Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Panorama
Geehrte, Beförderte und Gratulanten | Foto: Burkhard Giese

Auch tagsüber mannstark einsatzbereit

thl. Laßrönne. Zu 26 Einsätzen, davon sieben Bränden, rückte die Feuerwehr Laßrönne im vergangenen Jahr aus. Daran erinnerte Ortsbrandmeister Jens Ostendorf bei der Jahreshauptversammlung der Retter. In der Laßrönner Wehr sind 49 Männer und Frauen aktiv, von denen tagsüber immer 17 vor Ort sind. Ein großes Lob gab es für die 25 Mitglieder starke Jugendwehr, die bei den Wettbewerben erneut stark abgeschnitten hat. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Claus-Peter Franke und Axel Pruin mit dem...

  • Winsen
  • 23.01.16
  • 774× gelesen
Panorama
Beförderte und Gratulanten (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Manuel Bürger, Christian Qualmann, Tristan Noah Grudda, Kristin Hacker, Marco Michelsen, Kevin Weeratunga, Nils Matthies, Heiko Kösling, Heiko Ewald, Jörg Micsek und Stadtbrandmeister Helmut Kuntze | Foto: Burkhard Giese

Über 13.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit abgeleistet

thl. Winsen. Zu 210 Einsätzen musste die Feuerwehr Winsen im vergangenen Jahr ausrücken. Diese teilten sich auf in 54 Brände, 105 Hilfeleistungen und 53 sonstige Alarme. 53 Menschen und drei Tiere konnten dabei gerettet werden. Diese Zahlen nannte Ortsbrandmeister Jörg Micsek auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Die 104 aktiven Mitglieder leisteten im vergangenen Jahr stolze 3.908 Einsatzstunden ab. Hinzu kamen verschiedene Übungsdienste, Fahrzeugpflege und das Überprüfen von 65...

  • Winsen
  • 19.01.16
  • 1.294× gelesen
Panorama
Geehrter, Beförderte und Gratulanten (v. li.): Stadtbrandmeister Helmut Kuntze, Gerhard Schwanitz, Sven Koch, Lea-Marie Trominski und Thomas Witthöft | Foto: Michael Gade

Elf Einsätze bewältigt

thl. Rottorf. Acht Brand- und drei Hilfeleistungseinsätze fielen im vergangenen Jahr für die Feuerwehr Rottorf. Das berichtet Ortsbrandmeister Thomas Witthöft auf der Jahreshauptversammlung der Brandschützer. Mit zahlreichen Gruppendiensten und Übungen hielten sich die 46 Aktiven für den Ernstfall fit. Der Mitgliederbestand der Rottorfer Wehr wird durch 20 Alterskameraden, 27 Jugendliche und 172 Förderer komplettiert. Für 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde Gerhard Schwanitz...

  • Winsen
  • 15.01.16
  • 1.359× gelesen
Panorama
Der Vorstand der Stöcker Faslamsbrüder | Foto: Jenny Sommer

Garde ist wieder begehrt

Faslamsbrüder Stöckte blickten auf das vergangene Jahr zurück und wählten thl. Stöckte. Joachim Frank ist neue "Mudder" bei den Stöckter Faslamsbrüdern. Auf der Jahreshauptversammlung der Narren wurde er in das Amt gewählt und steht im Rahmen der fünften Jahreszeit "Vadder" André Noweck zur Seite. Das Faslamsfest findet vom 6. bis 10. Februar 2016 statt. Bei den weiteren Wahlen wurden Marcel Fütterer als Vorsitzender und Mel Franzen als Beisitzer bestätigt. Als neue Pressewartin fungiert...

  • Winsen
  • 14.10.15
  • 148× gelesen
Panorama
Der Vorstand der Kontaktstelle (v. li.): Joachim Schuster, Michael Ränger, Susanne Merbach, Christiane Dräger-Meier und Michael Nix | Foto: Kontaktstelle Musik

Singepaten sind gefragt: Kontaktstelle Musik im Landkreis Harburg bietet neue Seminare an

ce. Landkreis. Die Aktivitäten der Kontaktstelle Musik im Landkreis Harburg in 2014 und 2015 standen im Vordergrund der jüngsten Jahreshauptversammlung. Ziel des 2007 ins Leben gerufenen Vereins ist es, das Musikleben in der Region zu fördern und auszubauen. "Die Finanzen der Kontaktstelle schlossen in 2014 mit einem noch zu verkraftenden Verlust ab. Somit bleiben wir weiterhin handlungsfähig", so der Öffentlichkeitsbeauftragte Joachim Schuster. Schwerpunkt der Tätigkeiten bleibt der Einsatz...

