikprogramm und allerhand Kulinarik feierte Heidenau jetzt das 1.000-Jährige des Ortsteils Avensen. Zwei der Höhepunkte waren die Enthüllung des Denkmals im Eichenpark und die Vorstellung von Band 2 "Heidenau in alten Ansichten" über die Historie Avensens. "So toll hat sich Heidenau noch nie präsentiert", waren sich die begeisterten Besucherinnen und Besucher einig....

Panorama
Das Vorbereitungsteam für „Heidenau feiert 1.000 Jahre Avensen“, bestehend aus Mitgliedern des Vereins Kultur & Dorfgeschichte Heidenau sowie zahlreicher weiterer Vereine und Organisationen | Foto: bim
15 Bilder

Heidenau
Jubiläum 1.000 Jahre Avensen wird groß gefeiert

Der Heidenauer Ortsteil Avensen besteht erwiesenermaßen seit 1.000 Jahren. Das feiert die Gemeinde Heidenaut mit allen Heidenauern und Gästen im Bereich der Hollenstedter Straße am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August mit einem großartigen Festprogramm, das alle Generationen anspricht. Für die Organisation der 1.000-Jahr-Feier zeichnet die Gemeinde Heidenau als Veranstalter sowie der Verein Kultur & Dorfgeschichte Heidenau als Planer verantwortlich. Höhepunkt werden die Vorstellung der...

Panorama
Hilke und Bodo Tietz (li.) überreichten Heidenaus Bürgermeister Dierk Beneke einen symbolischen Scheck über 3.000 Euro für das Jubiläumsfest von Avensen | Foto: bim

Heidenau
3.000 Euro fürs 1.000-jährige Bestehen von Avensen

Demnächst feiert die Heidenauer Dorfgemeinschaft das 1.000-jährige Bestehen des Ortsteils Avensen. Davon hatten Hilke und Bodo Tietz aus dem WOCHENBLATT erfahren und auch gelesen, dass für die Realisierung eines Denkmals anlässlich dieses Ereignisses Spenden gesammelt werden. "Ich habe den Artikel gleich beiseite gelegt", berichtet Hilke Tietz. Für sie war klar: "Dazu möchte ich gerne beitragen, da ich in Heidenau geboren bin, mich hier immer wohlfühle und hier nette Verwandtschaft habe",...

WirtschaftAnzeige
Generationswechsel im Familienbetrieb mit (v. re.) der neuen Geschäftsführerin Carina Bellmann, Mickey Karrasch, Carsten und Marina Bellmann sowie Carinas Schwester Christin mit ihrem Mann Hendrik Beneke mit Lotte (vorn) | Foto: pm
27 Bilder

Heidenauer Hof
Generationswechsel mit rund 300 Gästen gefeiert

Familie Bellmann kam aus dem Händeschütteln gar nicht mehr heraus, so viele Gäste begrüßte sie anlässlich des jetzt feierlich vollzogenen Generationswechsels im Heidenauer Hof. Denn Carsten und Marina Bellmann geben die Traditionshotellerie und -gastronomie in die Hände ihrer Tochter Carina. Rund 300 Familienmitglieder, Freunde, Weggefährten, Stammgäste, Geschäftspartner "und alle, die wir mögen" waren der Einladung zur Freude der Bellmanns gerne gefolgt. Generationswechsel in...

Blaulicht
Foto: abr68

Hansalinie A1
Auffahrunfall mit fünf zum Teil schwer Verletzten bei Heidenau

Bei einem Auffahrunfall auf der Hansalinie A1 zwischen den Anschlussstellen Hollenstedt und Heidenau sind am Mittwochnachmittag fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Eine 30-jährige Autofahrerin war gegen 14.45 Uhr mit ihrem Ford Transit auf dem linken der drei Fahrstreifen in Richtung Bremen unterwegs. Als sie verkehrsbedingt abbremsen musste, erkannte der nachfolgende, 21 Jahre alte Fahrer eines Mercedes diese Situation vermutlich zu spät. Er fuhr auf den Transporter auf. Durch die...

Wirtschaft
Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam (2. v. re.) und Kita-Leiterin Simone Wagner nahmen die Sachspende von Markus Schirmer, Manager Logistics bei DSV Solutions GmbH, entgegen | Foto: Samtgemeinde Tostedt

Heidenau
Spende für die Kita "Kinderburg"

Große Freude in der Kindertagesstätte „Kinderburg“ in Heidenau: Die Niederlassung Heidenau des globalen Logistikdienstleisters DSV beglückte die Kinder mit einer Spende in Form von einer Außensitzgruppe und einem Bauwagen, die das spielerische Angebot für die Kinder nach der Erweiterung bereichern. „DSV gehört ganz fest zu Heidenau und wir wollen uns sehr gern hier vor Ort engagieren und uns zeigen. Wenn wir dann noch Kinderaugen zum Strahlen bringen, macht uns das sehr glücklich“, nennt Markus...

