++ A K T U E L L ++

"Winsener Naturbad eröffnet wie geplant am 2. Mai"

"Eine schlagkräftige Truppe"

Über neue Dienstgrade freuten sich: Björn Skiba, Christian Schröder, Matthias Stern, Stephan Noweck, Matthias Thoms, Maik Telemann, Björn Barkmann und Thomas Hauck | Foto: Feuerwehr
  • Über neue Dienstgrade freuten sich: Björn Skiba, Christian Schröder, Matthias Stern, Stephan Noweck, Matthias Thoms, Maik Telemann, Björn Barkmann und Thomas Hauck
  • Foto: Feuerwehr
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Winsen. Insgesamt 36 Brände, darunter drei Großbrände, 102 technische Hilfeleistungen und 47 sonstige Einsätze forderten im vergangenen Jahr die Feuerwehr Winsen. Das sind 19 Einsätze mehr als im Jahr zuvor. Einer Brandschadenssumme von 421.800 Euro stehen erhaltene Werte von 1,145 Millionen Euro gegenüber. 39 Personen und Tiere konnten aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet werden. Diese Zahlen nannte Ortsbrandmeister Jörg Micsek auf der Jahreshauptversammlung der Wehr.
Die 94 Mitglieder der Einsatzabteilung sind sehr aktiv. Ob Ausbildungsdienste oder Veranstaltungen - im Vorjahr standen stattliche 285 Termine im Kalender. Dabei kamen stolze 8.344 Stunden Dienst zusammen.
Zum Mitgliederbestand der Wehr zählen außerdem 33 Jugendliche, 25 Kinder und 20 Alterskameraden. Insgesamt ist Micsek mit der Personaldecke sehr zufrieden. "Wir haben eine schlagkräftige Truppe", so der Ortsbrandmeister.
Ehrungen und Beförderungen: Joachim Pieruschka wurde das Ehrenzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft verliehen. Über neue Dienstgrade freuten sich: Björn Skiba (Hauptlöschmeister), Christian Schröder, Stephan Noweck (beide Oberlöschmeister), Matthias Stern (Löschmeister), Björn Barkmann und Maik Telemann (beide Erster Hauptfeuerwehrmann), Matthias Thoms (Hauptfeuerwehrmann) und Thomas Hauck (Feuerwehrmann).