  • Winsen
  • 12.06.15
  • 448× gelesen
Panorama
Gratulation zu den Auszeichnungen: Vereinsvorsitzende Sigrid Harms (li.) mit den Geehrten auf der Jahreshauptversammlung | Foto: MTV Hoopte

Auszeichnungen zum Jubiläum: MTV Hoopte ehrte Mitglieder der 50 Jahre bestehenden Tischtennis- und Damengymnastik-Gruppen

ce. Hoopte. Ganz im Zeichen von Ehrungen für Mitglieder der seit jeweils 50 Jahren bestehenden Tischtennis- und Damengymnastik-Abteilung stand die kürzlich stattgefundene Jahreshauptversammlung des MTV Hoopte. Aus der Tischtennis-Riege wurden deren Gründungsmitglieder Rainer Reukauf, Paul Loleit, Horst-Heinrich Felstehausen, Wilhelm Pahl und Martin Müller mit Glückwünschen und Präsenten ausgezeichnet. In der Gymnastik-Gruppe erhielten diese Anerkennungen: Christa von Deyn, Hanna Städler, Lisa...

  • Winsen
  • 26.05.15
  • 987× gelesen
Panorama
Wiedergewählt: Rainer Tews (li.) und Klaus Werner | Foto: Falken

Koordinator wiedergewählt

thl. Winsen. Rainer Tews bleibt Koordinator der mobilen Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Harburg-Land. Auf der Jahreshauptversammlung wurde er einstimmig in seinem Amt bestätigt. Auch Kassenwart Klaus Werner erhielt das uneingeschränkte Votum der Mitglieder. Im Geschäftsbericht erinnerte Vorsitzender Christian Riech an 4.254 Schüler aus 226 Klassen an insgesamt 54 Grund- und Förderschulen im Landkreis Harburg, die im vergangenen Jahr zwischen März und Oktober an 76 Tagen von der mobilen...

  • Winsen
  • 05.05.15
  • 241× gelesen
Panorama
Gratulation zur Wiederwahl (v. li.): Thomas Reimers, Hans-Heinrich Harms, Michael Angermeier und Wolfgang Hinrichs | Foto: Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf

Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf zog positive Bilanz für 2014

ce. Luhdorf. Auf ein erfolgreiches Schützenjahr 2014 blickte Thomas Reimers, Vorsitzender der Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf, kürzlich auf deren Jahreshauptversammlung in Luhdorf zurück. Die Kameradschaft funktioniere - so Reimers - gut nach innen, und auch die Repräsentanten mit Schützenkönig Horst Kleemann und Damenmajestät Elke Gevers an der Spitze würden den Verein gut nach außen vertreten. Wichtig sei zudem, dass Freundschaften und Kontakte zu anderen Vereinen gepflegt würden und...

  • Winsen
  • 21.04.15
  • 644× gelesen
Politik
Der neue SPD-Vorstand (v. li.): Claus Wilker, Monika Bistram, Benjamin Qualmann, Brigitte Netz, Thomas Bohn, Michael Wunderwald, Sabine Lehmbeck, Gabriele Meier, Matthias Westermann, Heiko Kösling | Foto: SPD Winsen

Qualmann mit Doppelfunktion

thl. Winsen. Die Winsener SPD hat sich neu aufgestellt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt, da nach dem Rücktritt von Norbert Rath u.a. der Posten des Vorsitzenden vakant war (das WOCHENBLATT berichtete). Dieses Amt führt jetzt Benjamin Qualmann (34) in einer Doppelfunktion aus, da er auch den Fraktionsvorsitz inne hat. Zum neuen Vize wurde Heiko Kösling (28) gewählt, der auch Vorsitzender der Jusos Landkreis Harburg ist. Zweiter Vize wurde Thomas Bohn (35)....