  • Tostedt
  • 23.07.24
  • 254× gelesen
  • 2
  • 1
Panorama
Rund 15 Schwerlasttransporte mit Pipeline-Rohren fahren durch Heidenau | Foto: Gasunie
2 Bilder

Landkreis Harburg
Gasunie transportiert Rohre durch Heidenau

Rund 15 Schwerlasttransporte mit Pipeline-Rohren sowie weitere Transporte mit kleineren Fahrzeugen für Rohrbögen werden in der Woche von Montag bis Freitag, 15. bis 19. Juli 2024, tagsüber durch Heidenau fahren, um Rohrmaterial aus dem Leitungsbauprojekt in Stade zur temporären Lagerung an den Standort der Gasunie-Station in Heidenau zu bringen. Aufgrund der eher geringen Anzahl an Transporten (zwischen sechs und neun pro Tag) geht das Unternehmen nicht von einer Beeinträchtigung des örtlichen...

Sport
Das neue Heidenauer Königshaus (v. li.): Katja und Alexander Lomnytschuk, Stefanie und Mark Hoffmann, Annabelle Weiß-Indorf und Frank Indorf, Nadine und Steffen Harmann sowie das Königspaar Melanie und Nils Fauerbach  | Foto: Schützenverein
4 Bilder

Schützenverein Heidenau
Den Jubiläumskönig Nils Fauerbach gekrönt

Verregnete Premiere für Heidenaus neue Schützenpräsidentin Anette Randt: Die Proklamation des neuen Schützenkönigs fand bei strömendem Regen auf dem Festplatz statt. Aber Schützen sind ja nicht aus Zucker: Feierlich wurde Nils Fauerbach (44) "der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald" zur neuen Majestät gekrönt. Sein Vorgänger Dierk Beneke hatte im Vorjahr vor dem Schießen verkündet, er werde nur auf den Vogel schießen, wenn zehn Millimeter Regen fallen. "Dass du das wahrgemacht hast, tat nicht...

Service

Autobahn A1
Sperrung der Anschlussstelle Heidenau in Fahrtrichtung Bremen

Die Anschlussstelle Heidenau in Fahrtrichtung Bremen auf der A1 sowie die Rastanlage Stellheide Nord werden gesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Grund sind Fahrbahnsanierungsarbeiten zwischen den Anschlussstellen Hollenstedt und Heidenau in der Zeit von Montag bis Samstag, 10. bis 15. Juni 2024. Darauf weisen die Autobahn GmbH des Bundes und die Projektgesellschaft A1 mobil hin. Die Sperrungen erfolgen wie folgt: vom 10. Juni, 9 Uhr, bis zum 15. Juni, 17 Uhr: Sperrung der...

Service
Die Königscrew mit "Bodo", dem Bulli (v. li.): Steffen und Nadine Kröger, Klaas und Alexandra Dittmer, das Königspaar Dierk und Wiebke Beneke, Andreas und Miriam Westphal sowie Sven und Stefanie Beneke | Foto: bim
2 Bilder

Heidenau
Ein Jahr ohne Gewaltenteilung endet

Was sagt ein Unternehmer und Bürgermeister, wenn er auf sein Jahr als Schützenkönig zurückblickt? "Das fehlte mir noch in meiner Vita", erklärt Heidenaus Majestät Dierk Beneke und lacht. Und stellt im nächsten Satz zur mächtigen Personalunion klar: "Beim Schützenfest endet das Jahr ohne Gewaltenteilung von König und Bürgermeister." Dierk Beneke - Beiname: "der konsequente Bürgermeister" - ist zwar schon seit 32 Jahren Mitglied im Schützenverein, war aber bis zur Übernahme des Bürgermeisteramtes...

Sport
Alle Helfer des Wochenendes | Foto: TSV Heidenau
2 Bilder

Festwochenende ein Erfolg
100 Jahre TSV Heidenau

Das große Festwochenende zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des TSV Heidenau war ein großer Erfolg. Viele interessierte Besucher kamen, um den runden Geburtstag gemeinsam zu feiern und das von langer Hand organisierte Festprogramm auszukosten. Bei der Organisation wurde der TSV unterstützt vom Förderverein, der Feuerwehr, den Landfrauen sowie dem Spielmannszug, der das Programm mit seinen Darbietungen musikalisch untermalte. Sportverein feiert 100. Jubiläum mit mega Festprogramm In seiner Rede...