Jugendpflege

Beiträge zum Thema Jugendpflege

Service
Die Jugendleiterinnen Zeinab Youssef (li) und  Nauros Rüstem (re.) freuen sich gemeinsam mit der Stader Mädchenpädagogin Catherine Bartl sich auf die Aktionswochen für Mädchen | Foto: Mädchennetzwerk im Landkreis Stade

Drei Wochen lang Veranstaltungen
Weltmädchentag: Viele Aktionen und Workshops im Landkreis Stade

Rund um den Internationalen Mädchentag am 11. Oktober finden auch im Landkreis Stade wieder zahlreiche Aktionen statt. Vom 4. bis 25. Oktober wird es die verschiedensten Veranstaltungen und Workshops geben - organisiert vom Mädchennetzwerk. Dieses Netzwerk besteht aus Akteuren der öffentlichen und freien Jugendarbeit. Beteiligt sind die Mädchenpädagogik der Stadtjugendpflege Stade, die Jugendpflegen Apensen, Buxtehude und Harsefeld sowie der Kreisjugendring. "Chill Dich schlau" ist das MottoDas...

  • Stade
  • 28.09.24
  • 481× gelesen
Panorama
Jedes Jahr lädt die Kreisjugendpflege zum Fachtag. Diesmal stand „Positive Sexualität und Grenzverletzungen bei Kindern und Jugendlichen“ im Mittelpunkt. | Foto: Landkreis Stade

Fortbildung der Stader Kreisjugendpflege
Profis aus der Jugendarbeit wurden zum Thema Sexualität geschult

Das Thema Sexualität stand beim diesjährigen Fachtag der Jugendpflegerinnen und -pfleger aus dem Landkreis Stade im Mittelpunkt. Die Fachkräfte aus der Jugendarbeit der Kommunen kommen einmal im Jahr zu einer solchen Fortbildung zusammen. „Positive Sexualität und Grenzverletzungen bei Kindern und Jugendlichen“ lautete der Titel der Veranstaltung, zu der die Kreisjugendpflege eingeladen hatte. Die Beratungsstelle Pro Familia begleitete die Fortbildung. „Die Inhalte haben bei den Teilnehmenden...

  • Stade
  • 27.12.23
  • 157× gelesen
Politik
Für Kinder und Jugendliche sind offene Treffpunkte wichtig | Foto: AdobeStock / Prostock-studio

Flexibles Baukastensystem
Neues Konzept für die Jugendarbeit in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Wenn Anna, Lukas, Emma und Paul aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten etwas erleben oder einfach mal gemeinsam abhängen wollen, haben sie dafür mehrere kommunale Angebote zur Auswahl. Im Jugendhaus in Himmelpforten, im Jugendtreff in Oldendorf und im Jugendraum in Düdenbüttel bieten ausgebildete Jugendpfleger Spaß und Gespräche an. Eine Lücke klafft allerdings in Hammah. Das dortige Jugendblockhaus ist seit Längerem geschlossen, weil das Personal fehlt. Hier bietet nur die ehrenamtlich...

Blaulicht
Gemeinsam wird gekocht.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
14 Bilder

Nachwuchs im Einsatz
Aktionswochenende bei der Wiepenkathener Jugendfeuerwehr

Wiepenkathen. Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau: Das ist der Traumberuf vieler Kinder und Jugendlichen. Ein Gefühl für diesen anspruchsvollen Job bekamen die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Wiepenkathen bei einem Aktionswochenende. Sie übernachteten im Feuerwehrhaus und absolvierten zahlreiche Herausforderungen. Für die Wiepenkathener Jugendfeuerwehr – gut zwei Dutzend Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren sind dabei – stand am vergangenen Wochenende ein Höhepunkt des Jahres...

  • Stade
  • 19.06.23
  • 536× gelesen
Service
Das hat funktioniert: Beim Wettkampf am Ende des MINT-Workshops hoben alle Luftpumpen-Raketen ab | Foto: hs21
4 Bilder

Raketen mit Milchklebstoff
Jugendpfleger experimentieren für MINT-Spaß in den Freizeitstätten

Lustig, bunt und "MINT-ig" ging es kürzlich in der Solarhalle in Stade zu. Das Cluster „Jugend macht MI(N)T!“ – kurz "JuMaMi" – experimentierte dort gemeinsam mit den Jugendpflegerinnen und Jugendpflegern des Landkreises Stade und zeigte spaßige MINT-Experimente für Kinder. Damit geht „Experimentieren mit JuMaMi“ bereits in die dritte Runde. Die Clusterpartner mit dem Bildungsbüro Stade vom Landkreis Stade, der Composites United e.V. und der hochschule 21 haben auch in diesem Jahr...

