Jubilare

Beiträge zum Thema Jubilare

Wirtschaft
Björn Brockmann (Geschäftsführung Hoth Tiefbau) ehrte (v. li): Karl Heinz Eckhoff (Buchholz, 40 Jahre), Wilhelm Maack, (Buchholz, 40 Jahre), Wolfgang Schwarz (Buchholz,  40 Jahre), Mathias Meyer (Buchholz,  25 Jahre), Dieter Hoth (Gesellschafter), Michael Lührs (Beverstedt, 25 Jahre),
Petra Döhlen (Beverstedt, 25 Jahre), Andreas Murck Bremerhaven, 25 Jahre), Carmen Meyer-Schröder (Bremerhaven, 35 Jahre), Rainer Schäfer (Beverstedt, 25 Jahre), Frank Holst (Beverstedt, 25 Jahre)
Es fehlen: Matthias Müller (Buchholz, 25 Jahre),
Henry Olitzsch (Helmstedt, 25 Jahre), Ilona Thiele (Bremerhaven, 25 Jahre), Viktor Stebe (Bremerhaven, 25 Jahre) und Alexander Grossmann (Beverstedt, 25 Jahre) | Foto: Hoth Tiefbau

Firma Hoth Tiefbau
Viele Jubilare wurden für ihre Treue geehrt

Das Unternehmen Hoth Tiefbau feiert vor Kurzem die Einweihung der neuen Verwaltungszentrale in Buchholz. Bei der Planung und Ausführung des Gebäudes wurde auf eine hervorragende Arbeitsatmosphäre für die Mitarbeiter geachtet. "Denn nur, wenn die Arbeitsbedingungen sehr gut sind, sind die Mitarbeiter zufrieden", so Gesellschafter Dieter Hoth. Zugleich wurde das 66-jährige Bestehen (Schnapszahl) des Unternehmens gefeiert. Mehrere Filialen in Norddeutschland Das Unternehmen Hoth Tiefbau betriebt...

Wirtschaft
Ehrung der beiden "Dienstältesten" (v. li.): Detlef Bade, Uwe Melnicky (50 Jahre), Jürgen Reinholz (49 Jahre) sowie Corinna Kluth und Mirco Bardowicks als Vertreter der Innungen | Foto: Axel-Holger Haase
6 Bilder

Jubilare wurden geehrt
Kreishandwerkerschaft lobte langjährige Mitarbeiter

Es war eine stimmungsvolle Veranstaltung, zu der die Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg in der vergangenen Woche die Jubilare der Innungsbetriebe eingeladen hatte. Das Spektrum der Betriebszugehörigkeit reichte von 25 bis 50 Jahre. Diese langjährig tätigen Mitarbeiter wurden gebührend gefeiert. Die Begrüßung der Gäste erfolgte durch den Kreishandwerksmeister Bernd Hintze. Er dankte den Ehrengästen für die Teilnahme an dieser besonderen Veranstaltung. Hintze dankte ebenfalls den...

WirtschaftAnzeige
Der Ausbildungsjahrgang 2024 (v.li.): Cedric Schiller, Juri Lechmann, Elina Albers, Jonathan Tauchert, Fynn Oltmann, Vincent Schiemang, Merle Gienke, Til Jonas Arndt, Leoni Froh, Marvin Voermanek, Mia Wiegels, Thimo Stender, Magali Steinke, Ben Schulze, Frederik Pankow. Es fehlt Tim-Luca Erdmann | Foto: Volksbank
2 Bilder

Volksbank Lüneburger Heide
Langjährige Mitarbeiter und neue Auszubis

Gleich doppelten Grund zum Feiern hatten die Verantwortlichen der Volksbank Lüneburger Heide eG Anfang August. Zum einen starteten 16 Nachwuchsbanker in ihre Ausbildung, zum anderen feierten zahlreiche Mitarbeiter ihre Betriebszugehörigkeit. Gleich 26 Jubilare tragen seit zehn, 25 und 40 Jahren zum Erfolg der Genossenschaftsbank bei. Richtige Rahmenbedingungen „Die langjährige Verbundenheit der Jubilare zeigt, dass wir als Volksbank die richtigen Rahmenbedingungen für zufriedene Mitarbeiter...

