Heizung

Beiträge zum Thema Heizung

Wirtschaft
Die neuen Gesellen freuten sich bei der Festveranstaltung über das erreichte Ziel | Foto: ks
3 Bilder

Landkreis Harburg
Innung Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik feierte die Prüflinge

Der Startschuss ins eigenständige Berufsleben ist gegeben. Während der Freisprechungsfeier in der Festscheune des Wenzendorfer Hof Oelkers erhielten 19 ehemalige Auszubildende der Innung Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik ihre lang ersehnten Gesellenbriefe. „Es war ein besonders ruhiger Jahrgang“, blickte Lehrlingswart Bastian Krüger auf die 19 erfolgreichen jungen Gesellen. 14 von ihnen wählten als Fachgebiet die Heizungstechnik, fünf schlossen in der Fachrichtung Sanitärtechnik...

Service
Ein Heizkostenvergleich lohnt sich | Foto: bim

Energiewegweiser des Landkreises Harburg
Mit wenigen Klicks zum Heizkostenvergleich

Der Griff in Richtung Heizung ist teuer – und schadet darüber hinaus auch noch dem Klima. 90 Prozent der Haushalte zahlen zu viel fürs Heizen. Doch was bedeutet das für das eigene Portemonnaie? Und wo stehe ich mit meinen Heizkosten im Vergleich? Einen Überblick gibt der neue Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsfirma co2online, der direkt über den Energiewegweiser des Landkreises Harburg (www.energiewegweiser.de/heizspiegel) zu erreichen ist. Er bietet eine Orientierung zum...

Service
Wer mit Öl oder Gas heizt, muss in Zukunft - schon wegen des steigenden CO2-Preises - tiefer in die Tasche greifen | Foto: Gerd Altmann/ Pixabay

Öl- und Gaspreise steigen weiter
Das können Verbraucher jetzt tun

Die Öl- und Gaspreise werden auch in diesem Jahr weiter steigen, weil der Preis für CO2 am 1. Januar von 30 auf 45 Euro pro Tonne angestiegen ist. Ab 2025 und 2026 wird der Preis nochmal um jeweils zehn Euro pro Tonne auf dann 65 Euro pro Tonne steigen. Dazu kommt die höhere Mehrwertsteuer für Erdgas, die von den zwischenzeitlich reduzierten sieben Prozent wieder auf 19 Prozent steigen wird, und nicht zuletzt die weggefallene Preisbremse für Gas. Die Energieberatung der Verbraucherzentale...

Service
Überblick über Kosten und Ersparnisse durch Heizungsoptimierung | Foto: co2online

Energiepreise auf Rekordhoch
Heizkostenvergleich beim Landkreis Harburg

Heizkosten befinden sich noch immer auf einem Rekordhoch. Einen Überblick über die Kosten gibt der neue Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsfirma co2online, der direkt über den Energiewegweiser des Landkreises Harburg (www.energiewegweiser.de/heizspiegel) zu erreichen ist.  So können Nutzerinnen und Nutzer mit wenigen Klicks einen bundesweiten Heizkostenvergleich nach Wohnfläche aufrufen und sich darüber informieren, wie sie ihre eigenen Kosten senken können. „Das...

Service

Winsen
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden: Infoabend mit Beispielen und Tipps

Welche Vor- und Nachteile bieten Wärmepumpen? Kommt diese Technik auch für alte Wohnhäuser in Betracht? Lohnt es sich, ergänzend auch eine Photovoltaikanlage zu installieren? Was ist von „Hybridlösungen“ – z.B. Wärmepumpe + Gastherme – zu halten? Was kosten Einbau und Betrieb einer Wärmepumpe? Und welche Handwerksfirmen bieten die Installation von Wärmepumpen in Winsen an? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet ein Informationsabend des Klimaschutznetzwerks Winsen, mit praktischen...

  • Winsen
  • 09.05.23
  • 379× gelesen
Service
Oliver Waltenrath, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz | Foto: Landkreis Harburg

Klimaschutz im Landkreis Harburg
Stabsstelle Klimaschutz der Winsener Kreisverwaltung gibt Tipps

Informationen zu Bauen und Sanieren, Heizen und Lüften und Haushaltsgeräten Die 2010 ins Leben gerufene Stabsstelle Klimaschutz der Winsener Kreisverwaltung koordiniert, steuert und wirkt mit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzes im Landkreis Harburg. Der Kreistag hat im Sommer 2020 beschlossen, bis 2040 ein klimaneutraler Landkreis zu werden – und damit fünf Jahre früher als die entsprechenden Ziele auf Landes- und Bundesebene. Eine wichtige Aufgabe der Stabsstelle...

  • Winsen
  • 24.08.22
  • 412× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Team von Peter Nolte - Sanitär - Heizung - Solar  | Foto: Barwich, Foto & Film, Stelle

"Aus zwei mach eins"
Firma Peter Nolte bekommt Verstärkung von Swen Rulfs und seinem ehemaligen Team

„Alles aus einer Hand“, so lautet das erfolgreiche Motto des erfahrenen Handwerksbetriebs Peter Nolte in Seevetal-Maschen (Homsstraße 15a). Als gelernter Gas- und Wasserinstallateur und Dipl.-Ing. (FH) gründete Peter Nolte 1996 seinen Handwerksbetrieb die Firma „Peter Nolte - Heizung - Sanitär - Klempnerei“. Im nächsten Jahr stehen Veränderungen an, die noch bessere Serviceleistungen für die Kunden bedeuten.„Aus zwei mach eins“ heißt, dass die Firma Swen Rulfs GmbH in Winsen-Stöckte nach nun 21...