Infektion

Beiträge zum Thema Infektion

Panorama
Foto: Adobe Stock / Korbinian

Erster Fall im Landkreis Stade
Myxomatose bei Feldhasen nachgewiesen

Im Landkreis Stade wurde erstmals die Tierseuche Myxomatose bei einem Feldhasen festgestellt. Der Erreger wurde bei einem verendeten Tier im Neubaugebiet „Nördlich Achtern Hogen“ in Bargstedt auf der Stader Geest nachgewiesen – das bestätigte jetzt das Veterinäramt des Landkreises. „Es handelt sich um den ersten Nachweis der Myxomatose bei einem Feldhasen im Landkreis Stade“, sagt Amtsärztin Dr. Sibylle Witthöft. Das betroffene Tier wurde bereits Ende März entdeckt. Zuvor war die Seuche in...

  • Stade
  • 23.04.25
  • 310× gelesen
Service
Die heimtückische Newcastle-Krankheit bedroht vor allem Hühner. Das Virus kann aber auch bei Menschen zu Krankheitssymptomen führen | Foto: Adobe Stock/monticellllo

Landkreis Stade warnt vor Newcastle-Krankheit
Gefahr aus dem Hühnerstall: Virus auch für Menschen gefährlich

Sie ist unsichtbar, hoch ansteckend – und tödlich für Geflügel: Die Newcastle-Krankheit breitet sich über Atemluft, Kot und kontaminierte Gegenstände aus. Was viele nicht wissen: Auch Menschen können sich infizieren. Zwar verläuft eine Ansteckung in der Regel harmlos, doch wer direkten Kontakt zu betroffenen Tieren hat, riskiert unangenehme Symptome wie Bindehautentzündung und geschwollene Lymphknoten. Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz im Landkreis Stade warnt deshalb...

  • Stade
  • 11.04.25
  • 802× gelesen
Service
Windpocken sind eine meldepflichtige Infektionskrankheit | Foto: adobe pixelshot

Wer krank ist, darf nicht in Kita und Schule
Windpocken im Kreis Stade breiten sich aus

Sie sind unangenehm, hoch ansteckend und bergen für einige Menschen gesundheitliche Risiken: die Windpocken. Im Landkreis Stade breiten sich diese derzeit aus. Das Gesundheitsamt des Landkreises Stade registriert seit Anfang des Jahres vermehrt Fälle: Bereits 43 wurden in 2023 erfasst, im vergangenen Jahr waren es insgesamt 30. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind davon betroffen. Um Infektionsketten zu durchbrechen, dürfen Erkrankte und enge Kontaktpersonen, wie ungeimpfte...

  • Stade
  • 14.06.23
  • 188× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/zanderdesk
7 Bilder

Inzidenz weiter über 400
Corona-Lage im Landkreis Stade: 148 Neuinfektionen

jd. Stade. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Stade liegt den zweiten Tag in Folge über 400: Für Freitag, 14. Dezember, gibt das Robert Koch-Institut (RKI) im Landkreis Stade einen Inzidenzwert von 427,1 an. Neue Rekordmarken gibt es wieder bei der Zahl der aktuell Infizierten. So befinden sich mit Stand vom Freitag 1.443 Personen wegen eines positiven Corona-Tests in Isolation. Innerhalb von 24 Stunden wurden 148 Neuinfektionen verzeichnet. Landkreis Stade will ab Ende Januar auch Kinder ab...

  • Stade
  • 14.01.22
  • 3.784× gelesen
  • 1
Panorama
Kai Seefried besucht drei der Soldaten an ihrem "Arbeitsplatz" für die kommenden sechs Wochen | Foto: LK Stade/Nina Dede

Soldaten verfolgen jetzt die Kontakte
Bundeswehr leistet Amtshilfe im Stader Kreis-Gesundheitsamt

jd. Stade. Sechs Soldaten unterstützen seit Mittwoch das Gesundheitsamt des Landkreises Stade bei der Kontaktnachverfolgung. Sie kommen genau zum richtigen Zeitpunkt: Die Infektionszahlen sind im Landkreis Stade in dieser Woche deutlich angestiegen. Neben dem sogenannten Meldeverzug nach den Feiertagen dürfte vor allem die Ausbreitung der Omikron-Variante für steigende Fallzahlen verantwortlich sein. Zwar liegt im Landkreis Stade derzeit noch kein laborbestätigter Omikron-Fall vor. Die...

  • Stade
  • 07.01.22
  • 630× gelesen
Panorama
In der Grafik werden die Sieben-Tage-Inzidenzen der vergangenen Wochen (obere braune Linie) mit dem gleichen Zeitraum des vergangenen Jahre (untere hellbraune Linie) verglichen   | Foto: jd

Werte waren im Herbst 2020 nicht mal halb so hoch
Corona vor einem Jahr im Landkreis Stade: Niedrigere Inzidenzen - schärfere Regeln

"MOMENT MAL": Mitte November wurde die 100er-Marke überschritten: Seitdem liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Stade über dem Grenzwert zur Warnstufe 2. Die Folge sind strengere Corona-Regeln. So gilt in u.a. Restaurants, Kinos und Theatern sowie beim Frisörbesuch die 2G-Plus-Regel. Zudem dürften Ungeimpfte jetzt nur noch Geschäfte des täglichen Bedarfs betreten und müssen einen negativen Test vorzeigen, wenn sie Bus oder Bahn fahren wollen. Viele stöhnen über dies Verschärfungen. Doch...

  • Stade
  • 11.12.21
  • 326× gelesen
  • 1
Panorama
Die Zahl der Kinder, die unter schweren Atemwegsinfektionen leiden, hat in den vergangenen Wochen deutlich zugenommen | Foto: Stockfoto / Gina-Sanders

Neun Kinder liegen in den Elbe Kliniken wegen schwerer Atemwegserkrankungen
Schwache Immunabwehr, schwerkranke Kinder - Kinderarzt fordert: Die Maske muss weg

(jd/lm). Die Kinderärzte haben in diesen Tagen alle Hände voll zu tun. In vielen Praxen herrscht ein großer Andrang von kleinen Patienten, die husten und niesen. Die Infektionen sind nach den Lockerungen der Corona-Regeln wieder auf dem Vormarsch. Sorge bereitet den Medizinern aber nicht die klassische "Schniefnase", sondern der starke Anstieg einer schweren Atemwegserkrankung, die vom sogenannten RS-Virus (Respiratory Syncytial Virus) verursacht wird. Auch in der Region häufen sich die...

  • Stade
  • 06.11.21
  • 2.591× gelesen
  • 1