IGS Buchholz

Beiträge zum Thema IGS Buchholz

Panorama
Bei der Abschlussveranstaltung auf dem Gelände der Winsener Firma Feldbinder: die am Chefpraktikum teilnehmenden Schüler mit Betreuern und Projektleiter Michael Tietz (hi. Mitte)

"Eine spannende Erfahrung": Schüler aus der Region absolvierten Chefpraktikum in Unternehmen

ce. Winsen. In insgesamt 23 Unternehmen im Landkreis Harburg konnten jetzt Schüler der Berufsbildenden Schulen Winsen und Buchholz sowie der IGS Buchholz im Rahmen eines Chefpraktikums hineinschuppern. Die Abschlussveranstaltung fand am Mittwoch bei der Winsener Firma Feldbinder statt, einem der größten europäischen Hersteller von Spezialfahrzeugen der Nutzfahrzeugindustrie. "Die Mädchen und Jungen aus den elften bis 13. Schuljahrgängen haben sich allesamt freiwillig für das Praktikum beworben....

  • Winsen
  • 03.02.17
  • 648× gelesen
Politik
Die Oberschule Hanstedt hat einen hervorragenden Ruf, 
dennoch lassen die Anmeldezahlen im Gegensatz 
zu Jesteburg zu wünschen übrig

Warum der Schul-Tourismus? Jetzt haben die Eltern das Wort!

Die Kosten für die Schulbeförderung steigen jedes Jahr. Offensichtlicher „Schul-Tourismus“ ist zwischen Jesteburg und Hanstedt zu beobachten. Während die Jesteburger ihre eigene Schule meiden und nach Buchholz gehen, zieht es die Hanstedter in das Nachbardorf. Das WOCHENBLATT fragt die Eltern, warum die Schule vor Ort nicht in Frage kommt. mum. Jesteburg/Hanstedt. Das Thema Schule bewegt die WOCHENBLATT-Leser - ganz besonders dann, wenn es um die Oberschulen in Jesteburg und Hanstedt geht. Wie...

Panorama
Die Oberschule in Jesteburg kommt offensichtlich gut an. Aber muss dort wirklich jeder Schüler aufgenommen werden?

Erfolg auf Kosten anderer

Jesteburger Oberschule platzt nach zwei Jahren schon aus allen Nähten. mum. Jesteburg. Sind das nun gute oder schlechte Nachrichten? Obwohl die Oberschule in Jesteburg erst im Herbst 2014 offiziell eröffnet wurde (zuvor wurde zwei Jahre in einem Provisorium unterrichtet), platzt sie schon jetzt aus allen Nähten. Offensichtlich kommt das Modell an. Aber: Wie das WOCHENBLATT erfahren hat, musste bereits für das aktuelle Schuljahr ein Gruppenraum „geopfert“ werden. Um die 92 angemeldeten Jungen...

Panorama
Die Zehntklässler, die demnächst in die Oberstufe kommen, im Mathekurs von Lehrerin Babette Krüger

Die ersten Schüler der IGS Buchholz kommen in die Oberstufe

bim. Buchholz. Bei der ersten Integrierten Gesamtschule (IGS) im Landkreis Harburg in Buchholz startet zum kommenden Schuljahr die Oberstufe. Dieses Ereignis wollte die Schulleitung eigentlich nicht groß bewerben, kommt doch mit 110 Schülern das Gros der künftigen Abitur- und Fachhochschulreife-Anwärter sozusagen aus der eigenen "Schmiede". Nur rund 20 Plätze können von Jugendlichen anderer Schulen genutzt werden. "Wir wollen keine Konkurrenz zu anderen Oberstufen sein", so Schulleiter Holger...

Panorama
Oliver Waltenrath (li.) und Jörn Petersen freuen sich über die neue LED-Beleuchtung für die IGS Buchholz | Foto: Landkreis Harburg

30.000 Euro für Modernisierung: Landkreis investiert in Energiesparmaßnahmen

(kb). „Dreh-Ab!“ schafft energetischen Mehrwert: Das Energiesparprojekt der Kreisverwaltung für Landkreisschulen führt nicht nur durch Energieeinsparungen der Schulen zu geringeren Energiekosten. Auch das Immobilienmanagement der Gebäudewirtschaft der Kreisverwaltung profitiert. Die Energieteams an den Schulen melden regelmäßig technische Mängel an die Kreisverwaltung. Dadurch können Stromfresser schneller beseitigt und der Energieverbrauch an den Schulen weiter gesenkt werden. Die...

Politik
Landrat Bordt: Mit Zusagen an Eltern unnötig eine Fehlentwicklung zementiert
2 Bilder

Schulpolitik: Was läuft da falsch? Dort, wo der Landkreis viel Geld in die Hand nimmt, bleiben die Schüler aus.

Bekommt der Landkreis Harburg jetzt die Quittung für seine verfehlte Schulpolitik? Das WOCHENBLATT wies bereits vor zwei Jahren auf die Risiken hin. Jetzt bestätigen aktuelle Zahlen den Eindruck, dass der Landkreis in der Schulpolitik falsche Weichen gestellt hat und Millionen verschleudert. Während die Integrierten Gesamtschulen in Buchholz und Winsen deutlich mehr Anmeldungen als Plätze vorweisen können, ist die Nachfrage in Jesteburg (Oberschule) und Seevetal (IGS) deutlich gesunken....

Politik
Die IGS im Schulzentrum am Buenser Weg soll sich nach dem Willen von Schulleiter Holger Blenck stärker an Gymnasien orientieren

IGS: Wohin geht die Reise?

os. Buchholz. Sie war vor zweieinhalb Jahren der Eisbrecher als erste Gesamtschule im Landkreis Harburg. Jetzt ist die IGS Buchholz in schweres Fahrwasser geraten: Es gibt Streit über die zukünftige Ausrichtung der Schule. Nicht alle Eltern und Lehrer gehen den Weg von Schulleiter Holger Blenck mit, sich stärker an den Gymnasien zu orientieren. Gerade Eltern leistungsschwächerer Schüler fürchten, dass ihre Kinder überfordert werden könnten. „Aus der IGS droht eine Elite-Schule zu werden. Das...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.