IGS Seevetal

Beiträge zum Thema IGS Seevetal

Panorama
Das Team der diesjährigen Verkehrsaktion (vorne v.li.): Corinna Gerth (Schulelternrat IGS), Hatice Acar (Organisation), Alexandra Neukirch (IGS Schulleitung), Angelika Gaertner (Gemeinderat) und Irmelin Schütze (Gemeinderat, Ausschuss für Schule, Kinder, Jugend und Familie). (Hinten v.li.) Friederike Gerhardy (Präventionsrat), Stephanie Jahnert (Polizei Seevetal und Präventionsrat), Beamter der Polizei Seevetal, Frau Meies (Organisation), Frank Patyna (Schulleitung Gymnasium), Emily Weede (Bürgermeisterin), Selim Kocamanoglu (Vorsitzender Schulelternrat Gymnasium), Marco Behnke (Schulelternrat Gymnasium), Ina Biermann (Schulelternrat Gymnasium), Anja Petersen (Stv. Vorsitzende Schulelternrat Gymnasium), Anett Molter (Vorstandsvorsitzende Schulelternrat IGS), Beamtinnen der Polizei Seevetal, Dilara Acar (Fotografin), Markus Heinrich (Leitung Gemeindejugendpflege) | Foto: sra
7 Bilder

Gemeinsame Verkehrsaktion
Reflektoren, Licht & Aufklärung in Hittfeld

Längst nicht so kalt wie im vergangenen Jahr war es bei der diesjährigen Verkehrsaktion „Sichtbar im Straßenverkehr unterwegs“ am Hittfelder Schulzentrum auf dem Peperdieksberg. Am Dienstag, 28. Januar, ab 7 Uhr, stand die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schulweg im Mittelpunkt einer gemeinsamen Verkehrsaktion. Mit dieser Initiative sollte ein klares Zeichen gesetzt werden: „Schulwegsicherheit betrifft uns alle“, sagte Hatice Acar, stellvertretend für den Schulelternrat des...

Panorama
Hugo Gocht und Lehrkraft Leif Wille schauen sich gemeinsam ein aufgetretenes Problem an. Die blaue Farbe stellt den Roboter aktuell vor Schwierigkeiten | Foto: sra
10 Bilder

Robonatives in Hittfeld
Roboter verstehen und bedienen lernen

Roboter, Drohnen, 3-D-Drucker – Programmierung, Kreativität und Teamarbeit: Das und vieles mehr erwartet Schülerinnen und Schüler im Hittfelder Medienzentrum des Landkreises Harburg. Das WOCHENBLATT besuchte jetzt die Robotik-AG, geleitet von Leif Wille vom Gymnasium Hittfeld, und erhielt einen Einblick in die Arbeit von fünf jungen Robonatives. "Robonatives nennen wir Menschen, die keine Angst vor der Berührung und der Arbeit mit Robotern haben", so beschreibt die Robokind Stiftung sinngemäß...

Panorama
Das Modell zur Automatisierung von Lagerlogistik hat der Neuntklässler vom Gymnasium Hittfeld entwickelt und stellt es zur Eröffnung vor. | Foto: Landkreis Harburg
30 Bilder

Einweihung Medienzentrum Hittfeld
Technisches Verständnis führt zu Mündigkeit

“Hier wurde ein Raum geschaffen in dem Theorie auf Praxis trifft.“ Diese Worte von Landrat Rainer Rempe beschreiben die Sinnhaftigkeit des neueröffneten Medienzentrums in Hittfeld treffend. Die entsprechende Eröffnungsveranstaltung, zu welcher der Landkreis und das Medienzentrum eingeladen hatten, bot den Gästen neben einigen Reden die Möglichkeit, sich das Medienzentrum und das "DigiLab" genauer anzuschauen und sich ein eigenes Bild von dem 430 Quadratmeter großen Lernzentrum zu verschaffen....

Sport
Symbolbild Jugendfussball | Foto: bottomlayercz0 / pixabay

Fussball-Jugendcup Hittfeld
Über 1.000 Zuschauer in Hittfeld erwartet

Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit. Am Samstag, 3., und Sonntag, 4. August, lädt die Jugendfußballsparte des TSV Eintracht Hittfeld zum zweiten Hittfelder Jugendcup auf dem Sportplatz bei der IGS Seevetal, Peperdiekshöhe ein. Im letzten Jahr feierte das Turnier sein Debüt und konnte als großer Erfolg verbucht werden. Mannschaften aus dem ganzen Norden vertretenAuch dieses Jahr werden Mannschaften aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein in den Juniorenbereichen F, E, D...

Blaulicht
Alle Beteilligten der Aktion: von Rechts erste reihe: Agnes Meies, Anja Petersen, Selim Kocamanoglu, Frank Patyna, H. Acar, Zweite reihe oben von rechts: Dilara Acar, Emily Weede, Friederike Gerhardy, Marco Behnke, Jana Jürges, Stephanie Jahnert, weitere Beamte der Polizeiwache Seevetal | Foto: sra
12 Bilder

Verkehrswacht in Hittfeld
Wichtige Aktion am Hittfelder Gymnasium

Wie gefährlich der Straßenverkehr sein kann, zeigt die aktuellste Statistik zu Verkehrsunfällen in Deutschland. Demnach gab es im Jahr 2022 in Deutschland rund 2,4 Millionen Straßenverkehrsunfälle, knapp 200.000 davon allein in Niedersachsen. Um die Kinder und Jugendlichen der Hittfelder Schulen am Peperdieksberg vor solchen Unfällen zu schützen, organisiert der Elternrat jährlich die Aktion "Sichtbar im Straßenverkehr unterwegs". Eine gute Aktion für die SicherheitDazu trafen sich die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.