  • Winsen
  • 15.04.15
  • 1.041× gelesen
Panorama
Der wiedergewählte Vorstand des Pferdezuchtvereins (v. li.): Peter Rieckmann, Herbert Kruse, Jutta Harnisch und Jens-Peter Rabeler | Foto: Pferdezuchtverein Winsen

Führung bleibt beim Pferdezuchtverein Winsen in bewährter Hand

ce. Winsen. Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorstand des Pferdezuchtvereins Winsen auf dessen kürzlich stattgefundener Jahreshauptversammlung. Die Vereinsspitze besteht somit weiterhin aus dem Vorsitzenden Herbert Kruse, seinen Stellvertretern Jens-Peter Rabeler und Peter Rieckmann und Geschäftsführerin Jutta Harnisch. Bei den Beiratswahlen wurden Ernst-Otto Heitmann und Friedemann Röttger in ihren Ämtern bestätigt. Neue Kassenprüferin ist Doris Ruschmeyer. Bei seiner Rückschau auf die...

  • Winsen
  • 14.04.15
  • 1.282× gelesen
Panorama
Heinz Stein (li.) und Günter Tödter | Foto: Gade

Führungsduo wiedergewählt

thl. Roydorf. Roydorfs Ortsbrandmeister Günter Tödter und sein Vize Heinz Stein wurden für weitere sechs Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Das ergaben die Wahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wehr. Befördert wurden: Heinz Stein (Oberbrandmeister), Jürgen Tödter (Oberlöschmeister), Nico Lemke (Löschmeister), Sandra Tödter (Löschmeisterin), Philipp Meyn, Maik Tomeczek (beide Hauptfeuerwehrmann), Janina Meyn (Oberfeuerwehrfrau).

  • Winsen
  • 08.04.15
  • 492× gelesen
Sport
Tobias Gebhard | Foto: Hoefer

Sportler des Jahres im MTV Ashausen

thl. Ashausen. Tobias Gebhard wurde zum Sportler des Jahres beim MTV Ashausen-Gehrden gewählt. Ausschlaggebend dafür waren seine Erfolge beim Triathlon sowie seine erfolgreichen Teilnahmen an verschiedenen Läufen, wie z.B. dem Unter-Tage-Marathon und dem Berliner Mauerlauf.

  • Winsen
  • 08.04.15
  • 364× gelesen
Panorama
Stadtbrandmeister Helmut Kuntze (v. li.) gratulierte Christoph Sander und Horst Homann zur Wiederwahl | Foto: Giese

Führungs-Duo wurde bestätigt

thl. Hoopte. Christoph Sander, Ortsbrandmeister der Hoopter Feuerwehr, und sein Vize Horst Homann wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Brandschützer in ihren Ämtern bestätigt. Geehrt wurden Dieter Meyer für 50-jährige Wehrzugehörigkeit sowie Martin Lehmbeck und Horst Homann, die jeweils 25 Jahre den Rettern angehören. Befördert wurden: Felix Löscher (Hauptfeuerwehrmann), Jan Simon Constabel (Oberfeuerwehrmann). Weitere wichtige Zahlen der Hoopter Feuerwehr: 18 Einsätze in 2014....

  • Winsen
  • 08.04.15
  • 611× gelesen
Panorama
Nach der Wahl (v. li.): Stefan Heick, Christoph Eggers und der scheidende Hans-Ulrich Dederke | Foto: Giese

Ehrenmedaille für Ortsbrandmeister

thl. Pattensen. Große Ehre für Pattensens Ortsbrandmeister Christoph Eggers: Auf der Jahreshauptversammlung der Wehr wurde er mit der goldenen Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Damit wurden seine Verdienste um die Wehr gewürdigt, der er seit 1980 angehört - davon 24 Jahre als Führungskraft. In seinem Jahresbericht erinnerte Eggers an 19 Einsätze, die von den 56 Aktiven abgeleistet wurden. Weiter gehören 22 Alterskameraden und zwölf Jugendliche der Wehr an. Bei den Wahlen...

  • Winsen
  • 31.03.15
  • 890× gelesen
Panorama
Ausgezeichnete Feuerwehrleute (v. li): Andreas Haberstroh, Werner Behr, Holger Meyer und Thomas Reiß | Foto: Giese

3.400 Stunden Dienst geschoben

thl. Luhdorf. Stolze 3.393 Dienststunden haben die Luhdorfer Retter im vergangenen Jahr an 173 Tagen geleistet. Dazu mussten 21 Einsätze bewältigt werden. Darin erinnerte Ortsbrandmeister Andreas Haberstroh auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Insgesamt 53 Aktive (Vorjahr: 51) versehen ihren Dienst in der Luhdorfer Wehr. Zum Mitgliederstamm zählen zudem 23 Jugendliche und 17 Alterskameraden. Zudem unterstützen 240 Förderer die Wehr finanziell. Für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr...