Wirtschaft
Die Jubilare der Volksbank Lüneburger Heide wurden geehrt  | Foto: Volksbank

Volksbank Lüneburger Heide: Jubilare und Azubis
Junge Füchse und alte Hasen

Der 1. August ist traditionell der Tag, an dem Auszubildende in ihr Arbeitsleben starten und viele Berufstätige ihre Betriebsjubiläen feiern. So auch bei der Volksbank Lüneburger Heide eG. In diesem Jahr blicken 20 Angestellte auf ihre 25- oder 40-jährige Tätigkeit in der Genossenschaftsbank zurück. Alle Jubilare waren zu einer kleinen Feierstunde nach Winsen (Luhe) eingeladen. Dort warfen sie gemeinsam mit Volksbankvorstand Gerd-Ulrich Cohrs einen Blick auf vergangene Erlebnisse und aktuelle...

Wirtschaft
Die Kammersieger der Jahre 2020 bis 2022 wurden von Kreislehrlingswartin Katharina Kalinowsky (li.) und Kreishandwerksmeister Bernd Hintze (re.) geehrt. Corvyn Haase (hintere Reihe von links), Lennart Grimm und  Andre Reinsch sowie (vordere Reihe v.li.): Antje Rieckmann, Antonia Marie Zapfe und Jes Wölpern  | Foto: Axel-Holger Haase
45 Bilder

Treue zu den Unternehmen
Langjährige Mitarbeiter und Kammersieger im Handwerk wurden geehrt

Eine vielfältige Kompetenz an Handwerkserfahrung traf sich zum "Fest der Jubilare" auf Hof Oelkers in Wenzendorf. Rund 200 Personen, die mit dem regionalen Handwerk verbunden sind, kamen zusammen, um die Arbeitsjubiläen der im Handwerk tätigen Personen zu feiern, die zwischen 2020 und 2022 stattfanden. Ebenso waren die Kammersieger im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks vor Ort. "Ich freue mich, dass wir wieder in dieser Runde zusammenkommen. Das Handwerk war, ist und bleibt eine feste...

Wirtschaft
Die Sparkassen-Vorstände Sonja Hausmann (Bildmitte hintere Reihe) und Andreas Sommer (hinten rechts) gratulierten den anwesenden Jubilaren | Foto: Axel-Holger Haase

Über 1.000 Jahre Sparkassen-Erfahrung
31 Mitarbeiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude feiern ihr Dienstjubiläum

Zusammen verfügen sie über 1.000 Jahre Berufserfahrung: 31 Mitarbeiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude feiern in diesem Jahr ihr 25- oder 40-jähriges Dienstjubiläum. Rechnet man die Dienstjahre der Jubilare zusammen, kommt diese stattliche Zahl dabei heraus. „Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit ist diese Treue zum Arbeitgeber keine Selbstverständlichkeit. Die langjährige Verbundenheit verdient Lob und Anerkennung“, sagen Andreas Sommer und Sonja Hausmann vom Vorstands des...

Wirtschaft
Die Jubilare der Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg wurden geehrt
5 Bilder

Sie sind die Stützen des Handwerks
Beim "Fest der Jubilare" wurden Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

ah. Landkreis. Die Handwerksbetriebe können stolz auf sie sein: Die Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg ehrte am vergangenen Mittwoch auf Hof Oelkers in Wenzendorf 45 Mitarbeiter, die 25 Jahre und mehr in ihren Betrieben tätig sind. Kreishandswerksmeister Uwe Kluth begrüßte in seiner Eröffnungsansprache die Ehrengäste, unter ihnen befanden sich Mike Peter Schneider (Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages), Heidi Kluth (Vizepräsidentin der Handwerkskammer...

Sport
Stadtlauf-Organisator Arno Reglitzky (li.) ehrte alle Teilnehmer, die bislang bei jedem der 15 Veranstaltungen vertreten waren. Die Jubilare erhielten einen Gutschein von Möbel Kraft und etwas Süßes

Jedes Mal beim Buchholzer Stadtlauf dabei: Ehrung für zehn Athleten

(os). Diese Ehrung machte Stadtlauf-Organisator Arno Reglitzky besonders viel Spaß. Am Tag vor dem Wettbewerb versammelte er vor der Rathauskantine alle Starter, die bei allen Stadtläufen dabei waren. Jonas Arimont, Frank Dalibor, Andreas Höpfner, Jan-Philipp Kahle, Holger Klose, Doris Lorenz, Dirk Lühmann, Jörg Ohl, Wolfgang Schröder und Axel Sander erhielten als Dank einen Gutschein des Sponsoren Möbel Kraft sowie Pralinen. Insgesamt 94 Teilnehmer waren zehnmal oder öfter beim Stadtlauf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.