Holzkraftwerk

Beiträge zum Thema Holzkraftwerk

Politik
Im geplanten Stade Holzkraftwerk soll Altholz verbrannt werden, das auch aus anderen Ländern angeliefert wird | Foto: Adobe Stock/ Animaflora PicsStock

Politiker dürfen nicht "angeprangert" werden
Stader Holzkraftwerk-Pläne: Grüne wehren sich gegen BI-Vorwürfe

Das geplante Holzkraftwerk im Industriegebiet Stade-Bützfleth ist vor Ort nicht unumstritten. Vor allem die Bürgerinitiative für eine umweltverträgliche Industrie (BI) sieht die Ansiedlung der Anlage, in der durch die Verbrennung von Altholz Strom und Fernwärme erzeugt werden soll, kritisch. Die BI hatte zu diesem Thema vor Kurzem Fragen an die 55 Stader Ratsmitglieder (Stadtrat sowie Ortsrat Bützfleth) geschickt. Nach Angaben der BI antworteten nur die Linken. Das Schweigen bei den anderen...

  • Stade
  • 13.01.25
  • 190× gelesen
Politik
Die Bauruine der Müllverbrennungsanlage im Industriegebiet Stade-Bützfleth (Pfeil). An dieser Stelle soll das Mega-Holzkraftwerk errichtet werden. Die alten Gebäudeteile werden abgerissen. Baubeginn für das Kraftwerk soll Mitte 2026 sein. | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

BI erhält keine Antworten von den Ratsmitgliedern
Holzkraftwerks-Pläne für Stade: Das Schweigen der Lokalpolitiker

Die Bützflether Bürgerinitiative für eine umweltverträgliche Industrie (BI) ist enttäuscht vom Schweigen der örtlichen Politik zum Thema Holzkraftwerk. Die Bürgerinitiative sieht die Umwelt und die Lebensqualität der Menschen in Bützfleth durch den geplanten Bau des größten Altholzverbrennungs-Kraftwerkes in Deutschland gefährdet. Die BI hatte alle 55 Ratsmitglieder im Stader Stadtrat und Ortsrat Bützfleth schriftlich um eine Stellungnahme gebeten – mit ernüchterndem Ergebnis: Niemand...

  • Stade
  • 03.01.25
  • 669× gelesen
Wirtschaft
Im Kraftwerk soll ausschließlich Altholz verbrannt werden | Foto: AdobeStock / Angelov

Viele falsche Versprechungen?
Bützflether Bürgerinitiative fordert Stopp der Baupläne für Holzkraftwerk

Die Bürgerinitiative (BI) Bützfleth fordert weiterhin einen Stopp der Pläne für den Bau eines Holzkraftwerks auf dem Bützflether Sand durch das Unternehmen Hansekraft Stade. Kurz nach einer Informationsveranstaltung durch die Firma Hansekraft Stade luden die BI-Mitglieder deshalb zu einer öffentlichen Sitzung ein, um die Bürgerinnen und Bürger aus ihrer Sicht über das Projekt und mögliche Folgen zu informieren. An dem Treffen nahmen auch Organisationen wie BUND, Biofuelwatch, Parents4Future und...

  • Stade
  • 21.10.24
  • 298× gelesen
Politik
In der Anlage soll Altholz verbrannt werden | Foto: AdobeStock / hydebrink

Viele offene Fragen
BI übt Kritik an geplantem Holzkraftwerk in Bützfleth

Nach den ersten fast euphorischen Informationen zu den neuen Kraftwerksplanungen in Bützfleth hat die Bürgerinitiative BI Bützfleth genauer hingesehen. "Wir wundern uns, wie blauäugig der Stader Rat und die Ortschaft Bützfleth sich von den Nachhaltigkeitsversprechen der Hansekraft überzeugen ließ!", sagt Dr. Jan Witt von der BI. "Wir sind äußerst skeptisch, zumal derselbe Betreiber den Bützflethern vor wenigen Jahren eine angeblich hochmoderne Müllverbrennung mit veralteter Verbrennungstechnik...

  • Stade
  • 19.06.24
  • 475× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.