  • Stade
  • 09.06.23
  • 213× gelesen
Service

Bericht und Ideen der Fredenbecker Jugendpflege

Die Fredenbecker Jugendpflege hat auf der nächsten Sitzung des Jugend-, Sport- und Kulturausschusses der Gemeinde am Donnerstag, 19. Januar, um 18 Uhr im Rathaus (Schwingestraße 1) das Wort. Neben dem Jugendpflegebericht 2022 berichtet Jugendpflegerin Tina Schild von Spannenberg über die Beratungen des Sozial- und Kulturausschusses zur Ausweitung der Angebote der Jugendpflege Fredenbeck auf die Gemeinde Kutenholz. Hintergrund: Aufgrund der längeren Wege im ländlichen Raum ist es für Kinder und...

Panorama
Wie kann Wasser wandern? Andreas Drinkmann (li.) und Lisa Enkhardt von der Jugendpflege Fredenbeck testeten es aus | Foto: Yvonne Schinck (hochschule21)

Experimente mit dem Cluster "Jugend macht MI(N)T!"
Jugendpfleger absolvieren explosiven Workshop in Stade

nw/jab. Landkreis. Buntes Papier, ein Röhrchen mit Deckel, etwas Backpulver und Essig - und schon hebt die Rakete ab. Experimentieren kann so simpel und gleichzeitig so spannend sein. Das zeigte zu Wochenbeginn in Stade ein Workshop vom MINT-Cluster „Jugend macht MI(N)T!“ (JuMaMi) für Jugendpfleger aus dem Landkreis. Die Cluster-Partner, das Bildungsbüro Landkreis Stade, die Hochschule 21 (hs21) und der Composites United e.V. (CU) haben das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)...

  • Stade
  • 10.07.21
  • 422× gelesen
Panorama
Ein beliebter Treffpunkt: Das Jugendblockhaus Hammah
4 Bilder

Es ist wieder was los im Jugendblockhaus Hammah

Nach Renovierung jetzt jeden Mittwoch Nachmittag geöffnet sb. Hammah. Mehr als ein Jahr war das Jugendblockhaus Hammah, Am Sportplatz 5, geschlossen. Die Durststrecke ist jetzt vorüber: Am Mittwoch, 6. Februar, öffnet der beliebte Treffpunkt für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren wieder. Dann gibt es jeden Mittwoch zwischen 15 und 18.30 Uhr ein wechselndes Programm. "Ich freue mich auf die Kids", sagte Jugendpflegerin Jessica Wudke, die nach ihrer Elternzeit jetzt in Teilzeit ins...

Panorama
Die "alte Post" in Oldendorf
3 Bilder

Zerwürfnis mit dem Hausbesitzer

Oldendorf: Jugendpflege-Einrichtung muss die "alte Post" räumen tp. Oldendorf-Himmelpforten. Das Jugendzentrum in der „alten Post“ in Oldendorf ist in einer Blitz-Aktion umgezogen. Grund ist ein Konflikt zwischen der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, die Trägerin der offenen Jugendarbeit ist, und dem Vermieter des Hauses an der Hauptstraße 25 in Oldendorf, Volker Cruse (46). Wie der selbstständige IT-Berater und Familienvater aus Oldendorf dem WOCHENBLATT mitteilte, hatte er der...

Panorama
Die Kinder und ihre Betreuer verbrachten eine schöne Ferienzeit an der Ostsee | Foto: oh

Kinder aus Stade erlebten die Ostsee in netter Gemeinschaft

Störtebeker-Festspiele waren der Höhepunkt tp. Stade. Kürzlich reisten 18 Kinder aus Stade und Umgebung mit ihren Betreuern für drei Tage in Richtung Ostsee auf. Im Rahmen der gemeinsamen Kinder- und Jugendarbeit der der Stadt Stade und der Lebenshilfe Stade gingen 13 Jungen und fünf Mädchen mit und ohne Behinderung auf Reise in die Ostsee-Stadt Stralsund. Auf dem Programm standen Spaziergänge am Strand, Lagerfeuer und eine moderne satellitengestützte Schatzsuche per GPS. Höhepunkt der Fahrt...

  • Stade
  • 21.08.13
  • 561× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.