  • Winsen
  • 24.03.15
  • 723× gelesen
Panorama
Hans-Bernd Graubner | Foto: MTV Rottorf
2 Bilder

Abschied nach 24 Amtsjahren

thl. Rottorf. "Danke, dass Ihr mich 24 Jahre lang ausgehalten habt." Mit diesen Worten legte Hans-Bernd Graubner auf der Jahreshauptversammlung des MTV Rottorf sein Amt als Vorsitzender nieder. Zuvor hatte er einen Abriss über seine Amtszeit gegeben. Er sei ausgelaugt, dadurch fehle ihm der Antrieb und die Motivation, den Posten weiter auszuführen, so Graubner. Der Grund dafür sei, dass er seit Jahren am Limit gearbeitet habe, denn der Aufgabenbereich sei immer umfangreicher geworden. "Ich...

  • Winsen
  • 24.03.15
  • 972× gelesen
Sport
TSV Winsen: Auszeichnung für 70 Jahre Mitgliedschaft
6 Bilder

Jahreshauptversammlung TSV Winsen: "Maßnahmen gegen Mitgliederschwund getroffen"

„Wir haben, hauptsächlich durch den Verlust der MTV-Halle (das WOCHENBLATT berichtete), mit Mitgliederschwund zu kämpfen. Dafür wurde jetzt extra ein Team abgestellt und wir erarbeiten offensive Maßnahmen, um die Zahlen wieder zu steigern“, sagte jetzt Dagmar Luhman, Vorsitzende des TSV Winsen bei der Jahreshauptversammlung im Clubheim auf dem Jahnplatz. Tatsächlich gab es beim Winsener Sportverein im Jahr 2014 508 Austritte und 380 Eintritte, die Mitgliederzahl betrug zum 31.12.2014 2.741. Mit...

  • Winsen
  • 15.03.15
  • 1.525× gelesen
Panorama
Das neue Führungsduo: Martin Porth (li.) und Nils Weselmann | Foto: Feuerwehr

Weselmann wird neuer Vize

thl. Borstel. Nils Weselmann soll neuer Vize-Ortsbrandmeister der Borsteler Feuerwehr werden. Auf der Jahreshauptversammlung erhielt er das entsprechende Votum der Mitglieder. Weselmann tritt die Nachfolge von Dierk Meyer an, muss allerdings vom Winsener Stadtrat noch bestätigt werden. In seinem Jahresbericht erinnerte Ortsbrandmeister Martin Porth an 15 Einsätze, darunter drei Brände. Mit dem Mitgliederbestand von 45 Aktiven, 19 Alterskameraden und 18 Jugendlichen zeigte Porth sich zufrieden....

  • Winsen
  • 10.03.15
  • 923× gelesen
Panorama
Geehrte und Gratulanten (v.li.): Vize-Kreisbrandmeister Kai Wichmann, Sören Johannsen, Hans-Peter Beecken, Werner Lübberstedt und Stadtbrandmeister Helmut Kuntze | Foto: Feuerwehr

Verdiente Retter wurden geehrt

thl. Scharmbeck. Ehrenzeichen für 40- bzw. 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden jetzt im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Scharmbecker Retter an Sören Johannsen und Werner Lübberstedt verliehen. Außerdem erhielt Hans-Peter Beecken, der 17 Jahre lang das Amt des Vize-Ortsbrandmeisters bekleidete, die silberne Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes. In seinem Rückblick auf 2014 erinnerte Chef-Retter Tobias Lohmann an acht Einsätze, die von den 50 Aktiven zu bewältigen waren....

