Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Panorama
Die Meinungen spalten sich: Kann es Trauernden helfen, mit einem "virtuellen Zwilling" eines Verstorbenen zu sprechen? | Foto: GPT / mit KI erstellt

Wie KI in der Trauerbewältigung helfen soll
Ein Leben nach dem Tod?

Der Tod gehört zum Leben dazu: Er begegnet uns bereits im Kindesalter, wenn das eigene Haustier stirbt oder wir Abschied von den geliebten Großeltern nehmen müssen. Dass Trauer schmerzhaft ist, erlebt früher oder später wohl jeder Mensch. Wie man damit umgeht, ist ganz individuell. Wie die ARD in der mehrteiligen Dokumentation "Mein Mann lebt als KI weiter - Lieben und Sterben mit Künstlicher Intelligenz" (www.ardmediathek.de, Stichwort "KI") berichtet, tun sich mit fortschreitender Technologie...

Panorama
Bei der Einweihung der Zweigstelle in Elstorf (v. li.:) Sandra Schlabbach (KidsAnker), Sonja Schneider-Koch (Geschäftsführung Elbdiakonie gGmbH), Janine Ratai (KidsAnker), Pastor Florian Schneider sowie Bürgermeister 
 Tobias Handtke | Foto: Schlabbach
2 Bilder

Ambulanter Kinderhospizdienst
"KidsAnker" mit neuer Zweigstelle in Elstorf

In Schwiederstorf eröffnete jüngst eine neue Zweigstelle von "KidsAnker" - einem ambulanten Kinderhospizdienst der Elbdiakonie für den Landkreis Harburg, Hamburg und die Süderelbe. KidsAnker bildet ehrenamtliche Mitarbeiter in einer umfangreichen Schulung aus, um sie für die psychosoziale Unterstützung im Alltag der Familien vorzubereiten. Andere Aufgaben von "KidsAnker" sind die Beratung, Begleitung und pflegerische Kurzeinsätze von chronisch erkranken Kindern. Die Eröffnung des neuen...

Panorama
Bei der Spendenübergabe: (v. li.) Roswitha Brandt, Andra Engelmann (beide Hospiz Nordheide) und Wolfgang Hausmann (Neuapostolische Kirche)

Buchholz
Neuapostolische Kirche spendet 3.500 Euro an Hospiz Nordheide

Die Benefizveranstaltungen haben sich gelohnt: Die Neuapostolische Kirchengemeinde Nordheide hat dem Hospiz Nordheide in Buchholz 3.500 Euro gespendet. Das Geld stammt aus den Verkaufserlösen des Tags der offenen Tür anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kirchengemeinde - 2014 wurden die Gemeinden Tostedt und Buchholz zusammengeschlossen - sowie eines Benefizkonzerts mit "cHHor", dem Hamburger Chor der Neuapostolischen Kirche, in der St.-Johannis-Kirche.  Wolfgang Hausmann, ehemaliger...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v. li): Bürgerstiftungs-Vorsitzender Dr. Karl-Heinz Winterstein, Heinz Hauschild, Stiftungsvorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung, und Michael Riemann, Vorstandsmitglied Finanzen der Bürgerstiftung  | Foto: bim

Im Landkreis Harburg
25.000 Euro für das Hospiz Nordheide

bim. Buchholz. Zu einem freudigen Anlass versammelten sich jetzt die Vorstände zweier Stiftungen im Hospiz Nordheide in Buchholz: Heinz Hauschild vom Vorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung überreichte einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an Dr. Karl-Heinz Winterstein und Michael Riemann vom Vorstand der Bürgerstiftung Hospiz Nordheide. Geld wird in die Außengestaltung investiert Das Geld wird in dem im März vergangenen Jahres bezogenen Neubau bzw. dessen Gelände gut angelegt. Denn...

Panorama
Hans Dittmer bleibt der Bürgerstiftung als Berater erhalten
3 Bilder

Bürgerstiftung Hospiz Nordheide
Hans Dittmer zieht sich zurück

os. Buchholz. Wechsel im Vorstand der Bürgerstiftung Hospiz Nordheide: Nach 18 Jahren erfolgreicher, ehrenamtlicher Tätigkeit zieht sich Hans Dittmer (80) zurück. Der ehemalige Direktor für Firmenkunden der Sparkasse Harburg-Buxtehude steht der Stiftung als Ehrenmitglied aber weiter als Berater zur Verfügung. Dittmers Nachfolger wird Michael Riemann, der mehr als 30 Jahre als Führungskraft für die Deutsche Bank gearbeitet hat. Er vervollständigt den Vorstand mit dem Vorsitzenden Dr. Karl-Heinz...

Panorama
Oliver Grundmann mit den Promi-Handschuhen | Foto: Büro Oliver Grundmann

Box-Event in Bremervörde sprengt Rekorde

Schirmherr Oliver Grundmann aus Stade freut sich über 80.000 Euro Charity-Erlös tp. Stade/Bremervörde. „Ein sensationeller Erfolg“, freut sich der Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann aus Stade. Seine Idee – Boxen für den guten Zweck – führte kürzlich zu einem wahren Geldsegen, der der Hospizarbeit zwischen Elbe und Weser und der Krebsfürsorge zugute kommen wird. Vor rund 400 Zuschauern trugen spannende Box-Kämpfe zu einem Aufleben der Tradition des Sportes in der ehemaligen Box-Hochburg...

  • Stade
  • 07.04.17
  • 605× gelesen
Panorama
Das Organisation-Team des "Metal Bash" übergibt die Spende für den Autogrammtisch (Mitte) an das „Hospiz für Hamburgs Süden“ | Foto: DRK-Harburg

Metal Bash-Team unterstützt Hospiz

Autogramm-Tisch bringt 400 Euro für DRK-Einrichtung tw/nw. Neu Wulmstorf/Harburg. Dass Fans der harten Klänge ein beachtlich großes Herz haben, bewies jetzt das Organisation-Team des "Metal Bash". Das erfolgreiche Open Air-Festival, das zum zwölften Mal Neu Wulmstorf in ein Mekka für Headbanger verwandelte, zählte Anfang Mai etwa 1.000 Besucher rund um das Schützenhaus am Wesenberg. Auf Grund der enormen Resonanz hatte sich das "Metal Bash"-Team eine besondere Aktion überlegt. Über die Jahre...