  • Winsen
  • 24.02.15
  • 1.033× gelesen
Wirtschaft
Der VWW-Vorstand (v. li.): Sebastian Putensen (Schrift), Patricia Stratmann, Markus Johannsen, Ralph Böer (Kasse) und Theo Bettendorf (Vize) | Foto: il

Verein ist gut aufgestellt

thl. Winsen. Markus Johannsen vom Modehaus Düsenberg & Harms sitzt ab sofort im Beirat des Vereins für Wirtschaft und Stadtentwicklung Winsen (VWW). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins wurde er in das Gremium gewählt. In ihrem Jahresbericht wies Vorsitzende Patricia Stratmann darauf hin, dass 87 Firmen dem VWW angehören. Das seien drei weniger als im Vorjahr. Auch finanziell sei der Verein gut aufgestellt. Im Rechnungsjahr 2013 wurde ein Überschuss von 15.700 Euro erzielt. Unter...

  • Winsen
  • 17.02.15
  • 623× gelesen
Panorama
Vorsitzender Michael Lammers

Erste Projekte ins Auge gefasst

thl. Winsen. Die im März 2014 gegründete Bürgerstiftung Winsen wird sehr gut angenommen und hat sich bereits einen guten Namen gemacht. Darauf wies Vorsitzender Michael Lammers im Rahmen der Jahreshauptversammlung hin. Das Stiftungskapital von über 75.000 Euro sie bereits angewachsen, hieß es. Dazu habe u.a. ein sehr erfolgreicher Tortenwettbewerb mit einer regen Beteiligung der Winsener Hobbybäcker und Freizeitkonditoren beigetragen. "Auf einer umfangreich organisierten Infoveranstaltung zum...

  • Winsen
  • 10.02.15
  • 279× gelesen
Panorama
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Jens Ostendorf, Vize-Stadtbrandmeister Christoph Sander, Marion Wenck, Hans Uwe Wenck, Günther Neuenstadt, Andreas Göthel, Udo Jarck und Kreisbrandmeister Dieter Reymers | Foto: Feuerwehr

48 Aktive fuhren 18 Einsätze

thl. Laßrönne. Die Feuerwehr Laßrönne rückte im vergangenen Jahr zu 18 Einsätzen, so Ortsbrandmeister Jens Ostendorf auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Dabei leisteten die 48 Aktiven 299 Einsatzstunden ab. Der Wehr gehören zudem 24 Jugendliche und zwölf Kinder. Ehrungen gab es für Hans Uwe Wenck (50-jährige Mitgliedschaft), Günther Neuenstadt, Udo Jarck und Andreas Göthel (jeweils 40 Jahre dabei) sowie für Mario Wenck (silberne Medaille des Kreisfeuerwehrverbandes. Zudem wurde...

  • Winsen
  • 27.01.15
  • 636× gelesen
Panorama
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Uwe Ehlers, Andreas Neven, Burkhard Venzke, Kreisbrandmeister Dieter Reymers und Stadtbrandmeister Helmut Kuntze | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Freude auf das neue Domizil

thl. Stöckte. Die Feuerwehr Stöckte freut sich auf das neue Gerätehaus, das noch in diesem Jahr fertiggestellt werden soll. Weiterhin ist die Gründung einer Kinderfeuerwehr in Planung. Das gab Ortsbrandmeister Uwe Ehlers jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr bekannt. Die Stöckter Retter rückten 2014 zu zehn Einsätzen aus. Zur Wehr gehören 42 Aktive, zehn Alterskameraden und 21 Jugendliche. Burkhard Venzke wurde für 40-jährige Wehrzugehörigkeit mit dem niedersächsischen Ehrenzeichen...

  • Winsen
  • 20.01.15
  • 943× gelesen
Panorama
Über neue Dienstgrade freuten sich: Björn Skiba, Christian Schröder, Matthias Stern, Stephan Noweck, Matthias Thoms, Maik Telemann, Björn Barkmann und Thomas Hauck | Foto: Feuerwehr

"Eine schlagkräftige Truppe"

thl. Winsen. Insgesamt 36 Brände, darunter drei Großbrände, 102 technische Hilfeleistungen und 47 sonstige Einsätze forderten im vergangenen Jahr die Feuerwehr Winsen. Das sind 19 Einsätze mehr als im Jahr zuvor. Einer Brandschadenssumme von 421.800 Euro stehen erhaltene Werte von 1,145 Millionen Euro gegenüber. 39 Personen und Tiere konnten aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet werden. Diese Zahlen nannte Ortsbrandmeister Jörg Micsek auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Die 94...

  • Winsen
  • 13.01.15
  • 1.440× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.